![]() |
Ja,
theoretisch ist sehr viel möglich, wahrscheinlich waren sie sogar zwischen den Messpunkten Minuten auseinander und sind zufällig immer bei den Messpunkten dann wieder zusammen gewesen. Und dass der eine beim Bild ca. 2m hinter dem anderen ist hat auch nix zu sagen.:Lachanfall: Das sind mir ein bisschen viele Zufälle. |
Kann ja wohl nicht sein, dass der Pro, der 4:40 und der 5:30 bzw. der 6:15 Fahrer- / in unterschiedliche Maßstäbe bekommen - dann sind wir auf dem besten Weg uns dahin zu bewegen wo andere Sportarten schon sind - den Guten wird zugejubelt, der Pöbel spielt im Abseits - dafür ist Triathlon definitiv zu schade...
Just my 5 ct Chris |
Zitat:
Auf dem Bild sieht's höchstverdächtig nach Teamzeitfahren aus. Ein Bild alleine sagt aber nunmal nicht wirklich was aus ... |
1 Sekunde ist knapp illegal, 3 Sekunden sind 25-30 Meter, eine Minute sind 500 Meter. Dazwischen lag mit Bergen-Enkheim auch noch einer der Hügel.
Und dass es zwei Eintrachtler sind: Es gibt von denen etwa 800 und 70-80 sollen am Sonntag am Start gewesen sein. Zudem haben die ALLE (und eigentlich auch IMMER :Lachen2:) die Eintracht-Klamotten an. Dass sich da zwei von denen begegnen ist auch auf dieser Strecke nicht so ungewöhnlich. Möglicherweise kennen die sich nicht mal. Bei den geposteten Durchgangszeiten und einer fotografierten Momentaufnahme würde ich da nicht gleich von Paarzeitfahren ausgehen. Und als Orscheler kann man mir nicht vorwerfen, für die Eintracht voreingenommen zu sein :Cheese:. |
Zitat:
|
Schon klar, dass es zwischen 0,01 und 1,99 Sekunden sein können, Einstein ;).
Als alter Korinthenkacker kann ich auch noch sagen, dass ich nirgends geschrieben habe, die beiden hätten genau eine Sekunde Abstand gehabt. Soll sogar Helden geben, die so schnell sind, dass eine Sekunde höchst legal ist. Hätte hier wohl - wie am Samstag geschrieben - weiterhin fernbleiben sollen :Huhu:. |
Zitat:
Als schlechter Schwimmer 1:16 in Frankfurt hab ich Massen überholt. Direkt beim Bikestart fuhr ich erst mal häufig Pulk in 2-er Reihe. Viele schlechtere Radler als ich es bin überpacen am Anfang, da kann und will ich nicht überholen. Dann nach einem ersten "Picknik" schau ich auf Zielanstrengung zu kommen und fange an zu überholen. Hunderte, in 2-er oder 3-e Reihe, das geht gar nicht ohne Windschattenprofit. Also stimme ich dir schon mal zu. Man profitiert als schlechter Schwimmer und guter Radfahrer zwangsweise. Es geht nicht anders oder man hört auf wettzukämpfen und bleibt hinten. Auch unterwegs, als ich mehrere Gruppen überholt habe profitierte ich vom Guppenschatten, keine Frage. Bei meinen ersten Wettkämpfen hatte ich mich noch von hinten rangesaugt bis mir mal ein Kampfrichter erklärt hat, dass das illegal ist, seither achte ich auf die verbotene Box. Es gibt aber auch Nachteile. Unterwegs auf Runde 1 bin ich zig mal ausgebremst worden, gerade vor Kurven, da da viele unsichere Fahrer unterwegs sind und einfach die Kurven blockieren. Das ist ein unlösbares Problem, man kann höchstens rechtzeitig den Druck vom Pedal nehmen wenn sich eine Blockade anbahnt. Auch habe ich zig mal rechts überholt, da manche links traumwandeln, auch da hab ich vom Windschatten profitiert. Ansonsten mache ich es genau so wie : Zitat:
Zitat:
Ich muss seit ich auf dem Radsplit "all in" fahre lediglich auf den ersten 5K den Puls runter kriegen und ab da läuft alles weiter so wie es war als ich mir ein paar Körner aufhob. Zitat:
Also ich stimme da mal nicht zu, leittragend sind allenfalls gute Schwimmer die auch gute Radfahrer sind. Ich fuhr meine Rennen bisher fast ausschließlich nicht im Pulk und wenn ich mal eine Schwächephase habe, dann warte ich geduldig bis mich ein vermeintlich stärkerer überholt und lasse mich von dem im erlaubten Abstand ziehen. Das kann auch jeder gute Schwimmer machen, und der hat viel mehr Gelegenheit dazu als ich. In Frankfurt ging es mir nämlich ausgerechnet in meiner Schwächephase so dass Niemand kam, an dem ich mich mal für 5 Minuten hätte orientieren können, die waren alle noch schlechter als ich. Zitat:
4:56 ist nix, habe ich profitiert. 7:0 inzwischen. Bei 10:0 breche ich meinen post ab:Lachen2: Noch ein provokantes Wort zur Regeltreue: Bin ich im Zweifel, dann frage ic mich immer wozu eine Regel da ist bevor ich mich dannach richte oder sie eben mißachte. Es ist nicht im Sinne der Gerechtigkeit nicht in dritter Reihe zu überholen und nicht auf die Gegenfahrbahn auszweichen, wenn alles voll ist. Ich warte Nachts nicht an der roten Fußgängerampel auf leerer Straße. Nee, das ist nicht der Zweck der Ampel meine Zeit zu verschwenden. Wenn ich also den Handschuh zurückwerfen darf. Gute Schwimmer profitieren vorwiegend vom Windschatten der guten Radfahrer, wenn sie ehrlich sind, dann vom legalen, wenn sie unehrlich sind dann eben vom illegalen Windschatten. Wer nur gut Radfahren kann hat halt die Ar-Karte. Ciao, Eber 7:1 |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:30 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.