Zitat:
Zitat von chris.fall
(Beitrag 1053106)
...So wie die Aufteilung der Streckenlängen im Triathlon nun mal ist, DAS in meinen Augen die eigentliche Herausforderung im Triathlon: Wie teile ich das vorhandene Zeitbudget für das Training so auf, dass ich ich ALLE drei Disziplinen sicher und und ohne Hilfsmittel bewältigen kann....
|
Da muss ich vom Laufen kommend nem Schwimmer mal in die Seite springen. ;) Und zwar als langsamer Schwimmer. SICHER kann und sollte man hier groß schreiben. Wie soll das sonst gehen? Schließlich geht's ja nicht nur darum 3,8 oder 3,9 oder 5 oder 6 km hinter sich zubringen, denn um anschließend die restlichen > 220 km hinter sich zu bringen braucht man ja noch'n bisschen Puste.
Ich würde auch gern mal Fallschirmspringen und als ich meine Frau nach ihrem ersten (von 4) Sprung gesehen habe, war ich drauf und dran, das zu probieren. Aber ich hab Höhenangst und dann ist das gestorben (laß ich jetzt mal im Zusammenhang mit Fallschirmspringen so stehen;) ). Klar, als Tandemsprung ginge es vielleicht. Aber ist das jetzt ein Grund, Wettkämpfe für höhenangstgeplagte Tandemspringer einzuführen? Wer seekrank wird kann nicht segeln, jedenfalls nicht richtig und schon gar nicht bei Regatten. Soll das jetzt ein Grund sein, Meisterschaften bzw. die Kieler Woche auf Binnenseen zu verlegen? Das Volvo Ocean Race demnächst auf der Flensburger Förde, denn so mitten auf dem Meer isses doch verdammt gefährlich. Hier wurde teilweise ernsthaft diskutiert, ob Ironman Helden sind (na ja). Schaffen sicher die meisten, wenn sie wollen, aber es eben doch nicht mal eben so.
Nur damit das klar ist: 3,8 km (mit Neo) zwischen 1:20 und 1:28 und auch ansonsten ein lahmer Schwimmer. Neoverbot find ich blöd, denn ich "gewinne" mit dem Neo. Nur wenn's nach den Regeln zu warm ist, gibt's da nix dran zu deuteln. Entweder ich mach und kann die Sportart und auch die Distanz oder eben nicht und such mir was anderes oder kürzeres. Wenn ich nach 10 km Knieschmerzen habe oder mir nach 3 Std. auf'm Rad die Verspannungen in den Kopf ziehen, geht's eben auch nicht. Das sag ich dem Schwimmern auch, wenn die sich über den großen Rad- und Laufanteil beschweren. Was können die Läufer und Radler dafür, dass die Schwimmer auf Hawaii nur 3,8 km als längste Wettkampfdistanz hatten. :Lachen2:
|