![]() |
Nochmal zum Thema fettarm oder nicht fettarm. Die fettarme Milch ist halt nochmal ein Stück mehr industriell verarbeitet, als die 3,5%ige, wobei natürlich auch die verarbeitet ist. Der Fettgehalt in Milch schwankt normalerweise.
Von meinem Biokisten-Bauernhof wird deshalb auch Milch angeboten, deren Fettgehalt nicht vereinheitlicht wurde und der schwanken kann. Geschmacklich ist die nochmal besser, hat dann z.T. auch mal 4%. |
Zitat:
|
Zitat:
|
HM, das mag alles sein, aber in der Kita versucht man eben die Eltern zu einem gesunden Frühstück zu bewegen, was ich gut finde...
Und da ist eben das Motto, achtet auf die hochwertigkeit und verzichtet auf Süsses und Lightkram.. Ihr glaubt gar nicht was die kleinen da mitbekommen, wenn se was mitbekommen.. Und deswegen hat man gesagt, lieber normale Milch als fettarme... |
Zitat:
ich versorge mich manchmal abend mit nem Eiweißshake, wenn das übliche einfach nicht rein will, oder einen Eiweißshake (AfterEightgeschmack) in die Eismaschine..so gaugle ich mir vor, mal wieder ein Eis zu essen... PS: heute mein 13er Tag im Kal. defiziit und nahezu Zuckerfrei (Süsses etc).... Die Tafel Schoki langt mir nun schon die ganze Zeit, früher wäre die nach 5 minuten alle...:Cheese: |
Zitat:
Man mag unter Supplements jetzt sowas wie Creatin oder BCAA's verstehen. So'n Schlonz zieh ich mir sicher nicht rein. Für mich sind alle Formen der Zusatzernährung = Supplements, also auch die Extradosis Magnesium oder der tägliche Detoxx-Tee. Sowas würde ich unter normalen Umständen nie zu mir nehmen, warum auch wenn sonst nicht benötigt? Vor Beginn meiner Diät/sportlichen Reaktivierung wurden vielfach Blutwerte genommen und zwei Leistungs-Diagramme beim Kardiologen gemacht. Die selben Werte hab ich dann vor etwa 2 Monaten nochmal nehmen lassen, um einen Vergleich zu haben. Beim ersten Mal wurden Probleme mit dem im Blut enthaltenen Eisenspiegel, Harnsäurewerte und insbesondere zu niedrigem Magnesium/Kalium-Spiegel deutlich. Dies kam wiederrum die durch die Hyperurikämie erzwungene teilvegane Ernährung, mit stark reduziertem Fleischkonsum. All diese Werte haben sich seit damals normalisiert, inklusive Ruhepulsverbesserung und Blutdruckabsenkung, wobei der mit 130/90 nicht wirklich hoch war. Ganz ehrlich, was ihr braucht und was nicht, lasst ihr lieber von einem Arzt und dem großen Blutbild abklären...;) |
Habe ein großes Blutbild vor 2 Jahre gemacht und es war alles gut.
Seit 11/15 ernähre ich mich vergan und habe vor 2 Monaten wieder ein großes Blutbild gemacht. Alle Werte haben sich verbessert bis auf den Eisenwert. Dieser ist aber in einem guten Bereich. Was mir aufgefallen ist, dass ich nach einer langen Laufeinheit viel besser Regeneriere wie früher. Ich schlafe besser und bin erholter. Ich vermisse nichts! Was wir aber auch nicht essen sind, Weizenmehl, weißer Zucker. Wir trinken kein Alkohol und rauchen nicht. Von daher sind wir eh nicht normal. (mit wir meine ich meine Familie) |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:32 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.