![]() |
Da sieht man mal, wozu (metall-)3D Druck instande ist. PL startet in Kona mit einem Custom Cockpit. Aktuell auf FB zu sehn:
https://www.facebook.com/Swissside/v...0298466196453/ |
...Networking at its best, von Sauber kommend, die Potentiale der alten Kontakte optimal nutzen. Was das Projekt so wohl gekostet hat? "Custom cockpitfitting" werden die drei Firmen sicher als Dienstleistung für den Massenathleten nicht anbieten wollen!
:Cheese: Geniales Video, good find, Sasha! |
Zitat:
|
100 wird arg knapp....durch die Schrägung brauchste gut 130.
Mit meinem bin ich aufs Kriegsfuss, daher gestern einen neuen gekauft mit 220x280x210 Druckgrösse :-) |
Wegen einer Box werde ich nicht gleich einen Drucker anschaffen :-) In der Flasche ist das Werkzeug auch gut aufgehoben.
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So, hat bischen gedauert, aber der neue Drucker läuft seit heute. Vollmetallaufbau mit 280x220x210 Druckraum. Im Vergleich zur alten Holzkiste fantastische Druckqualität....more coming soon ....
http://www.triathlon-szene.de/forum/...d=15398902 84 |
Mein voller Neid ist Dir sicher, werde demnächst mal den Prof mit dem riesen 3D Scanner besuchen. Mal schauen, was da mit nett nachfragen geht...
:cool: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Musst nicht neidisch sein, ist ja doch nur ne Chinakiste.....aber eine die endlich gscheit druckt. Hier mal ein Vergleichsdruck von einem knapp 5 cm großen Benchy. Denke, muss nicht schreiben, welches vom Neuen ist....
http://www.triathlon-szene.de/forum/...d=15399819 00 |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:47 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.