![]() |
Zitat:
Alter, das iss krank! Was solln an Easton wettkampftauglich sein? Wenn die Marinekisten keine Eastons hätten, die dauernd die Grätsche machen, hätte der DPD wahrscheinlich schon dichtmachen können... Zitat:
Zitat:
:Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
Heisst nu 'Fox Factory GmbH'. Bestehende Lastschriftermächtigungen laufen aber natürlich unverändert weiter...:Cheese: |
Zitat:
You can´t buy happiness, but you can buy an new bike and that´s pretty close! War´n guter Kauf :Blumen: Gab´s eventuell noch´n Discount? Zitat:
Die LRS, die ich von Easton hatte und habe, waren immer TOP eingespeicht und langlebig :Huhu: 1,9 kg für nen 29" LRS finde ich jetzt nicht gerade schwer und damit sind sie nach meiner Definition, verbunden mit den obigen Eigenschaften auch renntauglich. :Huhu: |
Zitat:
Und wenn ichs nicht selber machen kann ist es völlig egal ob ich 130 für ne RockShox oder Magura oder Fox latze. |
Ich habe keine Citec-Felge gesehen. Im übrigen soll mich das Ding im Idealfall ja Ende August u.a. über die kleine Scheidegg fahren und da waren vor allem über 1kg Gewichtsersparnis ein Argument.
Ich fahre ja auch ein RR von Stevens und bin da mit dem LRS von Easton auch ganz zufrieden. Keine Probleme bisher. :Huhu: Krass übrigens, wie wenig 26er man in dem Preissegment dieses Jahr findet. |
26er findet man überhaupt nur noch sehr wenig. Im XC, Marathon und All Mountain Bereich wird voll auf 29" gesetzt und alles was bergablastiger ist bekommt 27,5" Räder verpasst. 26" wird wohl nur noch beim Downhill geben und auch hier wird fleißig mit anderen Laufrädern getestet.
Ich denke die 27,5" werden 26" ablösen, obs mir gefällt oder nicht. Kann mir auch egal sein, mein Fuhrpark ist erstmal aufgestellt :) und wenn ich da mal was verändern will, gibts vielleicht schon wieder nen neuen Hype |
Im Einsteigerbereich von 1000,- standen ziemlich viele 26er rum.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:40 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.