triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Challenge Regensburg (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=98)
-   -   Challenge Regensburg 2017 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=40455)

Trimichi 05.12.2016 10:38

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1276569)
Und du würdest dich dann wirklich als Deutscher Meister fühlen wenn du die AK gewinnen würdest?

Natürlich. Nur gewinne ich meine AK nicht.

Schau mal nach GB wie dort Landesmeisterschaften gewertet werden und welches Ansehen die dort genießen. Oder wechsel die Sportart: Badminton, Tischtennis, Leichtathletik, Marathonlauf ...- such dir was aus. So oder so, deutsche Meisterschaften sind deutsche Meisterschaften.

ArminAtz 05.12.2016 10:38

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1276544)
Fragt mal die Sportler, die in Almere waren. Ich glaube, Sabine hat dort ihre Bestzeit aufgestellt. Nur selten bekommt man dort zu hören, die topfebene Radstrecke sei ein Spaziergang. Ich würde daher das Mundwerk erst nach dem Rennen aufreißen.
:Lachen2:

Das mit Sicherheit. Gerade auf flachen Kursen sieht man viele hinten raus immer öfter am Oberlenker fahren, weil das Kreuz und die Birne nicht mehr mitspielen.

180km in Aeroposition dahinbolzen ist alles andere als einfach. Viel härter (sowohl körperlich als auch mental), als wenn man hin und wieder mal nen Hügel inkl. Abfahrt drinnen hat.

Wenn vom Veranstalter dann noch für faire Rahmenbedingungen gesorgt wird, ist das schon ne geile Sache. Auch kann man dann seine Aerovorteile, wenn man denn welche hat, richtig ausspielen.

Klugschnacker 05.12.2016 10:39

Hier die Radstrecke bei GPSies
:liebe053:

Trimichi 05.12.2016 10:42

Zitat:

Zitat von Alteisen (Beitrag 1276586)
Wenn man nur noch auf eine Austragung in 2017 hofft, geht es eventuell nicht besser ansonsten sind hier gerade Totengräber am Werk.

Falls bei dem einen oder anderen das Erinnerungsvermögen ausgesetzt hat, helfe ich gerne nochmals nach

http://www.wochenblatt.de/nachrichte...art1172,291838

U.a. hier konnte man von angestrebten 3000 Teilnehmern lesen, damit die Veranstaltung sich trägt. Jetzt, bei gleichen Startgeldern sind 600 exklusive Starter ausreichend. :Lachanfall:

Du schwingst nur die Propagandakeule, mehr ist das nicht.

Denk acht Jahre zurück, Alteisen, da konnte man sich noch einem Tag vor Roth für den Wettkampf anmelden.

Alteisen 05.12.2016 11:54

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1276595)
Du schwingst nur die Propagandakeule, mehr ist das nicht.

Denk acht Jahre zurück, Alteisen, da konnte man sich noch einem Tag vor Roth für den Wettkampf anmelden.

Das hat mit gesundem Menschenverstand und nicht mit Propaganda zu tun. Je länger ich darüber nachdenke, umso wahrscheinlicher finde ich es, dass es schon in 2017 abgesagt wird, falls sich nicht kurzfristig die exklusiven Teilnehmer finden.

Es wurden bereits alle Register gezogen inkl. DM. Der Veranstalter wird die aktuellen Meldezahlen bestens kennen. Wären diese hoch, käme er nicht auf die Idee der Limitierung. Mit künstlicher Verknappung versucht man jetzt, die interessierten potentiellen Teilnehmer zu einer früheren Anmeldung zu bewegen.

Insgesamt passt die ganze Argumentation nicht. Mit den letztjährigen Teilnehmerzahlen hat man angeblich starken Verlust gemacht (was ich gerne glaube). Warum sollte man nun Teilnehmer zurückweisen, wenn das Limit erreicht ist?

sabine-g 05.12.2016 12:00

Zitat:

Zitat von Alteisen (Beitrag 1276617)
Das hat mit gesundem Menschenverstand und nicht mit Propaganda zu tun. Je länger ich darüber nachdenke, umso wahrscheinlicher finde ich es, dass es schon in 2017 abgesagt wird, falls sich nicht kurzfristig die exklusiven Teilnehmer finden.

Es wurden bereits alle Register gezogen inkl. DM. Der Veranstalter wird die aktuellen Meldezahlen bestens kennen. Wären diese hoch, käme er nicht auf die Idee der Limitierung. Mit künstlicher Verknappung versucht man jetzt, die interessierten potentiellen Teilnehmer zu einer früheren Anmeldung zu bewegen.

Insgesamt passt die ganze Argumentation nicht. Mit den letztjährigen Teilnehmerzahlen hat man angeblich starken Verlust gemacht (was ich gerne glaube). Warum sollte man nun Teilnehmer zurückweisen, wenn das Limit erreicht ist?

gebe dir 100% Recht, wie bereits geschrieben, 2018 ist das Rennen Geschichte.

ArminAtz 05.12.2016 12:04

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1276619)
gebe dir 100% Recht, wie bereits geschrieben, 2018 ist das Rennen Geschichte.

wird wohl so sein.

Klugschnacker 05.12.2016 12:05

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1276619)
gebe dir 100% Recht, wie bereits geschrieben, 2018 ist das Rennen Geschichte.

Oder das beste Rennen, das man in Deutschland machen kann! :Blumen:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:39 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.