triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Mobbing im Verein (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=29479)

Rhing 21.08.2013 15:57

Zitat:

Zitat von blutsvente (Beitrag 944588)
...Einer Aussprache hat er sich nie gestellt bzw. entzogen

Warum? Ich denke es war Neid und Konkurrenangst.

Hast Du den Punkt auf die Tagesordnung einer Versammlung setzen lassen? Grad bei ner gut laufenden Veranstaltung ist es doch recht einfach: Die Veranstaltung bringt 500/5000 EUR. Womit soll das Loch denn im Haushalt geschlossen werden? Was passt Dir (Vorstand) nicht?

Mir haben zu einigen Aktiven (iSv Aufgabenübernehmern) schon Mitglieder und Vorstandsmitglieder des Gesamtverein ("Wir" sind nur die Tria-Abteilung) gesagt: So geht das nicht, pfeif die/den mal zurück. Ich hab immer drauf gesagt: Ich würde das ein oder andere auch anders machen. Aber da hat jeder seinen Stil und wenn 80 % stimmen, bin ich froh, dass der Job gemacht wird, ohne Kohle oder sonst was. Da nehme ich für mich natürlich auch in Anspruch und wenn das jemand nicht passt, soll er den Job machen. Keine "Drohung", sondern Ernst.

Es gibt aber auch Ehrenämtler, die genaue Vorstellungen davon haben, wie ein Job zu erledigen ist und berücksichtigen nicht Motivation etc. Die dürfen sich dann nicht wundern, wenn sie allein ohne Aktive da stehen. Ist dann aber irgendwann so, es sei denn, der "Mobber" hat seine "Freunde".

titansvente 21.08.2013 16:05

Zitat:

Zitat von Rhing (Beitrag 944603)
Hast Du den Punkt auf die Tagesordnung einer Versammlung setzen lassen? .


Nein, habe ich nicht.
Ich war mir meiner Situation nicht bewusst und habe aber auch eingangs geschrieben, dass ich aus heutiger Sicht einiges anders machen würde.

Rhing 21.08.2013 16:10

Klar, hinterher ist man immer schlauer und erst nimmt man die Situation anders war. Ich würde aus heutiger Sich in der damaligen Situation (beruflich) auch einiges anders machen. Andererseits bin ich über die Veränderung aus heutiger Sicht auch alles andere als unglücklich. Ab und zu krieg ist nen Blues, so'n "verlorener" Kampf sitzt halt tief. Aber kurz die pro's und con's aufgezählt und alles ist wieder im Lot, wenn ich die ehemaligen Kollegen (mit einigen gehen ich heute noch ab und zu mittags ne Pizza essen) so sehe. "Champignon" wäre jedenfalls auf keinen Fall ne Alternative gewesen und ich hätte das auch nicht durchgehalten. Das hätte sich auf meine Persönlichkeit und damit auf's gesamte Leben ausgewirkt und zwar deutlich negativ.

titansvente 21.08.2013 16:13

Ich hab´s einach nicht überrissen und - naiv wie ich manchmal bin - hätte ich auch nicht mit so nem Aggressionspotential gerechnet :Nee:

Vieles wurde mir auch erst nach meinem Austritt zugetragen.

So weiss ich mittlerweile auch, welche die auslösende Situation für sein aggressives Verhalten war und was sonst noch alles hinter meinem Rücken vorgefallen ist. Ebenso kenne ich seine Vergangenheit im Verein und so setzte sich dass sich das Mosaik peu a peu zusammen.

Erst seit etwa einem dreiviertel Jahr bin ich mir der Situation bewusst und seit dem schrieb ich auch an einem Entwurf für diesem Fred und überlegte, ob ich das öffentlich machen soll.

Rhing 21.08.2013 16:15

War wie ich geschrieben habe in dem "alten" Segelverein auch so. Hat sich gesteigert bis zum Betrugsvorwurf oder Vorwurf der Unterschlagung, das ist dann schon ne ganz besondere Dimension. Beruflich hätte ich da auch nicht mit gerechnet. Aber da haben sich 2 gefunden und 2-3 Mitläufer.

PT1 21.08.2013 16:59

....

tandem65 21.08.2013 20:01

Zitat:

Zitat von blutsvente (Beitrag 944543)
Für mich fehlt da noch Option C

Nämlich diesem Treiben einen Riegel vorschieben und den Mobber kollektiv zum Teufel jagen :Huhu:

Das ist doch Option b):Huhu:

tandem65 21.08.2013 20:11

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 944531)
Nein ich glaube es war so gemeint, dass du zwei Optionen hattest als Gemobbter diese Position zu verlassen

a) Austritt und Tschüss. Flucht aus der Situation

b) Konfrontationskurs mit eigenem Anstreben der Führungsposition.

Erstmal danke sehr, ich hatte ja schon geschrieben daß es absolut OK ist Option a) zu wählen.

Option c) wäre einen anderen Kandidaten motivieren anzutreten.
Obwohl das fällt ein wenig unter Option b)

Mir gefällt allerdings auch das Wort Konfrontationskurs nicht. Ich würde sagen die Herausforderung/Aufgabe annehmen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:08 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.