triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Zukunft des Triathlons in Deutschland (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=44491)

gaehnforscher 22.07.2018 16:52

Zitat:

Zitat von Trillerpfeife (Beitrag 1393322)
mein Schwiegervater auch, aber nur weil ich mitgemacht habe. Sonst hätte er es nicht geschaut.

Ich war nicht am Start und war auch nicht gemeldet ;)

Trillerpfeife 22.07.2018 17:02

Zitat:

Zitat von gaehnforscher (Beitrag 1393347)
Ich war nicht am Start und war auch nicht gemeldet ;)

das geht ja gar nicht!


Aber es wäre schon mal interessant zu wissen wieviele Leute Übertragungen anschauen oder an der Strecke stehen ohne selbst Triathlon zu machen oder Verwandte zu haben die starten oder auch den Sport ausüben.

Und nicht an der Strecke wohnen. :Lachen2:

Ich glaube da bleiben nicht viele.

Pippi 22.07.2018 18:18

Wie es mit dem deutschen Triathlon steht kann ich nicht beurteilen.

Aber der beste deutsche Duathlet (Felix Köhler) läuft in der Freizeit mit einem T-Shirt von Swiss Duathlon rum.

https://www.facebook.com/suixtri/pho...type=3&theater

Seyan 23.07.2018 10:52

Zitat:

Zitat von Trillerpfeife (Beitrag 1393348)
das geht ja gar nicht!


Aber es wäre schon mal interessant zu wissen wieviele Leute Übertragungen anschauen oder an der Strecke stehen ohne selbst Triathlon zu machen oder Verwandte zu haben die starten oder auch den Sport ausüben.

Und nicht an der Strecke wohnen. :Lachen2:

Ich glaube da bleiben nicht viele.

Ich sehe da den Triathlon-Sport wie die Formel 1. Man geht nicht hin, um den Sport zu sehen. Man geht des Events (also das Drumherum) hin. Weshalb kleinere Veranstaltungen halt abgesehen von anderen Triathleten, Angehörigen oder Anwohnern nicht wirklich großen Zuspruch finden.

ArminAtz 23.07.2018 13:13

Zitat:

Zitat von Pippi (Beitrag 1393359)

Aber der beste deutsche Duathlet (Felix Köhler) läuft in der Freizeit mit einem T-Shirt von Swiss Duathlon rum.

https://www.facebook.com/suixtri/pho...type=3&theater

Ist doch ein Bild vom Swissman wo er als Supporter unterwegs ist... Wird Ihm seine "Partnerin" vermutlich gesagt haben: "Bitte zieh das an."

PabT 23.07.2018 13:46

Zitat:

Zitat von ThomasG (Beitrag 1391925)
Viele Kinder und Jugendliche haben keinen Zugang, weil sie eben kein Rad haben mit dem man trainieren geschweige denn erfolgreich an Triathlons teilnehmen könnte.
Man braucht Trainer, Betreuer und andere Leute, die Spaß daran haben andere auch Kinder zu coachen und zu beraten und im Training zu betreuen.
Das sind oft Menschen, die selber nicht so wahnsinnig viel Talent haben, aber halt auf diese Art und Weise eine erfüllendes Hobby gefunden haben.

Zitat:

Zitat von Gozzy (Beitrag 1392058)
Des weiteren muss an die Schulen gegangen werden. Gerade auch um Kinder und Jugendliche gemeinsam zum Triathlon zu animieren (zum Beispiel Schulsport AG).

An einigen Schulen meiner Stadt wird Triathlon als Prüfungsfach im Abitur angeboten. Der Sohn meines Nachbarn stand irgendwann vor meiner Tür und fragte, ob er Radschuhe ausleihen könne; vom Radmarathon-Rentner drei Häuser weiter hatte er bereits ein schönes Canyon dafür anvertraut bekommen. Sowas gab es bei uns (Abi 1998) nicht. :)

Pippi 23.07.2018 17:09

Zitat:

Zitat von ArminAtz (Beitrag 1393521)
Ist doch ein Bild vom Swissman wo er als Supporter unterwegs ist... Wird Ihm seine "Partnerin" vermutlich gesagt haben: "Bitte zieh das an."

Seine Partnerin ist Engländerin, aber lebt schon länger in der Schweiz als er.

Trillerpfeife 24.07.2018 11:33

Zitat:

Zitat von Dan Lorang (Beitrag 1391719)
Hallo liebe Triathlon-Freunde in Deutschland, gerne würde dieses Thema hier eröffnen um Ideen, Anregungen, Ansichten,..., zu sammeln wie sich der Triathlon im Bereich Leistungssport in Deutschland aktuell entwickelt.

- Was läuft gut?
- Was gilt es zu verbessern?
- Wie steht es um die Förderung?
- Welche alternativen Förderungssysteme könnten genutzt werden?
- Wo steht der Triathlon in Deutschland in 10 Jahren?
-...


Ich glaube es gibt ein Haufen an interessanten Themen und Diskussionen die von hier aus starten könnten. In diesem Sinne Feuer frei und ich bin gespannt ob wir es schaffen, konstruktive und fortschrittliche Ideen zusammen zu bringen.
Über die Möglichkeiten der Umsetzung muss man sich dann nochmals separat austauschen aber jetzt geht es erstmal darum ein breitgefächertes Brainstorming zu starten.


Täte mich mal interessieren wie Frederic Funke oder andere Sportler darüber denken. Also Sportler die Leistungssport betreiben oder betreiben wollen.
Wie stellen die sich eine, in ihren Augen, sinnvolle Förderung vor.

Oder, wenn hier Sportler mitlesen die sich auch aufgrund mangelnder Fördrung bzw, Fördermöglichkeiten vom Leistungssport zurückgezogen haben, was waren die Gründe?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:38 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.