triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radsport (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Alles zum Stundenweltrekord (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=34147)

Matthias75 31.10.2014 08:26

Zitat:

Zitat von TriSG (Beitrag 1091796)
Langfristig gesehen wird es wohl uninteressant sein, in der Liste der Ehemaligen zu stehen, aber ich denke, dass man auf Grund des doch recht imensen Medieninteresse den finanziellen Aspekt nicht vernachlässigen sollte. Da sollte man vielleicht die Gunst der Zeit nutzen und die Saison mal um ein paar Wochen zu verlängern.

Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass das mediale Interesse außerhalb der Fachpresse so hoch ist. Zudem ist so ein Rekordversuch ja auch immer ein recht großer organisatorischer und finanzieller Aufwand. Ich glaube nicht, dass sich das für jeden Profis finanziell lohnt. Weiß auch nicht, ob die Sponsoren Schlange stehen, um einen Rekordversuch zu unterstützen, der ein paar Wochen später wieder Geschichte ist.

Matthias

captain hook 31.10.2014 10:19

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von Rälph (Beitrag 1091820)
Glaube nicht, dass er 55 schafft. Das wären ja 90er Jahre Zeiten.
Die Jungs aus den 90ern waren körperlich genauso stark, waren, wie man wohl annehmen kann, hochgrad voll und hatten Räder, die es mit den heutigen locker aufnehmen können (wenn nicht schneller).
Die UCI hat zwar die Regeln gelockert, aber früher gab es ja fast keine Regeln.

Hast Du mal Bilder von Romingers Versuch gesehen? 55kmh. Rundrohr Stahlrahmen, Scheibe vorne und hinten. Ich denke, der wäre nach heutigen Bedingungen fast legal unterwegs gewesen, wäre da nicht das kleinere VR gewesen. Und Rominger hatte wohl erhebliche Probleme mit dem "Bahnfahren". Bild s.u.

BTW: auf dem Bild gut zu sehen: Anzug weit entfernt von maßgefertigt mit teilweise starkem Faltenwurf. Da würde ORCA ja nach eigenen Angaben rd. 15Watt finden. Ach ne, die waren ja bei 40kmh. Also vermutlich wäre er nach den heutigen Herstellerwerbungen alleine dadurch 1kmh schneller gewesen.

Wiggo war wie beschrieben bei der WM auf der Straße 3kmh im Mittel schneller als Brändle. Die würde ich pauschal schonmal aufschlagen, da wäre man schon bei nem hohen 54er Streifen. Dazu kommt, dass Wiggo als Bahnverfolgungsspezialist auf einer selbigen wesentlich mehr Erfahrung hat als Brändle. Außerdem glaube ich, dass er aerodynamischer unterwegs sein wird, was seinen Vorteil in diesem Geschwindigkeitsbereich erhöhen wird. Und er kennt sich in diesem Geschwindigkeitsbereich gut aus. Zusätzlich wird sich Wiggo nochmal konzentrierter und focusierter auf diesen Rekord vorbereiten. Einen halbherzigen Versuch wird er nicht unternehmen, er hat einen Ruf zu verlieren.

tofino73 31.10.2014 10:36

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1091877)
Hast Du mal Bilder von Romingers Versuch gesehen? 55kmh. Rundrohr Stahlrahmen, Scheibe vorne und hinten. Ich denke, der wäre nach heutigen Bedingungen fast legal unterwegs gewesen, wäre da nicht das kleinere VR gewesen. Und Rominger hatte wohl erhebliche Probleme mit dem "Bahnfahren". Bild s.u..

Rominger hatte wohl noch ganz andere Probleme, aber das ist ein anderes Thema...

tomerswayler 31.10.2014 10:45

Hat Rominger da was unter der Bekleidung am Rücken angebracht, oder hatte der so nen Buckel in der Position?

captain hook 31.10.2014 10:52

Zitat:

Zitat von tofino73 (Beitrag 1091882)
Rominger hatte wohl noch ganz andere Probleme, aber das ist ein anderes Thema...

Wer von den Rekordhaltern hatte diese nicht? Und welcher Rekordhalter in anderen Sportarten hat diese nicht? Deshalb ist es mehr oder weniger sinnfrei diese Komponente im Zusammenhang mit Rekorden zu berücksichtigen. Da bescheißt keiner einen anderen - wenn Du weißt was ich meine. ;-) So gesehen müsste man die Jagd auf den Marathon Weltrekord verbieten, den Stundenweltrekord unter das Diktat der Staatsanwaltschaft stellen und beim Schwimmen den Gefängniswärter direkt an den Pool bestellen. Muss man halt wissen wenn man auf Rekorde steht.

Aber rein praktisch war Rominger nicht unbedingt die Perfektion in Person was die Jagd auf diesen Rekord angeht. Deshalb halte ich es nicht für unnmöglich, dass Wiggo so schnell oder schneller fährt als Toni.

sbechtel 31.10.2014 14:20

Brändle ist aber bei der WM am Ende richtig hochgegangen, das muss man auch berücksichtigen, wenn man Vergleiche zwischen seiner Pace und der von Wiggo macht.

Matthias75 31.10.2014 14:31

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1091767)
Das Pacing war hintenraus bei Brändle auch alles andere als optimal und er ist in den letzten 10 Minuten immer langsamer geworden...

Zitat:

Zitat von sbechtel (Beitrag 1091922)
Brändle ist aber bei der WM am Ende richtig hochgegangen, das muss man auch berücksichtigen, wenn man Vergleiche zwischen seiner Pace und der von Wiggo macht.

Die richtige Einteilung scheint nicht seine Stärke zu sein. Spricht dafür, dass andere mit besserem Pacing deutlich schneller sein werden.

Und mal ehrlich, der Brändle ist nur 0,7km/h schneller gefahren als Voigt im Herbst seiner Karriere, der sich zwar gut in Ausreißergruppen quälen könnte aber nie als der große Zeitfahrspezialist in Erscheinung getreten ist. Da sollte durchaus noch was gehen, wenn die reinen Zeitfahrspezialisten auf die Bahn gehen.

Ich bin nur mal gespannt, ob in nächster Zeit einer in die Nähe von Boardmans Rekord kommt.

Matthias

coffeecup 31.10.2014 14:54

Ich würde auch sagen das Brändle jetzt nicht das Mass aller Dinge ist.

Aber +3km/h wären schon ein Brett. Habe mal schnell mit Kreuzotter gespielz. Das wären Daumen mal PI 100Watt mehr...das glaube ich in dem Bereich nicht...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:59 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.