![]() |
Zitat:
Gestern war ich übrigens mit meiner Frau laufen. Wir haben unsere Uhren zeitgleich gestartet und haben beide Auto-Lap auf 1 km an. Die Uhren haben jeden Kilometer wirklich fast zeitgleich gepiepst. Entfernungen messen kann die Uhr also schon super. Wenn sie jetzt noch ne anständige Pace dazu anzeigt wäre sie fast perfekt. :Lachen2: |
DC Rainmaker hat gerade geschrieben das für die Fenix5 ab heute ein BetaSoftware Update kommt und auch die Fenix 5 nicht nur die Fenix5 plus zukünftig auf die Galileo Satelliten zugreift. Dies sollte das GPS tracking deutlich verbessern.
Die Fenix5 plus hat laut ihm aktuell das beste tracking am Markt, liegt zwar auch an einer anderen Hardware die verbaut wurde, er erwartet aber schon auch eine Verbesserung für die Fenix5 |
Zitat:
|
|
Zahlt sich der Umstieg von der Fenix 3 HR auf die Fenix 5 aus?
|
Kommt drauf an was du nutzen willst.
Für mich waren die Strava live Segmente wichtig, das kann die fenix 5. Optisch ist die auch besser weil kleiner. Rein fürs klassische Training nehmen die sich wohl net viel |
Strava live.
Hab ich schon oft gelesen. Wofür ist das gut? |
Strava live wäre schon mal was.
Der größte Nachteil für mich am fehlenden WLAN bei der normalen Version. Anderseits hat ja die Fenix 3 HR das Problem, dass sie mit einigen Apps nicht arbeiten kann (aufgrund von einem Softwareproblem, dass Garmin aber nicht mehr beheben wird, da es lt. Garmin am App-Entwickler liegt). :confused: :confused: :confused: Strava live sind die Strava Segmente auf der Uhr. Da hast du immer deine Lieblingssegmente auf der Uhr und hast auch noch deine Bestzeit bzw die KOM-Zeit dabei. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:34 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.