triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Platzhalter Thread für ein sub6kg Rad (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=27017)

owk2011 14.02.2013 12:03

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 871503)
Die Tour hat einige Male Carbon auf Herz und Nieren im Gebirge und auf langen Abfahrten bei Nässe und/oder Trockenheit/Hitze geprüft.
Die Ergebnisse waren teils ernüchternd.
Manche Laufräder waren im Anschluss reif für die Tonne.

Auf welche Test spielst du an ? Ich habe im Tour Archiv keine Tests gefunden, wo in der Beschreibung explizit von Tests im Gebirge die Rede war.

Bei mir eilt es nicht aber ich bin am überlegen, meine schweren Cosmic Carbon durch einen leichteren LRS für Ausfahrten ins Gebirge zu ersetzen. Daher würden mich die Tests interessieren.

Gruß,
O.

Alfalfa 14.02.2013 13:47

Test-Beispiele, einmal Roadbike:
http://www.roadbike.de/test/parts/se...t.465121.9.htm

und einmal Tour:
http://www.tour-magazin.de/technik/t...der/a9702.html

Alfalfa 14.02.2013 13:55

Sorry, ich glaub ich hab den falschen Tourtest verlinkt, ich such noch.
Es gibt ganz sicher einen, bei dem die Xentis auf der Transalp getestet wurden, und zwar vom konservativen Herrn Zedler persönlich.

Alfalfa 14.02.2013 14:06

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 871507)
Ja, aber was ist, wenn der Fahrer statt 80 kg zum Beispiel 90 Kilogramm auf die Waage bringt

Gut, Platz für "Reserven" ist da wenig. Aber: Spezielle Teile, spezielle Anforderungen. Diese Einschränkung muss man eben mitgehen, wenn man sich dafür entscheidet.

Zum Gewicht: Wozu brauchst du die Toleranz von 10 Kilo? Der Fahrer sollte ja vorher wissen, wie schwer er ist, wenn er ein solches Teil verbaut. So wie er im übrigen auch sorgsam damit umgehen sollte, das gilt nicht nur für Laufräder. 3 Newtonmeter sind halt auch genau 3 und nicht 4 oder gar ein geschätzter "Handfest"-Wert.

captain hook 14.02.2013 15:04

Bei einem Auto was 300kmh fährt (aber auch bei jedem anderem) wundert sich keiner - und es regt sich auch niemand darüber auf - dass bestimmte Autos nur mit bestimmten Reifen und Felgen fahren dürfen. Teilweise nur einen einzigen Reifen eines einziges Herstellers... Und auf den Gedanken einen solchen Reifen selber zu montieren würden die allermeisten Leute schon garnicht erst kommen.

Wird aber beim Fahrrad eine Gewichtsbeschränkung ausgesprochen oder ist eine 100gr Stütze mit einem 50gr Sattel nicht für Paris-Roubaix zugelassen, schreien alle Zeter und Mordio.

Natürlich muss man das benutzte Gefährt seinem Anforderungsprofil anpassen. Je mehr man das Thema ausreizt, desto spezieller wird das.

Klugschnacker 14.02.2013 15:37

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 871627)
ist eine 100gr Stütze mit einem 50gr Sattel nicht für Paris-Roubaix zugelassen, schreien alle Zeter und Mordio.

Ruhig, Brauner!!! :Blumen:
Niemand schreit Zeter und Mordio. Zeige mir bitte mal eine 100gr Stütze mit einem 50gr Sattel, die nicht für Paris-Roubaix zugelassen sind.

Grüße,
Arne

Meik 14.02.2013 15:59

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 871644)
Zeige mir bitte mal eine 100gr Stütze mit einem 50gr Sattel, die nicht für Paris-Roubaix zugelassen sind.

Naja, bei Paris-Roubaix muss man schon fragen in wieweit die Einschränkung "Ausschließlich Straße" da noch zutrifft. :Lachen2:

Das liest man schon bei vielen extrem leichten Bauteilen. Und da wäre ich dann schon vorsichtig - zumindest wenn man gewichtsmäßig näher an die angegebene Grenze kommt - ob man damit dann noch Strecken wie Paris-Roubaix fahren sollte.

captain hook 14.02.2013 16:03

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 871644)
Ruhig, Brauner!!! :Blumen:
Niemand schreit Zeter und Mordio. Zeige mir bitte mal eine 100gr Stütze mit einem 50gr Sattel, die nicht für Paris-Roubaix zugelassen sind.

Grüße,
Arne

Es gibt ausreichend Produkte die mit "nur für Rennradbenutzung, kein Cross, kein MTB" verkauft werden. Wer gar soweit geht, sich speziell etwas anfertigen zu lassen, der wird speziell gefragt werden, was er damit tun will und wieviel er wiegt.

Aber genau um diese Teile geht es hier ja nicht, weil das 3Rad genau diese für "lediglich Sub6kg nicht benötigt.

Was sind eigentlich derzeit die leichtesten LR für Draht die nicht aus Plastik sind? Ich hätte da z.B. AM Classic Magnesium auf der Liste. Im Lightbikes Forum gab es da mal Leute die viele Berge gefahren sind, die damit gute Erfahrungen gemacht haben. Ansonsten vielleicht Mavic R-Sys SL (oder SLR, die sehen auch gleich viel besser aus :-) ) oder welche bauen lassen?!

http://www.tomsbikecorner.de/America...satz/8490.html

1108 Gramm, freigegeben bis 90 kg Fahrergewicht


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:15 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.