| 
 
	Zitat: 
	
		| 
 
					Zitat von noam
					(Beitrag 1186104)
				 Graue Theorie. Wenn ein Nomadenvolk auf ein anderes trifft, welches aktuell die besseren Jagdgebiete oder die bessere Unterkunft hatte, man aber selber in Zahl und Kraft überlegen war, hat man sich den besseren Platz genommen und die Schwächeren entweder annektiert, unterworfen oder vertrieben. 
 |  
Es gibt/gab keine Nomadenvölker. Das Wort Volk und Nomade im Zusammenhang macht keinen Sinn, zumindest nicht vor 10.000 Jahren. 
 
Ansonsten schrieb ich ja, wenn sich 2 Gruppe getroffen haben, konnte es durchaus zu Gewalt kommt, die eine Gruppe ist dann aber ausgewichen und konnte ausweichen, weil es genug Raum gab. Also sie wurden vertrieben, da hast du Recht.
 
Es wurde aber niemand annektiert (ausser vielleicht mal 1 Weibchen :Huhu: ) und auch niemand unterworfen. Eine Nomadengruppe kann keine unwilligen Skaven mit sich rumschleppen. In einer Nomadengruppe sind alle gleich und die gruppe kann auch nicht zu groß sein. Größe macht (ich sag mal ab 15-20) keinen Sinn.
 
Im ürigen dürften viele Menschen ihr Leben lang überhaupt keine andere Nomadengruppe getroffen haben, weil es so wenig Menschen gab. |