triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Mit dem Rad an die Arbeit (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=27458)

Duafüxin 20.03.2013 08:39

Zitat:

Zitat von Matze-Maus (Beitrag 884376)
Was anderes würdet ihr in der heutigen Zeit(Eurokrise was eigentlich eine Bankenkrise ist) den Arbeitsplatz wechseln?
Zu mir ich bin Maschinenbautechniker und arbeite als CAD/CAM Programmierer, die neue Firma hat mir eine Gehalt angeboten das 670Euro/brutto mehr als bei meinen jetzigen Arbeitgeber ist.
Allerdings liegt die Firma genau 18,5km weiter weg.
Bin 29 Jahre alt,habe eine Familie mit zwei Kinder und ein Haus vor einem Jahr gebaut, deswegen überlege ich mir schon zweimal den Arbeitsplatz zu wechseln.

Kommt drauf an wie die Rahmenbedingungen sind und wie ehrgeizig Du bist.
Wo hast Du die besseren Karrierechancen?
Wie wichtig sind Dir Deine Kinder?
Wie sind die Arbeitszeiten? Bezahlte/unbezahlte Überstunden?
Wo lernst Du mehr?
Wie ist das Betriebsklima in der neuen Firma?

Sind halt unendlich viele Fragen die Dir stellen kannst. Letztendlich ist es das Bauchgefühl was entscheidet.

Matze-Maus 20.03.2013 08:51

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 884394)
Kommt drauf an wie die Rahmenbedingungen sind und wie ehrgeizig Du bist.
Wo hast Du die besseren Karrierechancen?
Wie wichtig sind Dir Deine Kinder?
Wie sind die Arbeitszeiten? Bezahlte/unbezahlte Überstunden?
Wo lernst Du mehr?
Wie ist das Betriebsklima in der neuen Firma?

Sind halt unendlich viele Fragen die Dir stellen kannst. Letztendlich ist es das Bauchgefühl was entscheidet.

Karrierechancen habe ich in der neuen Firma mehr, da wo ich jetzt bin würde ich auch noch in 20Jahren sein, sprich keine Aufstiegsmöglichkeiten.

Meine Kinder sind mein ein und alles, aber was hat das damit zutun?

Arbeitszeiten sind Gleitzeiten, Überstunden werden mit 25% vergütet was in der jetzigen Firma nich der Fall ist.Überstunden fallen auf jedenfall an, weil die Firma voll ausgealstet ist.

In der jetzigen Firma ist da Produkt fast immer gleich, ich mache eigentlich immer das gleiche halt in verschiedenen Größen.
Die neue Firma wäre ein Lohnfertiger mit Einzelteilfertigung.

Betriebsklima kann ich nicht sagen, in meiner jetzigen ist es aber schon ziemlich gut.

Duafüxin 20.03.2013 09:03

Längerer Arbeitsweg = weniger Zeit für die Familie.

Ich meinte auch nicht, dass Du die Fragen hier beantworten mußt.
Die solltest Du Dir stellen und mit Deiner Frau diskutieren (also nicht DIE Fragen, sondern überhaupt eure Prioritäten. Nur mit 650€ brutto mehr oder weniger läßt sich kein Arbeitsplatzwechsel begründen. Da muß man halt schon etwas mehr überlegen was einem wichtig ist.
Wenn Du zb immer erst nachhause kommst, wenn die Kinder schon im Bett sind, wäre das eher suboptimal.
Aber wenn man mit 29 schon nicht weiterkommt bei der alten Firma schreit das eigentlich schon nach Wechsel.

anneliese 20.03.2013 09:06

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 884394)
Kommt drauf an wie die Rahmenbedingungen sind und wie ehrgeizig Du bist.
Wo hast Du die besseren Karrierechancen?
Wie wichtig sind Dir Deine Kinder?
Wie sind die Arbeitszeiten? Bezahlte/unbezahlte Überstunden?
Wo lernst Du mehr?
Wie ist das Betriebsklima in der neuen Firma?

Solche Dinge sind deutlich wichtiger als ein paar Euro mehr Lohn.

Die zusätzliche Strecke biste weniger zuhause bei den Kids.

Faul 20.03.2013 10:20

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 884406)
...
Aber wenn man mit 29 schon nicht weiterkommt bei der alten Firma schreit das eigentlich schon nach Wechsel.

Zitat:

Zitat von Matze-Maus (Beitrag 884399)
Karrierechancen habe ich in der neuen Firma mehr, da wo ich jetzt bin würde ich auch noch in 20Jahren sein, sprich keine Aufstiegsmöglichkeiten.
....

Wie sind die Chancen in der alten Firma? Bzw. der Wille Karriere zu machen? Muss man ja auch nicht...

kullerich 20.03.2013 10:31

Zitat:

Zitat von Matze-Maus (Beitrag 884376)


Was anderes würdet ihr in der heutigen Zeit(Eurokrise was eigentlich eine Bankenkrise ist) den Arbeitsplatz wechseln?
Zu mir ich bin Maschinenbautechniker und arbeite als CAD/CAM Programmierer, die neue Firma hat mir eine Gehalt angeboten das 670Euro/brutto mehr als bei meinen jetzigen Arbeitgeber ist.
Allerdings liegt die Firma genau 18,5km weiter weg.
Bin 29 Jahre alt,habe eine Familie mit zwei Kinder und ein Haus vor einem Jahr gebaut, deswegen überlege ich mir schon zweimal den Arbeitsplatz zu wechseln.

Für deine "Planung" in dem Kontext hier ist jetzt noch wichtig, zu wissen, ob du auf der neuen Stelle eine Duschmöglichkeit hättest? Falls ja, würde ich definitiv die zusätzliche Entfernung als Chance sehen - du musst nicht immer mit dem Auto fahren, Rad und ggf. Lauf ersetzen locker die Hälfte der Autofahrten (auch mehr...) und entlasten dein Zeitbudget einfach dadurch, dass dann schon Training in notwendige Wege integriert wurde. Bei mir ist das z.B. so:
Entfernung 20 km
- Zeit mit Auto (Haustür zu Schreibtisch) 30 Minuten
- Zeit mit Rad (Haustür zu Schreibtisch, geduscht) 50 Minuten

Also habe ich für ca. 30 Minuten (Duschen müsste ich ja auch zuhause...) "Zusatzzeit" 1,5 Trainingsstunden pro Tag bekommen...

FidoDido 20.03.2013 10:34

Zitat:

Zitat von kullerich (Beitrag 884431)
- Zeit mit Auto (Haustür zu Schreibtisch) 30 Minuten
- Zeit mit Rad (Haustür zu Schreibtisch, geduscht) 50 Minuten

Also habe ich für ca. 40 Minuten "Zusatzzeit" 1,5 Trainingsstunden pro Tag bekommen...

Vermutlich eher 30min Zusatzzeit. Duschen müsstest du zu Hause auch, wenn du mit dem Auto fährst. Das entfällt aber beim Radfahren, weil man dann nachher duscht - so gleicht sich das aus :)

Matze-Maus 20.03.2013 10:34

Zitat:

Zitat von Faul (Beitrag 884427)
Wie sind die Chancen in der alten Firma? Bzw. der Wille Karriere zu machen? Muss man ja auch nicht...



In der jetzigen firma wäre es so das mein Abteilungsleiter in ca. 25 Jahren in Rente geht.
Danach würde ich theoretisch aufrücken, bin dann allerdings auch Mitte 50.also in dieser Richtung dann eher nicht.
Es besteht die Möglichkeit die Abteilung zu wechseln würde dort aber auch nich weiter kommen sondern nur andere Arbeit machen.

Die neue Firma ist ein 25 Mannbetrieb der vor 6Jahren mit
5Mann gegründet wurde. Der Chef will sich aus der Fertigung immer mehr zurückziehen und ich soll dann den Posten als Abteilungsleiter/Fertigung mit 15Leuten übernehmen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:38 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.