![]() |
Zitat:
Zitat:
Ich freu mich auch aufs Wiedersehen - und sollte irgendwer gute Tipps gegen Seekrankheit beim Schwimmen haben, dann bitte her damit ... A propos gute Tipps: zum Thema Pauschalreise oder individuelle Buchung: Wir (=heuer "nur" meine Frau und ich) haben wieder bei HHT gebucht. Erstens waren wir 2015 sehr zufrieden und zweitens habe ich keine Insiderkenntnisse zu Kona und Umgebung. Ein kurzer Blick ins Internet hat ergeben, dass schon viele Hotels in unmittelbarer Start/Ziel-Nähe ausgebucht sind und die angebotenen Flüge waren auch nicht viel billiger als bei HHT. Das schaut sicher anders aus, wenn man sich schon im Herbst des Vorjahres qualifiziert und dann noch viel Auswahl an Quartieren und Flügen hat. Aber zum jetzigen Zeitpunkt war uns das "Rundum-Sorglos-Paket" von HHT lieber als eine langwierige Suche, bei der wir dann wohl ohnehin Kompromisse eingehen hätte müssen. Aber das ist nur mein persönlicher Zugang. Natürlich gibt es auch gute (und hier auch schon genannte) Gründe, die Reise selbst zu planen und zu buchen. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Danke für eure Infos. Bin gerade noch am schauen. Denke aber, ich werde es auch indiviuell organisieren. Für den Flug hab ich genug Meilen bei Lufthansa, Hotels hab ich ganz nette bei AirBnB gesehen und für den Rest schau ich wie ich Anschluss finde. Spanky, auf das Angebot mit den Musts komme ich gerne zurück. Schreibe dir ne pn. Aloha, Ingo |
Gestern Flug und Unterkunft gebucht...
Flugbuchung ist die Hölle, wenn man mit United/Lufthansa fliegt, da sie jeweils nicht auf das System der anderen zugreifen können und somit die Sportgepäckbuchung zum Hotline-Warteschlangen-Marathon wird. So "Alliance" sind die dann doch nicht. Nach 2 Stunden habe ich es immerhin geschafft für den Lufthansa Flug das Rad zu buchen. Für United darf ich dann nochmal eine Runde in die Hotline... jetzt weiss ich, wofür man bei Hannes bezahlt. :( Falls zu dem Thema jemand einen Tip hat: nur zu :) |
Zitat:
|
Zitat:
Bei Lufthansa muss man es im Vorfeld anmelden (aktuell gab es noch 14 Plätze) und sie nehmen 250(!!!!!) EURO :( |
Zitat:
Das kannst du als Privatperson niemals ... Von daher, Flüge immer über Reisebüro. Wir zahlen von Österreich aus etwa 1.200 € hin und retour, sowie 150 € pro Strecke für den Radkoffer (Lufthansa, United). Kein Problem alles! Lg |
Zitat:
ich konnte letztes Jahr mein Rad in Deutschland anmelden, trotz Flüge mit LH und United. Du musst nur einen Fähigen an der Strippe haben, der dann durchbucht. |
Zitat:
Naja, jetzt ist es sowieso zu spät :D |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:13 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.