triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Kaufberatung Leistungsmesser (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=40671)

MarcoZH 22.09.2017 08:38

Zitat:

Zitat von Michi1312 (Beitrag 1330447)
Bei der FSA-Kurbel wäre da schon wieder ein neuer Ant+Radcomputer nötig - was ich nicht möchte....

Ich habe am TT eine P2m-Rotor Kurbel: allererste Sahne. Genaue Werte und die wartungsärmste Handhabung, Batterie hält ewig. Ist ebenfalls Plug&Play. Geht aber glaub nicht mit Blauzahn.

Am RR wie gesagt vorher Stages, und jetzt Garmin Vector 2.
Das Garmin zeigt sehr genaue Daten an, aber muss wiederholt neu eingestellt werden.
Bisher am meisten Aufwand damit. Garmin geht mit Bluetooth.

Gozzy 22.09.2017 09:07

Hat jemand Erfahrung mit dem Roter 2inPower oder mit den alten Rotor Leistungsmessern?

Reinhard 22.09.2017 09:24

Zitat:

Zitat von MarcoZH (Beitrag 1330449)
Ich habe am TT eine P2m-Rotor Kurbel: allererste Sahne. Genaue Werte und die wartungsärmste Handhabung, Batterie hält ewig. Ist ebenfalls Plug&Play. Geht aber glaub nicht mit Blauzahn.

Die aktuelle Generation, also der NG hat auch Bluetooth:
http://ngpowermeter.power2max.com/de/index.html

Die FSA Powerbox, was ja acuh power2max ist, hat ebenfalls Bluetooth spendiert bekommen :Huhu:

tuben 22.09.2017 10:00

Immer P2M !!! das ist ein sehr gutes System
Kauf kein GARMIN - räudiger Service, Hotline BLABLA
Stages - mein Kollege hat nach dem 3. Austausch resigniert und ist reumütig zu P2M zurückgekehrt.

Freizeitathlet 22.09.2017 10:09

Hi,

ich kann Quarq empfehlen. Goldstandard, zuverlässig, und macht das was es soll: Leistung messen, und das an mittlerweile zwei Rädern.

Hatte mal Stages und habe völlig entnervt nach unzähligen Reklamationen das Ding zurück gegeben. Immer wieder konnte der Stages nach einer gewissen Zeit keine richtigen Werte mehr anzeigen, und hatte immer wieder aussetzer.

ph1l 22.09.2017 10:24

Welchen P2M muss ich denn nehmen wenn ich nur den Leistungsmesser will in Verbindung mit bereits vorhandener Shimano (Ultegra 6800) Kurbel ?

Aktuell habe ich Stages Generation 2, läuft ohne Probleme.

Ich denke nur über den Kauf eines neuen TT nach und evtl einen damit verbundenen 2. Leistungsmesser.

Reinhard 22.09.2017 10:37

Zitat:

Zitat von ph1l (Beitrag 1330468)
Welchen P2M muss ich denn nehmen wenn ich nur den Leistungsmesser will in Verbindung mit bereits vorhandener Shimano (Ultegra 6800) Kurbel ?

Aktuell habe ich Stages Generation 2, läuft ohne Probleme.

Ich denke nur über den Kauf eines neuen TT nach und evtl einen damit verbundenen 2. Leistungsmesser.

Wieso nimmst Du dann nicht nochmal das Stages, dann sollten die Werte ja zumindest zueinanderpassen?

Power2Max bietet keine Shimano-Kurbeln an. Ohne Innenlager-Austausch müsstest Du dann auf eine der bei P2M verfügbaren wechseln, die auch 24mm Achsdurchmesser haben. zB die Rotor 3D24, die FSA Gossamer oder K-Force.

ph1l 22.09.2017 12:17

Zitat:

Zitat von Reinhard (Beitrag 1330470)
Wieso nimmst Du dann nicht nochmal das Stages, dann sollten die Werte ja zumindest zueinanderpassen?

Power2Max bietet keine Shimano-Kurbeln an. Ohne Innenlager-Austausch müsstest Du dann auf eine der bei P2M verfügbaren wechseln, die auch 24mm Achsdurchmesser haben. zB die Rotor 3D24, die FSA Gossamer oder K-Force.

Beiseitige Messung.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:08 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.