![]() |
Zitat:
Ist aber auch egal, eine Toleranz von 2% sollten wir verkraften. |
Mal eine Frage an die, welche dieses Jahr und in den vergangenen Jahren beim Ostseeman gestartet sind:
War die Strecke besser oder gleich zu fahren wie in den Jahren zuvor? M.E ist die neue Strecke landschaftlich schöner als die vorherige. Dadurch allerdings , dass die Strassen an vielen Stellen nicht OK sind, hat man es v.a. als Rechtsfahrer sehr schwer seine Riegel/Geels am Rad zu behalten... Die Streckenabschnitte, die mit Hütchen abgesperrt sind, empfand ich zu eng, v.a. in Glücksburg und damit auch gefährlich. Ich habe mich einige Male gefragt, ob einige Radfahrer nicht überziehen und andere Teilnehmer gefährden. Die neuen Steigungungen, vor allem die eine kurze Rampe, die zwischen 10 und 12% hatte,fand ich super.:cool: Bin mal gespannt auf Eure Antworten.:) Hippoman :cool: |
Mir hat die alte Strecke deutlich besser gefallen ... liegt aber zum Großteil daran, dass ich auf der nassen Strecke in den ganzen engen Kurven echt Schiss hatte und das ganze seeehr vorsichtig angegangen bin. Nachdem meine Arme gerade wieder belastbar sind, wollte ich mich nicht schon wieder auf die Schnauze legen. :-D Bin schon beeindruckt, dass das Führungstrio davon anscheinend völlig unbeeinflusst geblieben ist (kein Einbruch der Rundenzeiten).
Auf die neuen Abschnitte durch die Wohngebiete hätte man allerdings verzichten können. |
Ich mochte die alte Strecke irgendwie lieber, grad der Abschnitt nach Holnis raus und dann wieder zurück bis Glücksburg hat mir immer sehr gefallen. Ich muss aber auch gestehen, das die neue Strecke recht flüssig zu fahren war, den Eindruck hatt ich im April nicht gehabt. Die 2 Rampen auf der Strecke, naja mein Ding ist es nicht, dann lieber lang und stetig. Mag ich lieber. Der Belag der Runde war teilweise echt mies und durch den Regen auch mit viel Dreck (viele Reifenschäden) . Der Abschnitt Wees rechts rum aufm Radweg und dann durch den Kreisel fand ich weniger glücklich, wei auch eben die Durchfahrt im Wohngebiet Langballig.
PS . Ich habe auch nur 175km gemessen. Auf beiden Geräten nahezu identisch (910XT und Edge 500). |
Ich kenne die alte Radstrecke nicht, da ich dieses Jahr Ersttäter war. ;)
Das die Strecke teils sehr eng gesteck war, habe ich auch so empfunden. Zum Überholen musste ich mehrmals den abgesteckten Bereich verlassen. Ansonsten fand ich die Strecke grundsätzlich sehr schön. Leider hat der Regen die Zeit gedrückt, insbesondere da ich mit Vollcarbon-LR unterwegs war und die ganzen Kurven sehr früh anbremsen musste. |
Laut Wettkampfbesprechung wurde die Radstrecke auch nur deswegen geändert, da in den Vorjahren zu viel gelutscht worden ist.
Und Wttkampfrichter habe ich in der ganzen Zeit nur ein oder zwei mal gesehen. |
Zitat:
|
Kari hab ich nur einen gesehen. Für die neue Strecke, so ist es mir zugetragen worden, war vor allem der Grund, das im letzten Jahr ein tragischer Unfall bei Holnis vorkam. Die Polizei (der halt das Ordnungsamt hat das wohl zum Anlass genommen) Es sollte auf alle Fälle eine Strecke her bei der nur eine einseitige Sperrung notwendig ist.
Und gelutscht wurde auch auf der neuen Strecke, ab der 2 Runde wurde es dann aber besser. Einen ganz dreisten "Sportler" hab ich angesprochen, war ihm dann n bisschen peinlich. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:15 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.