![]() |
Zitat:
Ich hab ne Fenix5, vorher Fenix3 HR, bei mir geht das beim Laufen wirklich nur im GA1 Bereich einigermaßen. |
Zitat:
Ich bin dies Jahr relativ häufig mit dem MTB unterwegs gewesen, das sind dann ja auch ganz andere Kilometer als auf dem RR oder dem TT... Die Uhr könnte da sich auch etwas anderes berechnen, aber das wäre halt auch von den Vorgaben abhängig, so das übliche, Steigung, Untergrund, Fahrradtyp etc Dafür berechnet sie ja für die Aktivitäten die Trainingsbelastung - eigentlich ja viel entscheidender (aber natürlich schiele ich auch immer fein auf die Jahreskilometer ;) ) |
Zitat:
Aber zumindest hier im Thread wirkte es auf den ersten Seiten als wenn die Angaben ziemlich brauchbar seien. Aber vielleicht passt es dann ja doch, das mein Puls im GA1 Bereich gewohnt hoch gewesen ist und die Intervalle dann einfach nicht brauchbar sind. Würde dann also heißen: Fürs Radfahren und laufen im GA1 reicht es. Wenn Intervalle gelaufen werden Pulsgurt an.?! Werde heute Abend noch einen etwas längeren Lauf machen und nochmal testen. |
Zitat:
Wäre halt easy gewesen einfach nur bei Garmin auf Jahreskilometer und Zack hat man alles. Bin nämlich was manuelle Dokumentation angeht sehr schlampig.:Cheese: |
Zitat:
Wenn die Uhr zusätzlich mitläuft, kann man deren Aufzeichnung ja bei Connect einfach löschen. |
Zitat:
Könnt ich mal machen. Danke:Blumen: |
Zitat:
Zitat:
Hab die Beobachtung gemacht, dass bei normalem Laufen der Puls passt. Am Anfang braucht die Uhr ein bisschen, es ist besser sie ein wenig vor dem Laufbeginn zu tragen. Bei einigen IV Trainings hat die Uhr allerdings Mist gemessen. Der Puls ging nicht mit dem Tempo hoch. Die ganze Aufzeichnung war für die Füße. |
Zitat:
Meist ist es ja so, dass die Leute, die zufrieden sind mit einem Produkt auch nichts drüber schreiben. Ich habe die Vivoactive HR |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:48 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.