![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Ich kannte und benutzte bisher das Teil von SRAM, was ja ähnlich ist, da hab ich aber auch schon mal ne Kette verlohren. Du nutzt das schon länger? |
Zitat:
Bin ich schon mit Wippermann, Shimano und Campa Ketten gefahren. Wichtig: einbauen wie in der Anleitung steht. Ansonsten springt es bei den kleineren Ritzeln. Also eigentlich auch nix anderes als bei den neien Shimano Ketten, die ja auch richtungsgebunden eingebaut werden müssen. |
Zitat:
Das Sram Schloss rastet ja richtig ein, wie auch das von KMC. Die kann man zwar mit einer entsprechenden Zange wieder aufmachen, aber dabei drückt man sie halt über den Rastpunkt. Ich hab sie zwar auch schonmal wiederverwendet, aber konstruktionsbedingt kann ich schon nachvollziehen, warum der Hersteller das nicht empfiehlt. Das Wippermann Schloss wird ja über das Einfädeln in den gewellten Verschlussmechanismus geschlossen und kann somit gewaltfrei geschlossen und auch wieder geöffnet werden. Ich persönlich kann hier keinen konstruktionsbedingten Verschleiß des Verschlussmechanismus erkennen und benutze diese Schlösser deshalb auch mehrfach. Außerdem kann man das Wippermann komplett ohne Werkzeug öffnen und schließen. |
Ist das der connex Link Kettenverschluss?
https://www.bike24.de/1.php?content=...74%5D=1;page=3 Edit: Welche Erfahrungen habt ihr mit den KMC Ketten gemacht? |
Zitat:
Die Ketten von Wippermann kauf ich nicht mehr. Bei einer Schwarz-goldenen hat sich bei mir nach kürzester Zeit angefangen die goldene Beschichtung zu lösen. KMC hatte ich noch nicht. Ich werd mich zukünftig auch nurmehr auf bewährtes verlassen. Shimano und fertig. |
Zitat:
|
Danke für die Info
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:09 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.