![]() |
Zitat:
Wenn die Zielgeschwindigkeit kalibriert war, waren die Ergebnisse ziemlich gut. |
Am besten einen Vergleich machen
|
Zitat:
|
Zitat:
910XT gegen 910XT ![]() Wie schon irgendwo mal geschrieben laufe ich meistens im WK nach aktueller Pace (die nächsten Wochen-Monate? erst einmal nicht). Am genauesten ist dafür meine Polar 800 mit Laufsensor (kein GPS). Danach kommt die 910XT (sehr schnelle Reaktion auf Geschwindigkeitsänderungen / jedoch bei bewölkten Wetter oder Wald zu ungenaue und sehr schwankende Anzeige). Ein Reinfall ist die 920XT, für aktuelle Laufpace nicht zu gebrauchen. Laufgeschwindigkeitsänderungen werden mit einer Verzögerung von 30sec - 50sec angezeigt. Die Pace des letzten gelaufenen Kilometers stimmt dagegen bei beiden Uhren. Habe mittlerweile drei Uhren der 920XT im Test gehabt, alle haben das gleiche Problem auch mit den neuesten Updates. Es wird wahrscheinlich bewusst von Garmin eine Glättung der Geschwindigkeitsberechnung vorgenommen. |
Zitat:
seh ich das richtig, 90m Differenz??? :confused: Thomas |
Hat sich seit Anfang des Jahres noch etwas getan auf dem Markt, oder würden nur wieder die gleichen Empfehlungen wie zuvor genannt werden?
Bezüglich der Garmin Vivoactive: Wie lange benötigt das Gerät denn zum laden und geht das nur über eine PC-Verbindung oder auch über die Steckdose? Mit meiner Polar Uhr hatte ich per USB-Adapter an Steckdosen leider immer nur Probleme, obwohl es theoretisch hätte gehen sollen. Und zur Pulsmessung, funktioniert diese über das Handgelenk einigermaßen gut, oder sollte man lieber auf einen Brustgurt zurückgreifen? Könnte dieser dann auch von einer anderen Marke als Garmin sein, oder wäre das ebenso nicht ideal für die Genauigkeit? Danke für eure Hilfe :) |
Die Vivoactive wurde von der Dame angeschafft und misst genausoviel oder wenig Mist wie jede andere GPS Uhr. Eine Verbesserung zur Forerunner 200 kann da null erkannt werden.
|
Brustgurt ist grundsätzlich genauer als Handgelenk, für die meisten Anwendungsfälle tut es die Handgelenksmessung aber wohl auch.
Brustgurt sind alle kompatibel solange sie ANT+ unterstützen und Unterschiede in der Genauigkeit der Brustgurte gibt es dabei kaum. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:52 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.