triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Lehrerbezahlung - Frechheit! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=31593)

kullerich 10.02.2014 14:49

Zitat:

Zitat von FidoDido (Beitrag 1012320)
Hehe. Genau wie die Mitglieder der Rundfunkräte auch fast alle (natürlich rein privat) Parteimitglieder der SPD oder CDU/CSU sein dürfen, ohne, dass es einen Einfluss auf das Programm hat? :Blumen:

Genau, wir verbieten allen Lehrern Parteimitgliedschaft und anderes politisches Engagement -> was ein Flachsinn....

FidoDido 10.02.2014 14:51

Zitat:

Zitat von kullerich (Beitrag 1012393)
Genau, wir verbieten allen Lehrern Parteimitgliedschaft und anderes politisches Engagement

Habe ich das irgendwo gesagt?

Verbote sind selten sinnvoll, in diesem Fall gar nicht. Aber wer glaubt, dass das bei den meisten trotzdem keinen Einfluss auf die Arbeit hat, glaubt vermutlich auch an den Weihnachstmann.

MattF 10.02.2014 15:03

Zitat:

Zitat von FidoDido (Beitrag 1012395)
Habe ich das irgendwo gesagt?

Verbote sind selten sinnvoll, in diesem Fall gar nicht. Aber wer glaubt, dass das bei den meisten trotzdem keinen Einfluss auf die Arbeit hat, glaubt vermutlich auch an den Weihnachstmann.

Lehrer sind ein Spiegelbild der Gesellschaft.
Es schadet sicher nicht einen Lehrer aus der CDU und einen aus der SPD oder von den Grünen usw. zu haben. Auch damit muss man lernen umzugehen.
Von daher ist die Frage ob das einen Einfluss hat auch relativ egal.

FidoDido 10.02.2014 15:10

Jein. Als Schüler bekommt man den Lehrer ja vorgesetzt und das ändert sich so schnell auch nicht wieder.

In der Gesamtheit mag sich das rausmitteln, auf einzelne Personen bezogen jedoch nicht.

Wie fändest du das, wenn der neue Klassenlehrer (also für 3, 4 Jahre Hauptansprechpartner) deines Kindes NPD-Mitglied ist? Der kann doch sicher differenzieren und selbst wenn nicht, ist die Frage nach dem Einfluss auch egal, weil man lernen muss, auch damit umzugehen?

(Ich sehe das sogar wirklich so, aber erst ab der Oberstufe. SekI oder Grundschule ist für sowas zu früh.)

Duafüxin 10.02.2014 15:13

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1012400)
Lehrer sind ein Spiegelbild der Gesellschaft.
Es schadet sicher nicht einen Lehrer aus der CDU und einen aus der SPD oder von den Grünen usw. zu haben. Auch damit muss man lernen umzugehen.
Von daher ist die Frage ob das einen Einfluss hat auch relativ egal.

Nur, dass sie Mitglied einer Partei sind, wird keinerlei Einfluß haben.
Aber wenn sie anfangen zu missionieren oder anfangen Schülern, die eine andere politische Meinung vertreten als sie selbst schlechtere Noten geben, hörts auf.

thunderbee 10.02.2014 15:17

Zitat:

Zitat von FidoDido (Beitrag 1012403)
Jein. Als Schüler bekommt man den Lehrer ja vorgesetzt und das ändert sich so schnell auch nicht wieder.

In der Gesamtheit mag sich das rausmitteln, auf einzelne Personen bezogen jedoch nicht.

Wie fändest du das, wenn der neue Klassenlehrer (also für 3, 4 Jahre Hauptansprechpartner) deines Kindes NPD-Mitglied ist? Der kann doch sicher differenzieren und selbst wenn nicht, ist die Frage nach dem Einfluss auch egal, weil man lernen muss, auch damit umzugehen?

(Ich sehe das sogar wirklich so, aber erst ab der Oberstufe. SekI oder Grundschule ist für sowas zu früh.)

....und wo haben die Nazis angefangen zu missionieren? Genau, bei Kindern und Jugendlichen. :(

MattF 10.02.2014 15:18

Zitat:

Zitat von FidoDido (Beitrag 1012403)
Wie fändest du das, wenn der neue Klassenlehrer (also für 3, 4 Jahre Hauptansprechpartner) deines Kindes NPD-Mitglied ist? Der kann doch sicher differenzieren und selbst wenn nicht, ist die Frage nach dem Einfluss auch egal, weil man lernen muss, auch damit umzugehen?

Bei der NPD hätte ich in der Tat Probleme, allerdings willst du jetzt jede Parteimitgliedschaft von Lehrern verbieten oder wie soll man dich verstehen?

FidoDido 10.02.2014 15:39

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1012410)
Bei der NPD hätte ich in der Tat Probleme, allerdings willst du jetzt jede Parteimitgliedschaft von Lehrern verbieten oder wie soll man dich verstehen?

Nee, gar nicht. Nur wenn man nicht jede verbietet, muss man auch jede zulassen. Solange das den Unterricht nicht beeinflusst, ist ja (in der Theorie) alles ok.

Vor der Oberstufe sollte man da als Eltern aber generell ein waches Auge drauf haben, finde ich.

Als Kinder fanden wir das alle noch lustig, als die konservative Grundschullehrerin den Aufsatz des Türken im schlechten Deutsch vorgelesen hat, als Negativbeispiel. Oder haben uns nichts dabei gedacht, als die Musiklehrerin Anfang SekI zum einzigen Schwarzen in der Klasse meinte, er solle ein Referat über den Ursprung des Blues machen, er kenne sich da ja sicher aus oder solle seine Eltern fragen.

Sowas wird einem aber immer erst im Nachhinein klar. Heute denke ich da logischerweise anders drüber und meine Eltern sind damals im Quadrat gesprungen, als sie das gehört haben. Ich wusste nicht, wieso, aber dann haben sie es mir erklärt.

Genauso hätte ich in dem Alter Werbung für irgendwelche Parteien relativ unhinterfragt übernommen.

Vielleicht habe ich auch einfach eine falsche Vorstellung von Menschen, die Mitglied irgendeiner Partei sind. Aber die, die ich bisher kennen gelernt habe, haben ihre Ansichten immer bis aufs letzte verteidigt und haben auch stets gern Geschichten über das Versagen der ganzen anderen Parteien zum besten gegeben, während in der eigenen natürlich immer alles super war. Falls man dann doch was ansprach, wurde das in Wirklichkeit natürlich gaaanz anders gesagt, war gar nicht so gemeint und überhaupt gar nicht so schlimm, wie alle tun.
Macht aber auch irgendwo Sinn. Wenn man nicht vollkommen überzeugt ist, würde man sich ja wohl kaum "einschreiben".

Andererseits ist mir natürlich klar, dass die politische Ausprägung vollkommen losgelöst ist von der Unterschrift irgendeines Mitgliedsantrags. Aber es ist in diesem Fall halt so plakativ und wäre für mich ein Grund, deutlich genauer hinzuschauen, was diese Lehrkraft im Unterricht so treibt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:32 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.