triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Hawaii (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Wer gewinnt den IRONMAN Hawaii 2015 bei den Männern (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=37142)

NBer 02.09.2015 10:38

Zitat:

Zitat von Pmueller69 (Beitrag 1161629)
......Das er nicht mehr so läuft, wenn er auf dem Rad gefordert wird, haben wir am Wochenende gesehen.

in FFM ist er schneller als kienle geradelt und trotzdem schneller gelaufen.
ich habe schon früher hier im thread irgendwo geschrieben, das frodeno für mich nicht den ausgeruhtesten eindruck machte in zell. er muss die 6 wochen bis hawaii jetzt vor allem zum ausruhen nutzen, dann geht dort die post ab.

Sebastian100 02.09.2015 11:49

Ich habe auch für Kienle gestimmt. Mal abgesehen davon, dass ich es ihm Leistungsmäßig zutraue gegenüber Frodeno - hat auch ein wenig skepsis meine persönliche Wahl beeinflusst. Frodeno 25 Minuten schneller am Rad in FRA 2014/2015. Okay ziehen wir 10 Minuten ab für die Defekte. Nimmt es trotzdem die gleichen Dimesionen an wie bei Crowy. Hawaii 16 Minuten schneller am Rad 2010/2011. Ein Schelm wer böses denkt ;-).

noam 02.09.2015 11:54

Zitat:

Zitat von Sebastian100 (Beitrag 1161700)
Nimmt es trotzdem die gleichen Dimesionen an wie bei Crowy. Hawaii 16 Minuten schneller am Rad 2010/2011. Ein Schelm wer böses denkt ;-).

Beide mit Radsponsorwechsel. Ein Schelm wer hier einem dem Marketing geneigte Renntaktik wittert :)

Sebastian100 02.09.2015 12:02

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 1161708)
Beide mit Radsponsorwechsel. Ein Schelm wer hier einem dem Marketing geneigte Renntaktik wittert :)

Gute Überlegung :-) Dann bedeutet das aber im Umkehrschluss auch, dass sie die vorherigen Sponsoren nicht optimal vermarktet haben. Woran liegt das?

Klugschnacker 02.09.2015 12:14

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 1161708)
Beide mit Radsponsorwechsel. Ein Schelm wer hier einem dem Marketing geneigte Renntaktik wittert :)

Ich sehe da einen Smiley... zum Glück. Da vorne fahren alle am Limit. Keiner fährt mal eben 10 Minuten schneller, um seinen Sponsor glücklich zu machen. Es sei denn, der stellt Wanderschuhe oder Klappstühle her.

Die Spitzenprofis fahren alle ca. 79% ihrer Schwellenleistung (FTP) und kommen damit auf 280 ± 5 Watt. Ausnahmen gibt es bei schweren und laufschwachen Fahrern. Deutliche Schwankungen sind suspekt.

Ausdauerjunkie 02.09.2015 12:20

280 ± Watt ist witzig.
Als Angabe Watt / kg wohl besser.

Klugschnacker 02.09.2015 12:22

Zitat:

Zitat von Ausdauerjunkie (Beitrag 1161717)
280 ± Watt ist witzig.
Als Angabe Watt / kg wohl besser.

Du scheinst halt die Fakten nicht zu kennen.

Ausdauerjunkie 02.09.2015 12:26

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1161721)
Du scheinst halt die Fakten nicht zu kennen.

Nein. Was habe ich verpasst? Alle Genannten gleich schwer oder alle treten tatsächlich die 280 W egal wie schwer?
Danke.:Blumen:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:18 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.