triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   sonstige (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=41)
-   -   Ironman Western Australia (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=270)

drullse 30.04.2011 19:07

Zitat:

Zitat von ironlollo (Beitrag 567998)
Na, na, na... :Lachen2:

Wo er Recht hat...

felix__w 04.05.2011 13:42

Zitat:

Zitat von Portugise (Beitrag 567955)
Wie fandet ihr den Wettkampf? Orga, Ablauf,etc.?

Super Wettkampf und Orga. ist einer meiner Lieblingswettkämpfe aber leider etwas weit weg ;)

Zitat:

Zitat von Portugise (Beitrag 567955)
Wie sind die Strecken? Gut ausgebaut, windig,etc.?

Da es ganz flach ist kann es oft windig werden. Und es kann ziemlich heiss werden.

Zitat:

Zitat von Portugise (Beitrag 567955)
Ist ein Neo notwendig oder eher nicht?

Ja, das Wasser in Südwesten ist nicht warm.

Zitat:

Zitat von Kiwi03 (Beitrag 568059)
Wir sind direkt von Perth runter gefahren, das war irgendwie das sinnvollste.

Ich würde aber auch noch eine Tour südlich in die Margareth River Region machen.

Zitat:

Zitat von Portugise (Beitrag 568033)
Überlege meine Xentis Mark 1 TT zu fahren und da sollte man schon wissen was für ein Belag da ist.

Für Australien scheinbar nicht so schlimm aber ich bin mir aus der Schweiz besseres gewöhnt.

Zum etwas träumen:


Felix

Kiwi03 04.05.2011 13:53

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Jep, davon hab ich auch noch so einige im Fundus. Man kann schön Richtung Südkap fahren, und natürlich ins Landesinnere, da ist es etwas wellig. Das Freibad war auch genial.

Das witzige ist, das der Fuxx und ich irgendwann mal festgestellt haben, das wir uns da damals kennengelernt haben. So klein ist manchmal die Welt.

Portugise 02.07.2011 10:44

Vielen Dank für die Infos. Der Gedanke das ich Ende des Jahres da rumgondel bringt mir ein breites Grinsen auf die Backen. :-)

mblanarik 03.07.2011 14:16

...das meiste ist schon gesagt worden; bereite dich noch zusaetzlich darauf vor, dass es abends und morgens SEHR kalt ist. mittags koennen die temperaturen an die 30 steigen.

die strecke war letztes jahr leicht geandert worden, jetzt wird mehr im ortszentrum gefahren und gelaufen, 4 runden statt vorher 3 (per pedes). am rad sind es nachwievor 3, doch auch die leicht geaendert, es wird mehr am meer lang gefahren. und geschwommen wird von rechts nach links entlang des langen piers; vorteil fuer linksatmer da bessere streckenorientierung.

und nimm viel geld, australien ist mittlerweile sehr teuer geworden.

ich fahre zum 3. mal in folge im dezember hin, wenn du aktuelle infos brauchst, sag bescheid.

felix__w 04.07.2011 07:30

Zitat:

Zitat von mblanarik (Beitrag 600251)
...das meiste ist schon gesagt worden; bereite dich noch zusaetzlich darauf vor, dass es abends und morgens SEHR kalt ist. mittags koennen die temperaturen an die 30 steigen.

:confused: Bei uns war es nie kalt (ev kühl am Morgen).

Zitat:

Zitat von mblanarik (Beitrag 600251)
und nimm viel geld, australien ist mittlerweile sehr teuer geworden.

Aber auch hauptsächlich wegen dem Euro-Kurs. Als Schweizer gibt es nicht viele Länder die teuer sind (im Vergleich zu zu Hause) ....

Felix

Kiwi03 04.07.2011 07:59

Wir hatten damals keine wärmeren Klamotten mitgenommen, von wegen Australien und so.. In der Woche vor dem WK war es morgens dann noch recht frisch, sind dann in nen Supermarkt gegangen und haben lange Wollsocken gekauft und die zu Armlingen umfunktioniert..:Lachen2:

Beim Rennen wars dann allerdings so heiss, das die Dinger nicht mehr nötig waren. :)

Ich hab da was gelesen, dass mittlerweile 1600 Leute starten, das dürfte auf dem Radkurs ziemlich eng werden, oder?

mblanarik 04.07.2011 16:33

...als ich letztes jahr mit meinem sohn im schwimmbecken war, kam eine frau (dutsche turistin) eingehuellt in schal und mantel und fragte, wo denn bitte das schoene warme wetter waere, fuer das australien bekannt ist.

im heissen rennen 2009 haben sich die night finisher lange klamotten nach einbruch der dunkelheit noch waehrend des wk angezogen.

es sind etwa 1500 starter; auf der strecke wird's eng, vor allem wenn man zu "standardzeiten" aus dem wasser kommt. es sieht dann so aus, wie in ffm, klafu, florida... - also auch in australien wird gelutscht was der hintern des vordermannes hergibt.

den pros wurden 2010 12m aufgebrummt, nachdem sich 2009 patrick vernay bei seiner siegesrede fuer die urspruenglichen 7m bedankte! 2010 wurden die 12m dann auch penibel kontrolliert, bei den ags allerdings selbst die 7m nicht. auf der brettebenen 60km runde ist es aber auch aeusserst schwierig, selbst theoretisch die abstaende bei 1500 personen einzuhalten.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:45 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.