![]() |
Zitat:
Lese Deine Beiträge (egal wie wir von der Grundidee zueinander stehen mögen) immer gerne.:Blumen: |
Zitat:
Was mir durch den Kopf geht, kommt mir eher Off-Topic vor, z.B. die Rolle der Gewerkschaften heute, wo Helmut und ich ganz andere Einschätzungen haben oder die Rolle / Aufgabe des Staates, der Politik gegenüber der Wirtschaft. |
Bin mal gespannt wer da das Rennen in der CDU macht, wenn Herr Merz der Chef wird, tippe ich mal das es ein Misstrauensvotum geben wird und die Groko platzt und Frau Merkel die Amtszeit nicht zu Ende bringt.
|
Zitat:
Immerhin läßt Du Dich von meinen provokanten Formulierungen nicht (oder seltenst :cool: ) aus der Fassung bringen, das imponiert mir.:Blumen: |
Zitat:
Und ich frag mich warum ich Friedrich Merz mehr vertrauen soll als jemanden der noch nichts erreicht bzw abgeschlossen hat. Weil er in 20 Aufsichtsräten saß? Aber letztendlich halten dann so Leute wie du den Kopf hin. |
Zitat:
Das alles sind wichtige Fähigkeiten für eine Führungspersönlichkeit in der Politik und für einen zukünftigen Kanzler. (Und so spontan habe ich bestimmt noch mehr als die Hälfte vergessen.) Und da willst Du uns ernsthaft erzählen, dass seine "fachliche Kompetenz in der Arbeitswelt nichts über seine Fähigkeiten in der Politik aussagt"??? |
Zitat:
aber gut, Bei Interllekt, stimme ich dir zu. Einen gewissen Interllekt hat er bestimmt. Seine Fähigkeit komplexe Sachverhalte zu verstehen woher leitest du die ab? Weil er in Aufsichtsräten sitzt. Und auch wenn er diese komplexen Sachverhalte durchblickt bedeutet das nicht, das er daraus die richtigen (für wen richtigen) Entscheidungen trifft. Und was für komplexe Sachverhalte durchblickt er? Seine gute Vernetzung in der Wirschaft ist sicher ein Vorteil. Für die Leute die mit ihm vernetzt sind. Mir fehlt das Vertrauen, dass diese Vernetzung hauptsächllich zum Wohle seiner Wähler oder noch besser der Befölkerung eingesetzt wird. Ob er Menschen führen kann? Ja die mehr oder weniger verzweifelten CDUler glauben das gerne. Ich weiß nicht wo er seine Führungsqualitäten bisher unter Beweis gestellt hat. Wenn es bei abhängig Beschäftigten war dann kann man streiten ob es unbedingt ein Beweiß für Führungsqualität ist. Und all diese von dir geschilderten Eigenschaften sagen nichts über seine menschlichen Fähigkeiten aus. ----------- gute Nacht. |
Zitat:
Deine Texte sind orthographisch teilweise echt an der Schmerzgrenze :Blumen: Meinst Du Merz wäre Partner bei einer renommierten global tätigen Anwaltskanzlei gewesen, ohne komplexe Sachverhalte durchdenken zu können? Bilanzen und Jahresabschlüsse sind Deiner Meinung nach auch nicht komplex? Hast Du eine Vorstellung davon, wie komplex das Finanzsystem ist? Wie die weltweiten Zusammenhänge sind? Es würde mich schon sehr wundern, wenn Merz davon keine Ahnung hätte, dann hätte Larry Fink mit Merz den falschen Mann an Bord geholt. Wer würde einen Mann wählen, von dem der potentielle Wähler überzeugt ist, dass dieser nicht in in des Wählers Interesse handeln würde? Ich nicht. Merz war in der Politik Fraktions- und Oppositionsfüher. Er ist Vorsitzender des Vereins Atlantik-Brücke. Meinst Du, dass er als Anwalt kein Personal zu führen hat? Aber Du zweifelst an seinen Führungsfähigkeiten? Es geht hier gar nicht um seinen Charakter oder um seine menschlichen Fähigkeiten. Diese Bewertung kannst Du zunächst getrost den CDUlern überlassen. Da werden wir sehen, ob er gewählt wird. Es geht auch gar nicht darum, ob er der richtige Mann für den Posten als CDU-Chef ist. Das würde die Zeit zeigen. Hier ging es um Deinen Zweifel, dass seine Vita auf die benötigten Fähigkeiten als CDU-Chef schließen lässt. Und das sehe ich anders. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:13 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.