triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Hawaii (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   IRONMAN Hawaii 2018 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=43440)

trithos 14.07.2018 20:12

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1390509)
:Blumen: :liebe053:

Freu' mich aufs Wiedersehen. Und aufs Barbecue mit Flachy!

Zitat:

Zitat von spanky2.0 (Beitrag 1390629)
Coole Sache Thomas...freut mich :Blumen: :liebe053:

Vielleicht habe ich ja auch dieses Mal wieder ein paar Bilder (vom Start an der Kaimauer) von Dir und/oder Deinen Supportern für Dich :Huhu:

Hallo, danke für Eure netten Postings und entschuldigt bitte, dass ich erst jetzt antworte. Aber ich war gerade eine Woche auf Bergwanderurlaub ohne Internetz. War super und hat trainingstechnisch seinen Zweck voll erfüllt: hat mich nämlich davon abgehalten, schon in der zweiten Woche nach dem IM Klagenfurt wieder ins ernsthafte Training einzusteigen ;) .

Ich freu mich auch aufs Wiedersehen - und sollte irgendwer gute Tipps gegen Seekrankheit beim Schwimmen haben, dann bitte her damit ...

A propos gute Tipps: zum Thema Pauschalreise oder individuelle Buchung: Wir (=heuer "nur" meine Frau und ich) haben wieder bei HHT gebucht. Erstens waren wir 2015 sehr zufrieden und zweitens habe ich keine Insiderkenntnisse zu Kona und Umgebung. Ein kurzer Blick ins Internet hat ergeben, dass schon viele Hotels in unmittelbarer Start/Ziel-Nähe ausgebucht sind und die angebotenen Flüge waren auch nicht viel billiger als bei HHT. Das schaut sicher anders aus, wenn man sich schon im Herbst des Vorjahres qualifiziert und dann noch viel Auswahl an Quartieren und Flügen hat. Aber zum jetzigen Zeitpunkt war uns das "Rundum-Sorglos-Paket" von HHT lieber als eine langwierige Suche, bei der wir dann wohl ohnehin Kompromisse eingehen hätte müssen. Aber das ist nur mein persönlicher Zugang. Natürlich gibt es auch gute (und hier auch schon genannte) Gründe, die Reise selbst zu planen und zu buchen.

Sigisick 15.07.2018 15:37

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1391170)
Hannes ist uneingeschränkt zu empfehlen.
Es ist halt etwas teurer aber er kümmert sich um den kleinsten Furz

Zitat:

Zitat von leiti (Beitrag 1391195)
Dafür zahlst du auch in etwa das doppelte. Trainingsgruppen findest du dort immer. Es ist in der Früh jederzeit jemand im Wasser und auf dem Rad unterwegs. Einfach anquatschen und gemeinsam trainieren ;-)

Zitat:

Zitat von spanky2.0 (Beitrag 1391360)
Das stimmt. bei Hannes wärst Du direkt in der Gruppe.
Aber in der Rennwoche gibt es wirklich so viele, die schon am frühen Morgen (und den ganzen Tag) auf der Schwimmstrecke sind oder den Ali'i rauf und runter ballern - da kommste Dir mit Sicherheit nicht alleine vor. :cool:
Wegen Ausflugsangeboten kannst Du mir gerne eine PN schreiben - werde Dir dann "ne kleine Liste" :Cheese: zusammenstellen was man alles machen kann (oder machen sollte).

e


Danke für eure Infos. Bin gerade noch am schauen. Denke aber, ich werde es auch indiviuell organisieren.
Für den Flug hab ich genug Meilen bei Lufthansa, Hotels hab ich ganz nette bei AirBnB gesehen und für den Rest schau ich wie ich Anschluss finde.
Spanky, auf das Angebot mit den Musts komme ich gerne zurück. Schreibe dir ne pn.

Aloha,
Ingo

PattiRamone 16.07.2018 08:52

Gestern Flug und Unterkunft gebucht...

Flugbuchung ist die Hölle, wenn man mit United/Lufthansa fliegt, da sie jeweils nicht auf das System der anderen zugreifen können und somit die Sportgepäckbuchung zum Hotline-Warteschlangen-Marathon wird. So "Alliance" sind die dann doch nicht.
Nach 2 Stunden habe ich es immerhin geschafft für den Lufthansa Flug das Rad zu buchen. Für United darf ich dann nochmal eine Runde in die Hotline... jetzt weiss ich, wofür man bei Hannes bezahlt. :(

Falls zu dem Thema jemand einen Tip hat: nur zu :)

longtrousers 16.07.2018 09:08

Zitat:

Zitat von HenryHell (Beitrag 1391959)
Gestern Flug und Unterkunft gebucht...

Flugbuchung ist die Hölle, wenn man mit United/Lufthansa fliegt, da sie jeweils nicht auf das System der anderen zugreifen können und somit die Sportgepäckbuchung zum Hotline-Warteschlangen-Marathon wird. So "Alliance" sind die dann doch nicht.
Nach 2 Stunden habe ich es immerhin geschafft für den Lufthansa Flug das Rad zu buchen. Für United darf ich dann nochmal eine Runde in die Hotline... jetzt weiss ich, wofür man bei Hannes bezahlt. :(

Falls zu dem Thema jemand einen Tip hat: nur zu :)

Letztes Jahr war es nicht möglich bei United das Fahrrad zu buchen. Man muss in USA bei United das Fahrrad einchecken: wie zurück in Hawaii. Das lief im übrigen gut. Das Rad kostete wenn ich mich recht erinnere $200 pro Flug.

PattiRamone 16.07.2018 09:39

Zitat:

Zitat von longtrousers (Beitrag 1391966)
Letztes Jahr war es nicht möglich bei United das Fahrrad zu buchen. Man muss in USA bei United das Fahrrad einchecken: wie zurück in Hawaii. Das lief im übrigen gut. Das Rad kostete wenn ich mich recht erinnere $200 pro Flug.

Danke für die Info. Das wäre ja gut.

Bei Lufthansa muss man es im Vorfeld anmelden (aktuell gab es noch 14 Plätze) und sie nehmen 250(!!!!!) EURO :(

leiti 16.07.2018 11:40

Zitat:

Zitat von HenryHell (Beitrag 1391959)
Gestern Flug und Unterkunft gebucht...

Flugbuchung ist die Hölle, wenn man mit United/Lufthansa fliegt, da sie jeweils nicht auf das System der anderen zugreifen können und somit die Sportgepäckbuchung zum Hotline-Warteschlangen-Marathon wird. So "Alliance" sind die dann doch nicht.
Nach 2 Stunden habe ich es immerhin geschafft für den Lufthansa Flug das Rad zu buchen. Für United darf ich dann nochmal eine Runde in die Hotline... jetzt weiss ich, wofür man bei Hannes bezahlt. :(

Falls zu dem Thema jemand einen Tip hat: nur zu :)

Wir buchen die Flüge immer über ein Reisebüro! Warum: um uns darum nicht kümmern zu müssen UND bei Streiks gerüstet zu sein. Kommt leider oft vor, und hat uns 2012 geholfen, als in München das Bodenpersonal streikte. Da hatten die Jungs vom Reisebüro bereits eine alternative Flugroute geblockt, falls uns der Streik treffen sollte.

Das kannst du als Privatperson niemals ...

Von daher, Flüge immer über Reisebüro. Wir zahlen von Österreich aus etwa 1.200 € hin und retour, sowie 150 € pro Strecke für den Radkoffer (Lufthansa, United). Kein Problem alles!

Lg

Freizeitathlet 16.07.2018 12:26

Zitat:

Zitat von HenryHell (Beitrag 1391983)
Danke für die Info. Das wäre ja gut.

Bei Lufthansa muss man es im Vorfeld anmelden (aktuell gab es noch 14 Plätze) und sie nehmen 250(!!!!!) EURO :(

Hi,
ich konnte letztes Jahr mein Rad in Deutschland anmelden, trotz Flüge mit LH und United.

Du musst nur einen Fähigen an der Strippe haben, der dann durchbucht.

PattiRamone 16.07.2018 13:07

Zitat:

Zitat von leiti (Beitrag 1392034)
Wir buchen die Flüge immer über ein Reisebüro! Warum: um uns darum nicht kümmern zu müssen UND bei Streiks gerüstet zu sein. Kommt leider oft vor, und hat uns 2012 geholfen, als in München das Bodenpersonal streikte. Da hatten die Jungs vom Reisebüro bereits eine alternative Flugroute geblockt, falls uns der Streik treffen sollte.

Das kannst du als Privatperson niemals ...

Von daher, Flüge immer über Reisebüro. Wir zahlen von Österreich aus etwa 1.200 € hin und retour, sowie 150 € pro Strecke für den Radkoffer (Lufthansa, United). Kein Problem alles!

Lg

Mein Reisebüro wollte leider 400 Euro. Über Flugportale buche ich auch nicht mehr, aber über die Airline direkt hatte ich noch keine Probleme.
Naja, jetzt ist es sowieso zu spät :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:13 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.