![]() |
@ qbz: Nur weil die Linken ähnlich protektionistisch denken und auch handeln würden, macht es das für mich nicht besser. Ich bin da ganz der Meinung der 'Mainstream-Medien' und ihrer Argumentation seit den 70'er Jahren....
Was mich an Trump wirklich überrascht, ist dieses Tempo. Halt ganz der Unternehmer: nach einer feindlichen Übernahme hat man nicht die üblichen 100 Tage, sondern max. 10 Tage um alles auf Schiene zu bringen. |
Ich kann nicht beurteilen ob der möglichst freie Welthandel Segen oder Fluch für die meisten Menschen ist, es scheint mir vieel Gründe dafür und dagegen zu geben. ich habe jedoch den Eindruck, dass es eine zunehmende gegenseitige Abschottung in eine Richtung führt, dass die Einstellung zum Krieg sich wieder verändern könnte. Je mehr sich Nationen abschotten, desto wahrscheinlicher erscheint mir, dass die führenden Politiker dieser Länder irgendwann als letzten Schritt auch einen echten Krieg statt nur einen Handelskrieg in Erwägung ziehen.
Aus diesem Grunde halte ich einen möglichst uneingeschränkten Handels- und Warenverkehr zwischen allen möglichen Nationen für erstrebenswert. |
Zitat:
|
Die Hysterie nimmt bizarre Formen an:
Wegen Melania: Aufruf zu Boykott gegen Ralph Lauren Man fragt sich, ob manche Menschen jemals darüber nachdenken, wie sich ihre eigenen Handlungen und Aussagen in das Wertesystem einfügen, das sie für sich beanspruchen. Noch schlimmer finde ich die Attacken auf den Sohn. Diese Leute, die sich öffentlich über ein 10-jähriges Kind lustig machen und ihm eine Zukunft als Vergewaltiger und Mörder vorhersagen, glauben, dass sie die Guten sind? Wahnsinn! :Nee: |
Zitat:
Der kann einpacken! ;) Gruß N. :Huhu: ![]() |
Zitat:
Die Ablehnung des geplanten Freihandelsabkommens mit der USA, TTIP (EU-USA) und des Freihandelsabkommens CETA (EU-Kanada) durch die Linken erfolgt, weil darin den internationalen Konzerne Macht über die Souveränität der Staaen eingeräumt wird bzw. staatlicher, politischer Einfluss vertraglich eingeschränkt wird. Die meisten Bürger wissen gar nicht, was in den Abkommen steht und welche Verschlechterungen CETA und TTIP konkret bringen. Über das Freihandelsabkommen CETA mit Kanada wird am 15.2 in Brüssel entschieden, unter Protest von Organisationen wie Attac und der EU-Linken auf der Strasse in Brüssel. 10-gruende-gegen-ceta freihandelsfalle-ttip/hintergrund/ Das verabschiedungsreif ausgearbeitete Freihandelsabkommen TTIP higegen, das ebenfalls auf den Widerstand der Linken stiess, dürfte seit Trump obsolet geworden sein. |
Zitat:
Nach dem Aktionismus der ersten paar Tagen mit vielen politischen Entscheidungen mit wenig Auswirkung aber hohem Symbolcharakter, wird irgendwann der Zeitpunkt kommen, wo Trump (und auch irgendwann seinen Anhängern) die vielen zwangsläufigen Widersprüche seiner Pläne so richtig bewusst werden. Z.B. wenn die arbeitslosen weißen Arbeiter im mittleren Westen und ihre Familien ohne Krankenversorgung dastehen, weil zwar Obamacare gestrichen ist (wie im Wahlkampf versprochen, aber die neuen Jobs noch auf sich warten lassen, weil Ford und Chrysler lieber Industrieroboter für Montagearbeiten kauft, statt die vor Jahren freigesetzten und schlecht ausgebildeten Fließbandarbeiter bei anziehender Binnenkonjunktur wieder einzustellen. Oder wenn sich die Preise US-amerikanischer PKW's infolge von hohen Importzöllen auf Zulieferteile aus der EU und Mittelamerika erheblich verteuern werden... auch dann wird der Protektionismus absehbar an Grenzen stoßen. |
Guten Morgen!
"Wenn der Wind der Veränderung weht, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen." (aus dem Internet, bzw. vielleicht aus China) http://www.spiegel.de/politik/auslan...a-1131747.html Gruß N. :Huhu: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:15 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.