triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainingspartner und -treffs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=75)
-   -   Münchner Runde (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=31272)

glaurung 15.02.2014 16:34

Da hab ich lang gewohnt. Morgen isses dafür hier schöner.:Cheese:
Mann, wenn ich heut den ganzen Tag Zeit gehabt hätte, hätt ich mal wieder nen 200er gemacht. Stinkt mir schon ein wenig.:(

Reinhard 15.02.2014 16:44

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 1014302)
Mann, wenn ich heut den ganzen Tag Zeit gehabt hätte, hätt ich mal wieder nen 200er gemacht. Stinkt mir schon ein wenig.:(

Ruhig, Brauner.. ist ja auch erst Februar :Huhu:
Ich fahr froh dass nach der ersten Viertel Stunde das Bike-Gefühl wieder da war, am Anfang hatte ich echt Angst mich packts gleich dermassen auf die Fr...e

topre 15.02.2014 17:28

Auch wenn ich den milden Winter schon zu vielen Radkilometern genutzt habe, so macht es bei Temperaturen wie heute einfach unendlich viel mehr Spaß. Als ich gegen 3 zurück war, hatte es unglaubliche 19 Grad....

amimarc 15.02.2014 17:44

Ja, Super Wetter.. Und das beste: rund um Andechs, Unering etc. Verdammt wenig los. Habt ihr alle nen RTF auf der Olympiastrasse gemacht? Mir soll's Recht sein:Huhu:

Flusslaeufer 15.02.2014 20:49

Ja stimmt die Olympiastraße war rappelvoll. Auf dem Weg zum Tegernsee hat sichs dann aber wieder verteilt.
Temperaturen waren auch klasse: Bis zum Tegernsee 17-20°C nur auf dem Weg zum Spitzingsee habe ich dann Schnee auf der Straße gesehen und es hatte ca. 1°C...

schumi2000 18.02.2014 10:34

Dann mach ich mal weiter :-)

Habe mich von einem Kollegen zum 3MUC Tria im August überreden lassen, bin aber "sportlich/von der Form" noch ganz am Anfang (letztes Jahr noch sehr langer untätigkeit erstmal eine gewissen Grundlagenfitness aufgebaut) aber man brauch ja Ziele im Mai ist als 1. Tria erstmal der Stadtriathlon geplant.

Wohnzimmer: im Münchner Süden
Radstrecken: Olly-Regatta, Schäftlarn, Freising, Starnberg (aktuell noch Trecking, was Leichteres (mich eingeschlossen) ist aber geplant ;-)
Schwimmen: Im Südbad meist zum Abendtarif
Laufen: Aktuell noch das Laufband im McFit (i.d.R Obersendling) (erst mit "laufen/gehen" angefangen)

Also falls sich noch ein bluter Anfänger mal hierher verirrt ich bin für Schandtaten bereit ;-)

Grüße,

Schumi

frimipiso 18.02.2014 22:50

Hi,

dann will ich mich auch mal ein bisschen vorstellen. Ich mache seit 2012 etwa 2 Kurztriathlons im Jahr, wobei ich eigentlich immer den Schlierseetria machen möchte.

Trainingsorte:

Laufen:
- meistens im von der Theresienwiese in den Westpark zum Rosengarten und zurück (mittags)
- Grünwald-Schäftlarn entland der Isar über schöne Trails
- von Neubiberg zur Theresienwiese hin (über Landebahn-Perlacher Forst - Zoo - Flaucher) Arbeitsweg

Schwimmen:
- im Winter mittags: Olympiabad, Südbad
- Sommer: Schyrenbad

MEIN TIPP FÜRS SIMULIERTE FREIWASSERSCHWIMMEN:
Das Maria Einsiedel Bad: falls die Sonne nicht scheint, ist man fast alleine und man wird im Neo nicht komisch angeschaut. Das Wasser hat 22 Grad und man kann auch im kalten Isarkanal gegen den Strom schwimmen. Das Wass ist trüb, so dass man gezwungen ist, den Kopf zur Orientierung zu heben, wie im See.

Radeln:
- Meistens von der Schule meines Sohns in Perlach zur Arbeit Perlacher Forst- Schäftlarn - Olympiastrasse

Langfristiges Ziel: Mitteldistanz wenn die Kinder ein bisschen grösser sind.

Ciao,

Jens

mattimuc 26.03.2014 15:48

Hi,

Da:
- die Wetter-Aussichten bestens sind
- ich nächste Woche ein paar Tage Urlaub haben werde
- das TT schon mit den Hufen scharrt, um endlich von der Rolle in die freie Natur gelassen zu werden :-)

Ich bin völliger TT-Neuling und jetzt auf der Suche nach ein paar langen, eher flachen Strecken, wo ich mal ne längere Strecke Gas geben, längere Zeit in der ungewohnten Haltung verbringen kann.
Habt ihr da ein paar Strecken-Tips für mich?
Ich wohne ziemlich in der Mitte Münchens, d.h., es ist egal, ob im Münchner Norden oder Süden.
Olympiastraße ist natürlich bekannt, aber das flache Stück sind in eine Richtung halt nur 8 km.
Pupplinger Au fällt mir noch ein, dann bin ich schon fast am Ende meines Lateins.

Vielen Dank schon mal für eure Tips!
Grüße vom mattimuc


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:57 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.