triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Langdistanz und Mitteldistanz (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Köln Triathlon / Cologne226 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=4080)

fritz007 11.10.2008 00:31

Zitat:

Zitat von garuda (Beitrag 139956)
:Huhu:

Ich versuch dann nächstes Jahr mal die Frauenquote zu verbessern :Cheese:

Du willst auf der LD in Köln starten? :confused:
Denn darum ging es in dem Posting! Viel Spass beim QUÄLEN!:Cheese:

garuda 11.10.2008 00:55

Ups, danke für den Hinweis :Blumen: , dass hab ich doch glatt überlesen :Lachanfall:

Na dann eben für die Frauenquote auf der MD :Lachen2:

Aber irgendwann wird's dann auch mal die LD sein :Cheese:

TriK 25.04.2009 11:44

Anbei News zur Streckenführung und zur neuen Wechselzone:

Zitat:

Die geplante Strecke verlegt den Triathlon näher an die Kölner City. Denn einen See gibt es überall, doch was Köln als Stadt ausmacht, sind schließlich der Dom und der Rhein mit seinen Brücken. Unser Wunsch ist es, die Deutzer Brücke zum Knotenpunkt des Triathlons zu machen. Von dort könnten Zuschauer– vorausgesetzt unser Vorschlag wird angenommen – die Radfahrer und Läufer vorbei fahren und laufen sehen. Zusätzlich hätte das Publikum von der Brücke aus Sicht auf das Ziel – dem LVR-Gebäude am Kennedyufer. Ein solcher Knotenpunkt hat auch den Vorteil, dass Journalisten und TV den Triathlon von einer zentralen Stelle aus gut verfolgen können. Wir überlegen außerdem, die zweite Wechselzone in die Deutzer Werft zu verlegen. So wäre diese ebenfalls von der Deutzer Brücke aus zu sehen. Dorthin sollen in diesem Jahr nach dem Laufen auch alle Sachen der Sportler gebracht werden, um ihnen den Shuttle zurück zum Fühlinger See zu ersparen. Denn der wurde von vielen im letzten Jahr als Hindernis erlebt. Insgesamt sollen sowohl die Rad- als auch die Laufstrecke die Sportler mehr in die Kölner Innenstadt führen. Geplant ist eine Verlängerung der Radstrecke entlang der Rheinuferstrasse bis unter dem Maritim-Hotel durch, über die Deutzer Brücke, bis zum Deutzer Bahnhof und zurück. Nur die Schwimmstrecke bleibt weiterhin auf der Regattabahn im Fühlinger See.

Quelle


Klingt gut! Bin gespannt, ob die Stadt die Genehmigung erteilt.

gurke 02.05.2009 18:27

Ist irgendwer aus dem Forum morgen bei der Rausfahrt dabei?

Diesellok 04.05.2009 21:54

Zitat:

Zitat von gurke (Beitrag 220531)
Ist irgendwer aus dem Forum morgen bei der Rausfahrt dabei?

... ich wollte - habe es aber verpeilt. Warst Du?

gurke 04.05.2009 22:00

Yeees, I´ve been there. Sehr nette Gruppe, 100km 25er Schnitt quasi Punktlandung:Cheese:
Waren an der Steinbachtalsperre. Nächstes Mal gehts dann wahrscheinlich ins Siebengebirge. Dann kommse mit. :Huhu: und der Herr Rather auch:Blumen:

Diesellok 05.05.2009 21:25

Zitat:

Zitat von gurke (Beitrag 221211)
Yeees, I´ve been there. Sehr nette Gruppe, 100km 25er Schnitt quasi Punktlandung:Cheese:
Waren an der Steinbachtalsperre. Nächstes Mal gehts dann wahrscheinlich ins Siebengebirge. Dann kommse mit. :Huhu: und der Herr Rather auch:Blumen:

... iiiiiiiiiiih ... Berge nix für den schweren Jung - da wird der 25er Schnitt schwierig :cool:
Wann soll denn das nächtse mal sein?

Rather-Lutz 05.05.2009 22:45

Zitat:

Zitat von Diesellok (Beitrag 221513)
... iiiiiiiiiiih ... Berge nix für den schweren Jung - da wird der 25er Schnitt schwierig :cool:

Genau das hab ich auch beim lesen gedacht und mich erst mal tot gestellt..... :Lachanfall:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:17 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.