triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Olympische Kurzdistanz und Sprint (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=19)
-   -   Kinzigman 2014 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=31253)

Galaxy_I 22.05.2014 18:46

Inzwischen seid ihr ja bei der Meta-Diskussion zum Diskussionsstil hier im Forum.

Ich bin kein Häufig-Poster, aber lese seit bestimmt vier Jahren hier sehr regelmäßig und interessiert mit. Gerade der meistens frendschatliche und sachliche Diskussionsstil hat dieses Forum von vielen anderen abgehoben. Lange dachte ich, die gemeinsame Sache in einer Randsportart eint doch in großem Maße.

Ganz langsam beschleicht mich aber auch das Gefühl, dass der Diskussionsstil sich leicht, aber stetig zu wandeln beginnt - eindeutig nicht zum Positiven. Immer gab es schon ein paar Poster, die in der Aussage sehr pointiert wurden - persönlich wurden diese aber praktisch nie. Nun finden sich immer mehr, bei denen genau dies nicht mehr der Fall ist, bei denen andere Meinungen über persönliche Wertungen herabgesetzt werden u.ä.

Indiz hierfür ist für mich z.B. der Abgang einiger langjähriger Foristen, deren Beiträge ich häufig sehr geschätzt habe.

Dies ist natürlich nur eine ganz subjektive Wahrnehmung und sicherlich ist es auch kein Drama, wenn ein Internet-Forum vielleicht nicht so angenehm zu nutzen ist wie lange gefühlt war.

Schön wäre aber dennoch, wenn gerade dieses Forum weiterhin eine positive Ausnahme im Wust des nicht vorhandenen zwischenmenschlichen Niveaus auf Internet-Plattformen wäre.

potti 22.05.2014 18:57

Zitat:

Zitat von Galaxy_I (Beitrag 1043664)
Inzwischen seid ihr ja bei der Meta-Diskussion zum Diskussionsstil hier im Forum.

Ich bin kein Häufig-Poster, aber lese seit bestimmt vier Jahren hier sehr regelmäßig und interessiert mit. Gerade der meistens frendschatliche und sachliche Diskussionsstil hat dieses Forum von vielen anderen abgehoben. Lange dachte ich, die gemeinsame Sache in einer Randsportart eint doch in großem Maße.

Ganz langsam beschleicht mich aber auch das Gefühl, dass der Diskussionsstil sich leicht, aber stetig zu wandeln beginnt - eindeutig nicht zum Positiven. Immer gab es schon ein paar Poster, die in der Aussage sehr pointiert wurden - persönlich wurden diese aber praktisch nie. Nun finden sich immer mehr, bei denen genau dies nicht mehr der Fall ist, bei denen andere Meinungen über persönliche Wertungen herabgesetzt werden u.ä.

Indiz hierfür ist für mich z.B. der Abgang einiger langjähriger Foristen, deren Beiträge ich häufig sehr geschätzt habe.

Dies ist natürlich nur eine ganz subjektive Wahrnehmung und sicherlich ist es auch kein Drama, wenn ein Internet-Forum vielleicht nicht so angenehm zu nutzen ist wie lange gefühlt war.

Schön wäre aber dennoch, wenn gerade dieses Forum weiterhin eine positive Ausnahme im Wust des nicht vorhandenen zwischenmenschlichen Niveaus auf Internet-Plattformen wäre.

Dem schließe ich mich zu 100% an.

maifelder 23.05.2014 13:25

Schon wieder einer weniger, Schade Andi.

Aber wegen so ner Scheiße hier so ein Faß aufzumachen, mein Gott, geht´s noch.

Als wäre der Kinzigman der Nabel der Welt. :(

pumuggel 23.05.2014 13:44

Kann doch jeder schreiben was er will...

Man muss ja nicht antworten, man muss es noch nicht einmal lesen.

Abgesehen davon gehöre auch ich zu denjenigen, die sich über Unsportlichkeiten richtig aufregen können und dabei ist es mir worscht, ob es um die Weltmeisterschaft geht oder einen "Dorftria"...unsportlich bleibt unsportlich :dresche

Alfalfa 23.05.2014 14:01

Zitat:

Zitat von pumuggel (Beitrag 1043844)
unsportlich bleibt unsportlich

Genau so seh ich´s auch.

Ergänzung: Und das destruktive Rumgedisse von Leuten, die nie irgendwo irgendwas Konstruktives beitragen, sondern immer nur dann aus der Deckung auftauchen, wenn sie im Selbstdarstellungswahn endlich mal wieder jemandem ´ne Watschn verpassen können, kotzt mich an. Ich kann gar nicht sagen, wie sehr.

maifelder 23.05.2014 14:37

Es macht aber einen Unterschied, ob es sich um ungeschriebene Regeln des Sports handelt, oder um die Sportordnung. Nur die Sportordnung ist valide. Die Moral, Fairplay geht verloren, sobald es um den Sieg/Geld etc geht.

Wie von Hazelman schon festgestellt wurde, befast wurde taktisch abgekocht.

be fast 23.05.2014 15:33

Blabla..

be fast 23.05.2014 15:35

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 1043863)
Es macht aber einen Unterschied, ob es sich um ungeschriebene Regeln des Sports handelt, oder um die Sportordnung. Nur die Sportordnung ist valide. Die Moral, Fairplay geht verloren, sobald es um den Sieg/Geld etc geht.

Wie von Hazelman schon festgestellt wurde, befast wurde taktisch abgekocht.

Ich glaube du hättest die ersten Beiträge aber etwas aufmerksamer lesen sollen? :Blumen: :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:57 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.