triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   sonstige (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=41)
-   -   Gemeinsam mitfiebern: Ironman Brasilien 2015 live (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=36210)

poldi 03.06.2015 07:47

:Blumen: ... und keine Ahnung von Meßinstrumenten und deren Eichung im Allgemeinen ... :Huhu:


sprach ein hartgeprüfter bench slave :Lachen2:

Oder im Klartext:

nur weil ein Wert digital auf einer Anzeige steht muß er nicht richtig sein.


und zum Thema:

Das hohoho für die 4:11 löste bei mir auch das Gefühl aus das Herr Bischof bei der Entstehung dieser Radzeit keine legale Herangehensweise vermutete.

ArminAtz 03.06.2015 07:48

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1136211)
Das Ganze ist allerdings tatsächlich eine irre Diskussion, weil Bischi ja Fakten meint, die man in drei Sätzen zusammenfassen kann und die hier seeeeehr schnell Licht ins Dunkle bringen würden, wenn er sie einfach hinschreiben würde. Für mich ist es immernoch unklar, warum das nicht getan wird und auf "die Sendung" verwiesen wird. Aber OK, das ist nicht mein Bier.

Genau so gehts mir auch.

Deshalb bin ich auch jetzt raus hier...

captain hook 03.06.2015 07:58

Zitat:

Zitat von poldi (Beitrag 1136212)
und zum Thema:

Das hohoho für die 4:11 löste bei mir auch das Gefühl aus das Herr Bischof bei der Entstehung dieser Radzeit keine legale Herangehensweise vermutete.

Und er vermutet hier nicht nur, sondern hat durchaus Fakten dazu beizutragen. Nicht nur diesbezüglich.

Ich kann deshalb seinen Unmut durchaus nachvollziehen. Die Frage ist dann halt, was man draus macht und welche Konsequenzen man daraus zieht. Zumal es sich um ein bekanntes Thema handelt, was häufig z beobachten ist und was inzwischen bei jedem 2ten IM Rennen diskutiert werden muss.

Pate1410 03.06.2015 08:18

Also ich hänge mich ja ungern in solch aufgeheizte Themen, aber da ich wirklich finde, dass manch einer hier echt nicht nachdenkt, mal kurz meine Gedanken dazu:

Marcel mach den Triathlon-Sport wie wir alle hier für sich. Rechenschaft über gute/schlechte Ergebnisse oder Erfahrungen hat er ausschließlich sich selbst gegenüber zu leisten.

Jetzt ist der Gute von privatem Geld nach Brasilien geflogen, hat einen echt harten Wettkampf hinter sich, sicher zig tausend Gedanken in seinem Kopf und soll sich dann, entschuldigt die Wortwahl, von z.T. solchen Vollde**** hier in die Ecke drängen lassen? Es ist m.E. nach schon mehr als genug, dass er kurz in einem Video seine ersten Eindrücke schildert. Warum soll er sich die Restzeit, die ihm dort unten mit seinem Kumpel noch bleibt, mit Fragestunden am Rechner beschäftigen??

Mal ganz davon abgesehen, dass hier einige wohl die Balance zwischen "Geben und Nehmen" nicht so ganz verstanden haben:

Das Forum, lebt nicht zu letzt vom Engagement von Arne, und seinen "Mitstreitern" zu denen sich ganz klar auch Marcel zählen kann. Möglich wurde das, was heute hier als Forum und als wie ich finde eine der best gestalteten Privatsendungen im Web präsentiert, sicher nicht ausschließlich durch die Einnahmen der -wie ich finde- echt sehr geringen Kosten für den Stream. Wer hier nur fordert und Erwartungshaltungen gegenüber Menschen äußert, die das alles freiwillig machen, sich selbst aber zu schade dafür ist, einen Dosenpfandbetrag für den Stream eines Sendebeitrags zu investieren, dessen Thema ihn scheinbar brennend interessiert, DER HAT HIER WIE ICH FINDE NICHTS VERLOREN!!!!

Ich finde es klasse und echt nicht selbstverständlich, dass Marcel sich dazu bereit erklärt, in einer der kommenden Sendungen über ein schwieriges, mental belastendes Rennen, mit sehr persönlich Emotionen daran zu berichten und uns so alle an seinen Erfahrungen (die wohl die Meisten von uns nie machen werden) teilhaben lässt.

An dieser Stelle schon mal danke, an die Berichte bis hier her, Marcel. Ich könnte es durchaus verstehen, wenn Du keine Motivation verspürst, das nach so einer Debatte hier noch mal in der Sendung durchzugehen. Arne lässt sich das sicher gerne auch bei einem Bierchen in privater Runde berichten :Cheese:


So, sorry aber das musste ich jetzt echt mal los werden. :Blumen:

sabine-g 03.06.2015 08:20

Zitat:

Zitat von ArminAtz (Beitrag 1136207)
Genau darauf zielte meine Kritik ab.

"neumodische Dinger die immer 20% draufschlagen".

Wer so etwas behauptet hat einfach keine Ahnung von der Materie (Leistungsmesser).

Ok.
Ich hatte gleichzeitig 4 verschiedene Geräte in Betrieb.
Teilweise drifteten im oberen (bei mir Ca.300) Bereich die Werte um bis zu 60w auseinander während bei lockerer Fahrt nur 5-10w Abweichung zu verzeichnen waren.
Die Montage und Kalibrierung wurden selbstverständlich gemäß Betriebsanleitung durchgeführt.


@Klugschnacker: wer ist hier der Lutscher?

captain hook 03.06.2015 08:33

Zitat:

Zitat von Pate1410 (Beitrag 1136226)
A
Marcel mach den Triathlon-Sport wie wir alle hier für sich. Rechenschaft über gute/schlechte Ergebnisse oder Erfahrungen hat er ausschließlich sich selbst gegenüber zu leisten.

Um sein Ergebnis geht es überhaupt nicht. Oder die Einschätzung ob gut oder schlecht. Es geht um seine Andeutungen in Richtung der Konkurenz. Und ggf noch um die Relationen Watt/Speed auf dem Bike und dessen Ursache. Die Diskussion über das was er tatsächlich gemeint haben könnte bei seinen Spitzen gegenüber der Konkurrenz hat er mit seinen Andeutungen in seinem Video selber angeheizt. Dass das Nachfragen generiert ist klar wie Kloßbrühe!

Arne: wer ist der Lutscher! (ein schwerwiegender "Vorwurf" - zumal die Auswahl derer, die gemeint sein könnten nicht besonders groß ist).

Rälph 03.06.2015 09:54

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1136184)
Bullshitalarm! Marcel hat Marino mit keiner Silbe erwähnt.

Das nicht, stimmt. Aber ist denn noch einer 4:11 h gefahren?

Hafu 03.06.2015 10:03

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1136211)
Das Ganze ist allerdings tatsächlich eine irre Diskussion, weil Bischi ja Fakten meint, die man in drei Sätzen zusammenfassen kann und die hier seeeeehr schnell Licht ins Dunkle bringen würden, wenn er sie einfach hinschreiben würde. Für mich ist es immernoch unklar, warum das nicht getan wird und auf "die Sendung" verwiesen wird. Aber OK, das ist nicht mein Bier.

Vermutlich weil mit Veröffentlichung der GPS-Daten das nächste Fass aufgemacht werden würde (wir kennen das ja zur Genüge aus früheren Roth und Challenge-Threads): Die Ironman-Strecke in Florianapolis war wohl einige km zu kurz (nach diesem file war die 90km-Runde nur 87 km lang), was die Häufung an sehr guten Radzeiten auch ohne gleich die Dopingkeule zu schwingen, hinreichend erklärt.

Auch bei den auffallend schnellen Marathonsplits trotz zweifellos schwieriger klimatischer Außenbedingungen (gerade auch bei den Frauen (7 Frauen unter 3:20, 3 unter 3:06 ohne dass die erste Garde der Profi-Frauen am Start war) würde es mich stark wundern, wenn der Marathon tatsächlich 42,195km lang war.

Edit ergänzt gerade noch die auf Strava gefundene GPS-Datei vom Marathon, die dort 2012 mit 41,2km gemessen wurde (Gerät 910XT); habe allerdings keine Ahnung, ob 2015 der Kurs identisch war.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:27 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.