triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Mit dem e-bike auf den Berg (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=41733)

neo 12.06.2017 19:01

Zitat:

Zitat von Largon (Beitrag 1309409)

:Lachanfall: :Kotz: :Kotz: :Kotz: :Kotz: :o

Hafu 12.06.2017 20:05

Zitat:

Zitat von Largon (Beitrag 1309409)

Boah, wie hässlich. Gibt doch auch schöne Tandems!

Zitat:

Zitat von Produktbeschreibung
Gewicht: ohne Akku ca. 31 kg

Warum wiegt man ein E-Bike ohne Akku?:confused: Damit es für Käufer nicht so schwer aussieht?

tandem65 12.06.2017 21:46

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1309422)
Boah, wie hässlich. Gibt doch auch schöne Tandems!

Leider nicht meins , braucht aber auch kein Motor. Das wünsche ich mir für 2018 zu Weihnachten. Mit Magura RT6 und einem Pro Missile für mich als Captain. Das rot noch in blau denken und schon passt es. :)

triathlonnovice 12.06.2017 22:07

Zitat:

Zitat von ScottZhang (Beitrag 1309313)
Was ich an all dem nicht verstehe ist folgendes; warum muss man beim E-Bike treten? Das ist doch komplett Sinn befreit! Ist das eine Art Beschäftigungstherapie, weil man sich sonst langweilt beim geräuschlosen, anstrengungsfreien rum rollen?

Wenn man schon elektrisch durch die Natur pflügen will, dann doch lieber richtig wie mit'm E-Motorbike - was ja irgendwie das selbe ist:
https://www.youtube.com/watch?v=EvGqvleYZoM

Ich glaube du bist nicht richtig informiert. Du must treten um voranzukommen wie bei nem normalen Bike auch. Hast halt nur ne Unterstützung.

Hafu 12.06.2017 23:07

Zitat:

Zitat von triathlonnovice (Beitrag 1309458)
Ich glaube du bist nicht richtig informiert. Du must treten um voranzukommen wie bei nem normalen Bike auch. Hast halt nur ne Unterstützung.

Genau genommen muss man nur so tun, als ob man tritt, gerade in der höchsten Unterstützungsstufe (hängt natürlich vom Hersteller und der implementierten Software ab) reicht es m.W.n. aus, nur die Kurbel zu bewegen, um die dem Motor möglichen 200 oder 300 Watt als Aufschlag zu bekommen, solange man unter der 25km/h Höchstgeschwindigkeit liegt.

Hafu 12.06.2017 23:10

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1309453)
Leider nicht meins ,

:Blumen: Gefällt mir sehr. Beauty.

Bin aber nicht sicher, ob die Zipp 404 für die Tandemnutzung freigegeben sind. 32 Speichen hinten ist jetzt, je nachdem welche Fahrer auf dem Gerät sitzen, nicht gerade die Welt.

sybenwurz 12.06.2017 23:14

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1309473)
Genau genommen muss man nur so tun, als ob man tritt, gerade in der höchsten Unterstützungsstufe (hängt natürlich vom Hersteller und der implementierten Software ab) reicht es m.W.n. aus, nur die Kurbel zu bewegen, um die dem Motor möglichen 200 oder 300 Watt als Aufschlag zu bekommen, solange man unter der 25km/h Höchstgeschwindigkeit liegt.

Nö.

Bei ein paar Mistkisten ausm Baumarkt vielleicht.

Hafu 12.06.2017 23:20

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1309478)
Nö.

Bei ein paar Mistkisten ausm Baumarkt vielleicht.

Sag ja "m.W.n.":Blumen:
Bin ja nur Beobachter und (noch) kein E-Bike-Fahrer.

Mir sind schon mehrfach E-Biker in den Bergen begegnet, die definitiv nicht mehr als (geschätzt) 20 oder 30 Watt in die Pedale gebracht haben (man erkennt, wenn man jemanden treten sieht, ja schon, ob sich derjenige richtig, ein bisschen oder gar nicht anstrengt) und trotzdem mühelos 10%-Steigungen erklommen haben.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:29 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.