triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Wer braucht wieviel Watt bei 36 km/h (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=44266)

TakeItEasy 23.04.2020 08:53

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1527136)
Heute ist nur schwacher Wind aus Osten angesagt. Ich werde daher nochmal die Runde vom letzten WE unter die Räder nehmen.
Ich erwarte einen neuen Bestwert Watt/Speed.

Verrückt, dass Du die letzten Tage soviel am Testen bist. Hier im Süden Deutschlands bläst der Wind mit 25-30 km/h. Was es so gefährlich macht, sind dabei die Windböen.

Gestern mit dem P5 auf einer 108 km Tour mit 1300 Höhenmeter unterwegs gewesen (vielleicht nicht die beste Voraussetzung fürs Zeitfahrrad), und an zwei Stellen hat es mich mit je ca. 40 km/h fast abgeworfen, weil so eine doofe Böe das Rad zum Aufschaukeln gebracht hatte (die kam genau orthogonal zur Fahrtrichtung). Eigentlich fühle ich mich auf dem Rad recht sicher und auch 60 km/h sind gut möglich, aber nicht gestern.

Tobi F. 23.04.2020 12:45

Nachdem es mir keine Ruhe gelassen hatte, hab ich heut das Radl auf die Rolle gespannt. Die Elite Direto soll relativ genau sein. (2,5%)
Außerdem wird dabei sowohl links als auch rechts gemessen.
Die Pedal-Analyse App habe ich nicht freigeschaltet/verwendet, aber der absolute Wert sollte ja aus beiden Pedalen ermittelt werden.

Ich habe einen kleinen Stufentest gefahren 2min je 160-180-200-220-240-260W.
Freie Fahrt in Zwift, also ich musste mich selbst drum kümmern im Zielfenster zu sein.
Ich hab mich beim Zielfenster an der Leistungszahl in Zwift/Rolle orientiert.
Im Anschluß beide Daten nach Golden-Cheetah exportiert und die Runden verglichen.
159W-180W-200W-218W-239W-261W. Also hab ich das Zielfenster ganz gut getroffen. Immer gleicher Gang. (Keine kurzen Kraftimpulse beim Schalten). Nur die TF erhöht.

Die größte Abweichung hatte ich bei 180W Rolle - 175W Kurbel.
Ansonsten ist der Fehler -+1%.

Der Test ist nur ein grober Schuß.
Man müsste das bei geregelter Leistung machen und auch über einen längeren Zeitraum der Stufen.

Der erste Schuß sagt jedenfalls nicht.... "Die Kurbel misst immer 20 Watt zuviel"

Tobi F. 23.04.2020 19:10

Zitat:

Zitat von Tobi F. (Beitrag 1525955)
16.April:
Größe_kg_Watt_W/kg_Name@kmh__Temp_Outfit__Streckenlänge
1.75_74_248_3.35_TobiF.@36.75_17°C_ Mavic Cosmic Carbone_ GiroAerohead_Radtrikot Triathlon Ingolstadt_Assos_Bibshort_Profildesign 40mm

Heute:
1.75_74_238_3.21_TobiF.@36.75_17°C_ Mavic Cosmic Carbone_ GiroAerohead_PearlIzumi Einteiler_Ötztaler-Trikot (italienisch L)_Profile Design 0mm

-> Genau gleich schnell. 10Watt weniger. Nur 2,5bpm Puls weniger.

Im Vergleich zu gestern war es heut etwas weniger windig.
Ich vermute, hier liegt der deutlichere Unterschied zu gestern, als die Klamotten.

Ich stelle fest,.... in der 40mm niedrigeren Aeroposition benötige ich doch spürbar weniger Leistung auf der Kurbel für die gleiche Geschwindigkeit. Jedoch scheint es bei mir biomechanisch noch so zu sein, dass ich auch weniger Watt erzeugen kann.
Für die Ausdauerleistung ist ja eher der Puls ausschlaggebend, oder ?

Zur "Triathlon-Position" beim Kreuzotter Rechner fehlt mir trotzdem noch mehr als 1km/h.

Es gäbe noch 5mm Spacer, die raus könnten.

sabine-g 23.04.2020 19:32

Same Procedure as the day before before before before.... yesterday.....

Änderungen zu the day before before before before.... yesterday.....:
Aerohelm: MET Codatronca
Scheibe
Castelli all out

Wetter durchweg sonnig und Wind genau wie the day before before before before.... yesterday..... aus Ost und nur in leichter Stärke

Es hat sich dann so entwickelt das es wieder einen neuen Negativrekord für das Verhältnis Watt/Speed gegeben hat: 37,1km/h für 191Watt
Strava von heute

Conclusion ist demnach:
Verbesserung um mindestens 10W gegenüber dem alten P5.
Laufräder bewegen sich auf ähnlichem bzw. gleichen Niveau
Klamotten und Ausrüstung ansonsten auch.
=> Das Rad ggf. mit leicht veränderter Sitzposition macht es aus.

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1526204)
Fahr die besagt Runde noch ein paar mal, v.a. auch an Tagen mit wenig Wind und halte uns auf dem Laufenden.

guckst du oben...

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1527136)
Heute ist nur schwacher Wind aus Osten angesagt. Ich werde daher nochmal die Runde vom letzten WE unter die Räder nehmen.
Ich erwarte einen neuen Bestwert Watt/Speed.

;)

TakeItEasy 23.04.2020 21:18

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1527299)
Conclusion ist demnach:
Verbesserung um mindestens 10W gegenüber dem alten P5.
Laufräder bewegen sich auf ähnlichem bzw. gleichen Niveau
Klamotten und Ausrüstung ansonsten auch.

Läuft bei Dir :cool:

~anna~ 24.04.2020 09:47

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1527299)
Verbesserung um mindestens 10W gegenüber dem alten P5.

Ich gehöre auch zu den Skeptikern, aber solltest du recht haben, dann kann ich meinem Material die Schuld geben für verpasstes EM-Podium und verpasste Olympia-Quali :Cheese: . (Zumal bei Ersterem die Reisegeschwindigkeit ja bei knapp 47km/h lag - was da erst an Wattersparnis anfallen würde :confused: .)

sabine-g 24.04.2020 10:24

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 1527402)
Ich gehöre auch zu den Skeptikern

ich mache am WE mal Fotos um zu schauen wie und was sich ggf. an der Position geändert hat.
Ich denke es wird eine Kombination aus mehreren Komponenten sein die das Ergebnis ausmacht.
Auf jeden Fall sind es eher 12-15 als 10Watt und da bin ich bei den Skeptikern, das wird auf keinen Fall das Rad alleine ausmachen.
Wobei natürlich das neue P5 gerade bei der Front sehr aufgeräumt ist und an keiner Stelle irgendwas überflüssiges im Wind steht.
Im letzten Jahr war ich bei guten Bedingungen bei ≈200-202W bei 37km/h, jetzt schaffe ich da 38-38,3km/h.
Interessant werden Messreihen für 40km/h.
2018 in Italien habe ich 208W gebraucht für 37km/h (Gegenwind auf den letzten 40km) das wäre ne coole Sache da nochmal einen solchen Sprung hinzulegen.

deirflu 24.04.2020 10:51

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1527423)
Wobei natürlich das neue P5 gerade bei der Front sehr aufgeräumt ist und an keiner Stelle irgendwas überflüssiges im Wind steht.

Und die ganzen Werte dann auch noch mit Disc, ohoh was werden da wohl die Discverweigerer sagen:Huhu:

Hab mangels Form mit meinem neuen Shiv noch keine Tests gemacht, bei den L2 Einheiten ist es aber auch verdammt schnell und die Bremsen sind einfach genial.

Bei meiner letzten Einheit hab ich aber mit Trainings LRS und normalen Klamotten

bei 37,6km/h 230W gebraucht.

Mit WK LR und Anzug geht da schon noch einmal ordentlich was weg.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:43 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.