triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Wer braucht denn schon einen Leistungsmesser? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=40604)

Campeon 27.10.2016 16:04

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1268395)
Macht sich im Crosser eh besser. ;)

:Cheese: :cool:

keko# 27.10.2016 16:06

Zitat:

Zitat von locker baumeln (Beitrag 1268407)
Flexibilität !
Wer sagt denn das die Gleichmäßigkeit der Intervalle das Maß der Dinge ist ?
Wer gibt denn einen starren Trainingsplan vor, fahre heute nach Watt XYZ ?

Darf man das heute nicht mehr? Wenn´s gut läuft mal schneller und mehr und an einem schlechten Tag weniger und langsamer?

Campeon 27.10.2016 16:09

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1268416)
Darf man das heute nicht mehr? Wenn´s gut läuft mal schneller und mehr und an einem schlechten Tag weniger und langsamer?

So siehts aus.

Wenn man gut drauf ist, dann fährt man zur Not ne ganze Radgruppe aus den Schuhen und wenns mal Sch*** läuft, dann lässt man sich von den ganz Lahmen überholen.

keko# 27.10.2016 16:21

Zitat:

Zitat von Campeon (Beitrag 1268419)
So siehts aus.

Wenn man gut drauf ist, dann fährt man zur Not ne ganze Radgruppe aus den Schuhen und wenns mal Sch*** läuft, dann lässt man sich von den ganz Lahmen überholen.

Das klingt mal wieder ziemlich altbacken von dir :Cheese:

Vicky 27.10.2016 16:53

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hmmmpf... der Captain hat mich überzeugt. Es ist jetzt eh für alles zu spät... :Cheese:

Ich danke Euch!

Da ist das Ding...

Trillerpfeife 27.10.2016 17:04

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1268384)
Da kann man nur sagen: zum Glück gibt´s die Dinger. :Cheese:

ja da bin ich auch froh. Wäre sonst aufgeschmissen.



Zitat:

Zitat von locker baumeln (Beitrag 1268407)
Nö, Roth 2014 trotz Hitze neue persönliche Bestzeit 4:52h.

und jetzt? Herzlichen Glückwunsch. Ansonsten haben ja alle anderen auch Rekorde gebrochen. Ich hoffe dein Marathon war dementsprechend auch neue Bestzeit. Wie bei allen anderen auch. Sorry ausser die mit Wattmesser die haben ja reihenweise abgekackt. Ich hab mit Wattmesser auch eine neue Bestzeit eingefahren. Natürlich nicht so toll wie deine. Liegt aber eher an meinen Fähigkeiten.

Mein Marathon war auch ok. Aber wenn es dich beruigt, ich war so clever die Wattanzeige am Rad nur als Orientierung zu benutzen. :Lachanfall:







Zitat:

Zitat von locker baumeln (Beitrag 1268407)
Flexibilität !
Wer sagt denn das die Gleichmäßigkeit der Intervalle das Maß der Dinge ist ?
Wer gibt denn einen starren Trainingsplan vor, fahre heute nach Watt XYZ ?

und was hat das mit dem Wattmesser zu tun. Blockiert der Wattmesser das Rad wenn du fährst wie du willst. Meiner tuts nicht. Und mir schreibt auch keiner vor wie ich fahren soll.



Zitat:

Zitat von locker baumeln (Beitrag 1268407)
Habe hier im Filmarchiv so ziemlich jeden Film gesehen.
Die erfolgreichsten AgeGrouper z.B. Christian Müller, Malte Bruns, Tobias Winnemöller ... trainierten jedenfalls nicht nach so starren Vorgaben.
Habe bei allen drei ganz verrückte Trainingsmethoden herausgehört, die überzeugten mich mehr als die Theorieempfehlungen aus Lehrbüchern und Traingsplänen.

04.01.2014, Film 870 Amateurweltmeister Christian Müller: schnellster Amateur auf Hawaii
13.12.2014, Film 969 Tobias Winnemöller: Mein Sieg beim Ultraman Hawaii
26.10.2015, Film 1061 Malte Bruns: Triathlon-Stammtisch mit dem Amateurweltmeister

ja das ist doch schön. Leider ist es aber so, sobald du ein Wattmesser kaufst unterschreibst du einen Vertrag. Da steht drinn du musst immer, immer und immer nach einem starren Trainingsplan fahren und auch aller aber auch wirklich alle Vorgaben einhalten. Sonst wirst du verklagt und zu Nordic Walking verurteilt. Alles Opfer der Wattmessmafia die mit den Stöcken.



von unser aller Idol Faris al Sultan hab ich mal gelesen er trainiert mit Wattmesser, aber im Wettkampf klebt er die Wattanzeige ab.


und es ist ja eher eine grundsätzliche Frage. Halte ich mich an einen Trainingsplan und werde ich besser oder fahre ich nach Lust und Laune und werde besser. Mal eine Trainingseinheit zu ändern oder ausfallen zu lassen ist ja nicht nach Lust und Laune zu trainieren. Aber das ist natürlich sehr ot.


@Vicky: viel Spass mit den Pedalen.

Frau Müller 27.10.2016 17:07

Zitat:

Zitat von Vicky (Beitrag 1268445)
Hmmmpf... der Captain hat mich überzeugt. Es ist jetzt eh für alles zu spät... :Cheese:

Ich danke Euch!

Da ist das Ding...

:) :cool: :Lachen2:

noam 27.10.2016 17:38

Ihr seid so ein bisschen komisch, nur weil man sein Training objektiv mittels Wattmesser steuern und beurteilen kann, heißt es doch nicht dass man sein Gehirn und Körpergefühl ausschalten muss.

Ich halte einen Wattmesser für ein sinnvolles Gimmick, um seine Trainingsbelastung objektiv bewerten zu können. Gerde bei Intervallen ist mir aufgefallen, dass ich die ersten immer zu hart fahre und dann bei den letzten deutlich zu schwach und nur die mittleren in der Zielbelastung fahre. An schlechten Tagen driftet es dann noch weiter auseinander und der Zieltrainingsreiz ist dahin, weh tuts aber trotzdem.

Den Zieltrainingsreiz muss man bei strukturiertem Training mit oder ohne Wattmesser definieren, aber nur mit Wattmesser kann man nach dem Training sehen ob man seine Zielvorstellung einhalten konnte bzw ob man den Trainingsreiz passend gewählt hat oder zu locker oder zu größenwahnsinnig.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:39 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.