![]() |
Tage nach dem offiziellen Schwimmbeginn hier habe ich mich endlich mal durchgerungen auch wieder das verhasste Schwimmbad zu betreten und den Kampf gegen die Fluten aufzunehmen. Um 6 Uhr morgens hat sich natürlich jede Faser meines Körpers geweigert aufzustehen und das einzige was funktioniert hat, war die Ausredenproduktion: "Mit dem Muskelkater kannste unmöglich Schwimmen gehen". Der Gedanke an die X-athletische Selbsthilfegruppe hat mich dann doch ins Schwimmbad getrieben.
Als ich mich ins Wasser stürzte, was alles anders. Es war mir wohlgesonnen und liess mich hindurchgleiten, als ob es mich auf Händen tragen würde. Hat echt Spaß gemacht und die Hindernisse hielten sich doch sehr in Grenzen - waghalsige Überholaktionen waren nur sehr selten notwendig (obwohl ich einmal doch sehr erstaunt war, wie langsam sich mein Vordermann doch fortbewegen kann in einem Schwimmstil, der dem Kraulen recht ähnlich sah. Und ich dachte ich wäre der langsamste Krauler auf dieser Welt). Nach ner halben Stunde hats mir dann doch gereicht. Aber es war ein guter Saisonauftakt. Vielen danke an die virtuelle Selbsthilfegruppe, ohne hätte ich mich vielleicht heute früh einfach nochmal im Bett umgedreht :Lachen2: |
Schwimmen---IHHHHH--Bäääähhhhhhhhhhhhh
Das war ein übler Start gestern in die Schwimmsaison, das Wasser war viel zu kalt (oder kam es mir nur so vor, weil ich die letzten 2 Monate wenn dann nur heiss geduscht habe). Die Arme waren schwer wie blei nach 10 min ich bin steif wie ein Stück Schiene. Spass ist was anderes. Wenigstens waren einige Spezels aus dem Verein da, von wegen soziale Netzwerke pflegen im Herbst/Winter:) 1500m sind erstmal genug fuer den Anfang...naechste Woche vielleicht mehr dann... |
ich habs auch nicht gepackt - neben Notfall im Pferdestall, einem durchgearbeiteten Weekend, Hufschmied und Hawaii-Nacht nicht auch noch Schwimmen gehen... :o
habs mir aber fest vorgenommen - nächste Woche wohl auch nicht (wieder durchgearbeitetes Weekend vor mir), aber nach Beginn des Winterpokals bestimmt :Lachen2: - da reicht dann ja jeweils ein halbes Stündchen ;) |
@feder
zu deinem Körperspannungstest aufm Rücken und in der Bauchlage... Tja, federlein, und was macht man, wenn das nicht funktioniert? Duathlon? |
Zitat:
Zitat:
Und es hat wirklich Spass gemacht. Ich fühlte mich wieder total wohl im Wasser. Felix |
Schwimmen ist die schönste Disziplin :)
1500 m 18:30 :Duell: ich rad/lauf = 0 :Schlafen: |
ich habs noch immer nicht gepackt - musste erst ein paar organisatorische Probleme lösen :)
vielleicht nächsten Donnerstag? Wobei - gleich mit der Trainingsgruppe und erst abends um 21 Uhr ist vielleicht grad gar etwas hart :-(( |
Ich oute mich hier mal als "Nichtschwimmer", dh. eigentlich schwimme ich ganz gerne.
Aber: Was mich oft nervt, ist der Aufwand den ich dafür betreiben muss, weil ich jedesmal fast 15 km in die nächste Stadt zum Schwimmtraining fahren muss. Ist schon etwas nervig, zumal wenn man voll berufstätig ist. Ich bin also eher der Typ, der ein Minimaltraining für die Langdistanz durchzieht, dh. 2x die Woche ins Wasser. Ich mache auch immer fleissig ganz viel Technik, vor allem über den Winter. Mein Problem ist, ich bin mehr der "Schönschwimmer" aber dafür eben megalahm :( Jedenfalls kriege ich oft zu hören, mein Stil wäre eigentlich ganz gut und meine Wasserlage klasse, aber da hört's auch schon auf. OK, ich glaube auch das mind. 1x mehr pro Woche schon was bringt, aber was sonst noch ? Mehr mit Paddles schwimmen oder evtl. Zugseil zulegen ? Mehr Kraft könnte wohl nicht schaden. Oder sind's am Ende die schnellen Sachen sprich Intervalle, die mich nach vorne bringen ? Hab dabei aber eher immer das Gefühl, ich hampel nur rum und schwimm nicht mehr "sauber":confused: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:37 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.