triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Olympische Kurzdistanz und Sprint (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=19)
-   -   World Triathlon Series (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=38571)

rundeer 26.05.2016 19:36

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1225558)
....

Das ist schon echt krass. Auch die Sache mit Jake Birtwhistle. Der Junge hätte ja diesjahr schon die Chance auf ganz grosses, oder würde sonst sicher ganz viel für die Zukunft lernen. Sachen gibt's, die versteht man einfach nicht.

mopson 26.05.2016 23:09

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1225558)
Nachdem sich die DTU mit ihrer Olympianominierung immer noch Zeit lässt, lohnt es sich die bereits erfolgten Olympia-Nominierungen anderer Nationen zu analysieren.

Wann wollte die DTU die Nominierungen eigentlich verkünden? War nicht gleich nach Yokohama geplant zu vermelden wer A.H. in Rio begleitet? :confused:

NBer 27.05.2016 10:41

Zitat:

Zitat von mopson (Beitrag 1225660)
Wann wollte die DTU die Nominierungen eigentlich verkünden? War nicht gleich nach Yokohama geplant zu vermelden wer A.H. in Rio begleitet? :confused:

wäre bei erfüllung der norm ja auch kein problem gewesen. so besteht jetzt halt diskussionsbedarf......

bentus 27.05.2016 15:17

Vielleicht warten sie auch noch Lissabon ab.

cmunozh 27.05.2016 16:19

Zitat:

Zitat von mopson (Beitrag 1225660)
Wann wollte die DTU die Nominierungen eigentlich verkünden? War nicht gleich nach Yokohama geplant zu vermelden wer A.H. in Rio begleitet? :confused:

As far as I understood, the ITU Yokohama was to decide how many spots received the different nations, some received 2, some 3... some Kind of "Wild Card".

Willi 31.05.2016 22:44

Zitat:

Zitat von mopson (Beitrag 1225660)
Wann wollte die DTU die Nominierungen eigentlich verkünden? War nicht gleich nach Yokohama geplant zu vermelden wer A.H. in Rio begleitet? :confused:

Mit dem DOSB vereinbart ist, die Saisonergebnisse bis einschließlich 16. Juni mit in die Entscheidung einfließen zu lassen, dann unterbreitet die DTU dem DOSB einen Nominierungsvorschlag. Die finale Entscheidung des DOSB fällt dann am 12. Juli.

Als Zielvereinbarung zwischen DTU und DOSB waren für Rio eine Medaille und eine Top-acht-Platzierung vereinbart.

http://www.dtu-info.de/news/2016/mai...ifikation.html

mopson 31.05.2016 23:04

Zitat:

Zitat von Willi (Beitrag 1226427)
Mit dem DOSB vereinbart ist, die Saisonergebnisse bis einschließlich 16. Juni mit in die Entscheidung einfließen zu lassen, dann unterbreitet die DTU dem DOSB einen Nominierungsvorschlag. Die finale Entscheidung des DOSB fällt dann am 12. Juli.

Als Zielvereinbarung zwischen DTU und DOSB waren für Rio eine Medaille und eine Top-acht-Platzierung vereinbart.

http://www.dtu-info.de/news/2016/mai...ifikation.html

Danke!!
Diese Zielvereinbarung ist mE recht utopisch. ( nur damit Fördergelder fließen oder ist dies zu negativ gedacht???):confused:

Willi 02.06.2016 20:13

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1222665)
Trotzdem wird die DTU sicher nicht die verbliebenen ihr zustehenden 4 Olympia- Startplätze verfallen lassen (schließlich dürfte nach den internen DOSB-Richtlinien bei nur einem nominierten Athleten auch nur ein Funktionär mit Vollakreditierung nach Rio! ;) ) und dann eben gemäß Weltranglistenplazierung nominieren.

Die Entscheidung darüber, wieviele der fünf Startplätze (drei Frauen und zwei Männer) die DTU in Anspruch nimmt, muss der DOSB spätestens bis 5. Juni an die ITU melden. Nicht in Anspruch genommene Startplätze pro Nation werden anschließend anderweitig vergeben.

Die Namen der Athleten müssen dann vom DOSB bis spätestens 18. Juli gemeldet werden.
http://www.triathlon.org/uploads/doc...C_Comments.pdf


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:51 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.