![]() |
THC induzierte Psychosen sind ein interessantes Thema, denn die Psychose war ja bereits vorhanden, ist nur nicht "ausgebrochen".
THC selbst verursacht per se keine Psychosen. Vom Entzug zu sprechen finde ich bei THC auch lustig, der Entzug von THC ist in etwa so spektakulär wie von Schokolade :Lachanfall: auch werden grundsätzlich täglich bongrauchende Extremkiffer als die Referenz zum Feierabendbiertrinker herangezogen. Hier könnte man auch in bischen differenzieren. Ich gehe mal davon aus, daß man auch antriebslos wird, wenn man sich ne halbe Flasche Schnaps in den Kopf nagelt. Zumindest was sinnvolle Tätigkeiten angeht ;) Für jemanden der noch nie konsumiert hat: ein ilder Joint (und man kann es extrem gut und einfach dosieren) hat in etwa die Wirkung von 1-2 Bieren, ein starker kann durchaus mal ein Sixpack ersetzen. Ein Bong (Wasserpfeife) dagegen benötigt schon den ein oder anderen Cocktail. Wobei man wesentlich mehr rauchen kann als man saufen könnte, wenn man diesen Vergleich heranzieht. Ein Gelegenheitsraucher kommt mit wenige Gramm locker einige Monate aus, ein Extremkiffer 1-2 Tage. Das letzteres nichts mehr mit Genuß zu tun hat ist selbstredend. Also worüber reden wir denn jetzt, den Haschgift spritzenden Extremkiffer oder den geselligen Genußraucher (oder wie auch immer konsumierer) und womit vergleichen wir ihn, mit dem der abends oder am WE mal nen Weizen trinkt oder der, der jeden Abend nen Sixpack oder ne Buddel Schnaps verhaftet? Wenn Cannabis so extrem gefährlich ist, alle süchtig und psychisch krank macht, warum existiert dann die NL noch? Warum wird es dann sogar in US Staaten inzwischen legalisiert? Warum existieren überhaupt noch Kiffer, sollten die sich nicht durch natürliche Auslese selbst eliminieren? Allein schon durch die Geburtenrate, wenn sie denn alle zu antriebslos zum V*geln sind? :Lachanfall: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Ich denke nicht, dass man Cannabis legalisieren sollte, weil es in vielen Fällen besser abschneidet als Alkohol. Ich denke deshalb sollte man viel mehr Alkohol als härtere Dröge einstufen. Mehr warnen z.B., wie auf Zigarettenpackungen...das Problem mit Alkohol ist, dass es gesellschaftlich akzeptiert ist Vollräusche zu haben, und da hat halt nicht jeder das richtige Maß, mich in meiner Jugend eingeschlossen.
|
Nach vielen Beiträgen und heißen Diskussionen gebe ich nochmal meinen Senf dazu :-P
Zitat von holger b: Zitat:
Ich finde es gibt sinnvolle und weniger sinnvolle Gesetze. Meiner Meinung sollte man eher sein Handeln mit sich selbst ausmachen und sich die ausschlaggebenden Fragen stellen: Kann ich damit mich oder andere Personen (oder allgemeiner: lebende Organismen) gefährden oder verletzen? Kann ich es vor meiner Familie, Verwandt- und Bekanntschaft verantworten? Das heißt natürlich nicht, dass ich riskiere, in Staaten, wo Cannabis verboten ist, damit erwischt zu werden - ein bisschen Vernunft sollte man auch walten lassen, wenn man etwas eher unvernünftiges tut. Außerdem ist Deutschland nicht der einzige Staat auf dieser Kugel und woanders gibt es andere Gesetze... man kann auch mal nen freies Wochenende mit Kollegen in Holland verbringen. Zitat von arist17: Zitat:
Zitat von FidoDido: Zitat:
Zitat von Mirko: Zitat:
Soviel Ahnung hab ich davon dann doch nicht. Aber Google hilft dir bestimmt mit Rezepten und Infos, wenn du das ernst meinst. Zitat von crazyviech: Zitat:
Zitat von Jens-Kleve: Zitat:
Richtig ist laut meiner Recherchen (wenn ich das mal machen will, will ich vorab auch voll informiert sein ;-) ), dass heutzutage viel mehr THC-Anteil in dem Kraut ist. Aber man kann die Menge ja immer noch selbst dosieren und entsprechend weniger nehmen. Zitat von Nils: Zitat:
Zitat von crazyviech: Zitat:
Zitat von Hafu: Zitat:
Zitat von arist17: Zitat: Zitat:
Zitat von Jens-Kleve: Zitat:
Zitat von Stefan: Zitat:
Weiteres Zitat von Stefan: Zitat:
@phi25: Es wäre interessant, nochmal ausführlicher von dir etwas zu hören bezüglich Risiken, Gefahren, Gesundheitsschäden. Ich denke du weißt wovon du sprichst und deine Sicht kann man wirklich ernst nehmen. Also der allgemeine Konsens scheint zu sein, Cannabis ab und zu gelegentlich oder auch nur einmalig zu probieren spricht nichts gegen. Bezüglich der Dopingbestimmungen reicht es dann laut denen, die sich dazu geäußert haben und was man sonst so im Internet findet, locker und dicke aus, wenn der Keks zum Wettkampfzeitpunkt schon gut 2 Monate lang verdaut ist. |
Zitat:
Bevor du mit Aussagen wie "Müll" um dich schmeißt, solltest du dich vielleicht mal informieren, sonst machst du dich mit glänzendem Unwissen wieder zum Horst. Hab's jetzt extra mal aus dem ersten google-Treffer für dich kopiert: Zitat:
Zusätzlich gibt es noch die mehr oder weniger willkürlichen "Freimengen" von 6-10g, je nach Bundesland. Fakt ist also, dass reiner Konsum durchaus besitz- und straffrei erfolgen kann. Also immer schön den Ball flach halten, wenn man schon keine Ahnung hat :Blumen: |
Wer von euch hat hier die Kiffer-Selbstversuch-Sendung auf RTL gesehen? Für mich ist dieser RTL-/Sat1-/Vox-Kram die Einstiegsdroge schlechthin. Bin mittlerweile aber komplett von los!
"In seiner Reportage hatte Wilmsdorff zuvor mit schwerer Zunge vermerkt, dass seine Reaktionsgeschwindigkeit und Denkleistung durch den exzessiven Cannabis-Konsum deutlich abgenommen hätten. Dieser Logik folgend kommt man nicht umhin festzustellen, dass die extrabreite und extraumständliche Aufarbeitung des Themas bei dem Privatsender wie für Kiffer gemacht ist. Hackedicht mit RTL." SPON :Lachen2: |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:57 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.