triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Frankfurt (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=38)
-   -   Ironman Frankfurt 2018 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=42344)

BananeToWin 10.04.2018 17:14

Ich verstehe gar nicht, dass die Veranstalter da nicht mal vernünftige Zahlen parat haben. Ist es so schwer, da mal mit einem vernünftigen (nicht GPS) Tacho mit barometrischem Höhenmesser die Strecke abzufahren und die Zahlen auf die Homepage zu stellen. Das wäre doch eigentlich kein Problem, gerade für so große LD. Es muss ja nicht auf dem Flyer stehen: 3,94-178,9-41,8km. Aber zumindest bei der detaillierten Streckenbeschreibung. Warum wird das nicht gemacht? Wollen die nicht , dass man unproblematisch erfahren kann dass es nur 178,7 km Rad sind? Oder 183,4 km?

Ich finde das teilweise wahnsinnig wie stark die Km-Angaben der Ausschreibungen von denen der tatsächlichen Strecke abweichen.

Hafu 10.04.2018 17:35

Zitat:

Zitat von BananeToWin (Beitrag 1372103)
...Ich finde das teilweise wahnsinnig wie stark die Km-Angaben der Ausschreibungen von denen der tatsächlichen Strecke abweichen.

Wir sind da hier im Forum auch ziemlich nerdig, was Distanzen und Höhenmeter anbelangt.

Dem normalen Triathleten ist die Zeit, die er für den Ironman benötigt heutzutage zwar schon wichtig, aber ob die Schwimm-, Rad- oder Laufstrecke evt. zu kurz ist, darüber macht er sich nur selten Gedanken, bzw. verdrängt im Falle einer neuen Bestzeit derartige Gedanken weit ins Hinterstübchen.

Sigisick 10.04.2018 22:02

Weiß jemand ob man das Enervit irgendwo anders als beim Hersteller in Italien bekommt? Und ob es so Probiersets gibt?
2,35€ für so ein olles Gel find ich recht happig...
Ingo

BananeToWin 10.04.2018 22:55

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1372110)
Wir sind da hier im Forum auch ziemlich nerdig, was Distanzen und Höhenmeter anbelangt.

Dem normalen Triathleten ist die Zeit, die er für den Ironman benötigt heutzutage zwar schon wichtig, aber ob die Schwimm-, Rad- oder Laufstrecke evt. zu kurz ist, darüber macht er sich nur selten Gedanken, bzw. verdrängt im Falle einer neuen Bestzeit derartige Gedanken weit ins Hinterstübchen.

Wäre möglich, dazu kenne ich zu wenige LDler. Aber falls dem so ist, dann bin ich lieber nerdig. Sich mit immer kürzer werdenden Strecken zu bescheißen macht ja überhaupt keinen Sinn. Dann lieber keine neue Bestzeit.

-MAtRiX- 11.04.2018 07:07

Zitat:

Zitat von Sigisick (Beitrag 1372160)
Weiß jemand ob man das Enervit irgendwo anders als beim Hersteller in Italien bekommt? Und ob es so Probiersets gibt?
2,35€ für so ein olles Gel find ich recht happig...
Ingo

Bekomme von pb-shop. at heute oder morgen die Lieferung mit enervit

CubeAgree 17.04.2018 08:47

Hallo liebe erfahrene Ironmänner,

ich hätte eine Frage an euch hins. des IM FFM bzw. zur Anmeldung vor Ort.

Ab wann genau (Zieleinlauf Profis?) kann man sich vor Ort für den IM 2019 anmelden?

Habe auf der IM Homepage dazu nichts gefunden..

tridinski 17.04.2018 09:33

Anmeldung vor Ort ist mir nicht bekannt, Anmeldung über Homepage war die letzten Jahre aber immer total unproblematisch, d.h. es hat immer einige Wochen gedauert bis alle Plätze weg waren. Eng war es nur so um 2010 herum, da hat es teils nur wenige Stunden gedauert und man musste online etwas schwitzen ob es denn nun klappt.

SaDaMi 17.04.2018 10:41

In den letzten Jahren gab es die Möglichkeit sich bei der Awards-Party am Montag nach dem Rennen für das Folgejahr anzumelden. Ob das immer noch geht weiß ich aber nicht. Glaube aber auch dass die Online-Anmeldung kurz nach dem Rennen unproblematisch sein sollte.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:01 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.