![]() |
Zitat:
(Der arme Lagerarbeiter muss die ganze Zeit herhalten... Ich glaube in der Pflege haben wir viel mehr Leute, die abartig ausgebeutet werden.) |
Zitat:
Zusätzlich werden zB eine Wohnung incl Einrichtung und notwendige Versicherungen bezahlt. Wenn zB die Waschmaschine defekt ist, bezahlt das Amt die Reparatur oder die neue Maschine auf Antrag und es gibt unglaublich viele Menschen, die dieses System schamlos ausnutzen und so trotz Hartz 4 ein relativ bequemes Leben führen. Ich kann die unzufriedenen Leute verstehen, die mit 1200 Euro Netto nach Hause kommen, dafür die ganze Woche arbeiten und dann noch Rücklagen bilden müssen, falls mal etwas kaputt geht. Aber wie gesagt, dafür kann der Hartz4 Satz nichts. Der ist schon in Ordnung. Die Menschen am unteren Ende der Kette müssen einfach besser bezahlt werden. Ich habe mal davon gelesen, dass es Länder gibt, in denen die Spitzenlöhne (incl Boni) in Abhängigkeit zu den billigsten Löhnen stehen, so dass jeder von einem Umsatzplus der Firma "gleichermaßen" profitiert. |
Zitat:
Es spielt doch gar keine Rolle welchen Job ich gerade als Beispiel genommen habe Das führt eh zu nix Deswegen Servus |
Zitat:
Außerdem muss man bei aller möglicherweise berechtigten Kritik anerkennen, dass es den Deutschen im internationalen Vergleich sehr gut geht. Nicht nur den Eliten, sondern auch dem mittelmäßig begabten, mittelmäßig fleißigen, mittelmäßig ausgebildeten und mittelmäßig engagierten Durchschnittsmichel. Weitere vier Jahre dieser Art sähe ich nicht als Katastrophe an. :Blumen: |
Zitat:
- es ist einfach unwürdig zum amt zu gehen und um alles zu betteln und du wirst oft auch so behandelt, nämlich wie ein bettler - du hast nichts mehr auf dem konto, keine rücklagen, lebst von der hand in den mund - du hast keine altersvorsorge mehr - du kannst maximal 100 euro im monat dazuverdienen, danach wird es unattraktiv, weil bei allem über 100 euro 80% mit der H4 zahlung verrechnet werden - das amt schreibt dir vor wo und wie du zu wohnen hast; als hausbesitzer kannst du dein haus verkaufen, in eine kleine wohnung ziehen und erst einmal den gewinn des hausverkaufs verbrauchen, bevor du wieder H4 bekommst - du kannst keine jobs ablehnen ohne finanzielle einbußen, sprich oben angesprochener lagerarbeiter oder eben auch ein akademiker muss dann im park blätter fegen, vll arbeitet der lagerarbeiter dann doch lieber weiter im lager fürs selbe geld..... um es klar zu sagen...es gibt einige denen das alles zum leben reicht, die sich darin eingerichtet haben. damit muss, und damit kann unser reicher staat leben. aber man kann davon ausgehen, dass mindestens 90% der leute in H4 da lieber wieder raus wollen..... und ich sage es noch einmal.....nicht die H4er bekommen zuviel, die arbeiter allgemein und vor allem im niedriglohnsektor bekommen zu wenig! und dagegen sollte man auf die strasse gehen. und nicht den armen schweinen in H4 noch ein luxusleben unterstellen. |
Zitat:
|
Zitat:
Bei dem was du sagtest klang nur durch, dass du glaubst es würde einen nennenswerte Anzahl Leute geben, die sich bewusst für die Arbeitslosigkeit entscheiden. Ich glaube das eben nicht. Warum ich das nicht glaube, hat NBer aber gerade eben viel besser dargelegt als ich es getan hätte. |
Zitat:
Für mich zählt, dass eine Person die Geschicke des Landes so lenkt, dass es auch in Zukunft hier so lebenswert wie jetzt ist. Frau Merkel halte ich vom Intellekt, von der Rhetorik und evtl. auch von den ideologistischen Zielen für geeignet. Aber sie hat sich sowohl aussenpolitisch, als auch innenpolitisch soviele Baustellen aufgebaut, die man mit ihrer Person verbindet, dass sie nur noch mit Vergangenheitsbewältigung beschäftigt sein wird. Damit ist sie (für mich) nicht mehr geeignet für diesen Job. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:33 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.