triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon allgemein (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Wohin würdest Du ziehen, wenn ... (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=32120)

HCM 31.03.2014 09:05

Zitat:

Zitat von Newbie (Beitrag 1028896)
ich habe letztes Jahr in Neuseeland kurz mit einer Australierin gesprochen - ich sagte, ich sei wegen des Sommers hier, sie hingegen, um dem Sommer zu entkommen. Immer um die 30 Grad kann auf Dauer wohl wirklich eine Belastung sein. So ist sie samt Famiile für einige Wochen nach Neuseeland in "die Kälte" geflüchtet - allerdings bedeutet das durchaus in den für uns üblichen Hochsommer! :Lachen2:

ich hab mir dann überlegt, wie das denn ist? Nie Herbst mit fallendem Laub, keine Freude wenn man das erste mal im Frühjahr wieder Vögel zwischtern hört am Morgen, keine Radfahrten durch kalte aber trockene Nächte usw.

so gerne ich Wärme und Sommer mag, mir würde sicher auch etwas fehlen wenn es IMMER warm wäre!

Um hier mal mit einem Vorurteil aufzuraeumen: das stimmt vielleicht fuer (noerdliche) Teile Australiens, aber fuer die groessten Gegenden weiter suedlich in Australien sicherlich nicht. Hier in Sydney haben wir sehr ausgepraegte Jahreszeiten. Vielleicht nicht 4, aber ganz sicher 3... Im Winter ist es morgens und abends richtig kalt (0-8 Grad), dafuer aber tagsueber sonnig mit angenehmen 15-20 Grad. Fruehling/Herbst (beste Reisezeit!) sind sehr aehnlich, so mitte-hohe 20 Grad. Die von dir genannten permanenten 30 Grad sind auch im Sommer eher eine Seltenheit. Dieses Jahr hatten wir z.B. nur 6 Tage im Sommer (Dec-Feb) ueber 30 Grad.

Fuer mich (zugegeben KEIN Wintersportler - hasse Schnee!) ist es hier perfekt: 365 Tage im Jahr Biken (im Winter mit Armwaermern, aber meist in kurzen Hosen), 365 Tage Laufen in Shorts und auch das ganze Jahr ueber Outdoor Schwimmen (Jun-Aug im beheizten Aussenbad...). Zudem habe ich eine Vielzahl von Bikenstrecken (mit Hoehenmetern satt!) und Pool/Straenden zur Auswahl und von Aug-May einen vollgepackten Wettkampfkalender.

Ich vermisse Deutschland mit seinen gefuehlten 6 Monaten Dunkelheit wettertechnisch definitiv nicht. Kulturell, politisch und gesellschaftlich hingegen schon ab und zu. Australien wird nicht umsonst "Fortress Australia" genannt. Die Leute hier sind sehr oft sehr simple gestrickt, haben aber hauefig eine sehr stark ausgepraegte Meinung zu Themen aller Art. Leider basieren diese Meinungen oft nicht auf Erfahrungen oder fundierten Analysen, sondern auf "hear-say" oder schlicht Vorurteilen. Aber hey - dafuer scheint hier die Sonne...

Hunki 31.03.2014 09:17

Oh... das hab ich mir auch schon überlegt... auch mit Familie

Ganz klar... Calgary oder Whistler

Vancouver ist zwar toll, ist mir aber zu sehr Grossstadt... da hat Calgary doch den etwas ländlicheren Touch...

loomster 31.03.2014 11:27

Zitat:

Zitat von highlander (Beitrag 1029353)
+1!!

oder Gainesville in Florida

Warum zur Hölle gerade mitten in den Swamp? Ich habe mal ne zeitlang an der UF gearbeitet. Die Stadt besteht ja nur aus der Uni. Und das bedeutet halt ne Menge reicher Gören, die Riesenpickups fahren (gerne besoffen) und Dich auf dem Rad umnageln. Und das wartest Du 4h im Shants mit gebrochenem Arm. Mehreren Tria-Kollegen (fünf fallen mir spontan ein) von mir passiert. Wenn schon Florida, dann eher Golfküste.

highlander 01.04.2014 01:34

Zitat:

Zitat von loomster (Beitrag 1029578)
Warum zur Hölle gerade mitten in den Swamp? Ich habe mal ne zeitlang an der UF gearbeitet. Die Stadt besteht ja nur aus der Uni. Und das bedeutet halt ne Menge reicher Gören, die Riesenpickups fahren (gerne besoffen) und Dich auf dem Rad umnageln. Und das wartest Du 4h im Shants mit gebrochenem Arm. Mehreren Tria-Kollegen (fünf fallen mir spontan ein) von mir passiert. Wenn schon Florida, dann eher Golfküste.

Es ist meiner Meinung nach die schönste Gegend in Florida zum Trainieren und ich bin in allen Ecken Floridas schon Rad gefahren. Ich war jetzt ca. 15 mal dort und hatte noch nie Probleme mit Autofahrern, ganz im Gegenteil, außerhalb von Gainesville ist so gut wie kein Autoverkehr. Manchmal war ich echt froh nach ner halben Stunde endlich mal wieder ein Auto zu sehn, weil ich dann wußte dass es noch sowas wie Zivilisation in der betrefenden Ecke gibt, und zu den Biketrials brauch ich ja eh nix zu sagen, der absolute Traum. Egal in welche Richtung du rausfährst (OK, die milhoper ist mein Favorit) überall hast du noch ewig die bike lanes, die auch strikt beachtet werden.
Zum Schwimmen in die Springs (z.B. Fanning Sprins, dort bis du in den Wintermonaten fast alleine, außer es besucht dich mal ein Manatee) https://www.google.de/search?q=fanni...w=1280&bih=671
oder ne gute Stelle im Suwannee River (als natürliche Gegenstromanlage) das ist ne ganz andere Liga als Kachelnzählen und wenn du dann beim Laufen eben diese Studentinnen siehst, mit Laufdress an zwischen nix und garnix...:Cheese:
Das Einzige was fehlt sind Berge, aber im Norden bei den Pferdefarmen hat es schon mächtige rolling hils, ein paar Hm kommen da auch zusammen. Ich bin mal mit dem Redrunner dort gefahren, auf einer 110 km-Runde hatten wir immerhin auch gut 500 Hm.
Wenn ich es nicht aus Triathletensicht sehen würde, dann wär meine erste Wahl in Florida Sanibel Islands oder Key West, wobei mir letzteres ev. zu dezentral wäre.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:27 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.