triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Es ist angerichtet • Projekt TT (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26400)

Rälph 02.02.2013 20:15

Zitat:

Zitat von ausreisser5311 (Beitrag 866405)
Ganz einfach. Kette auf's große Blatt und kleinste Ritzel - also Kette rechts :) . Richtige Länge haste wenn die beiden Schaltwerkröllchen exakt übereinander stehen.

Ich kenne noch folgende Möglichkeit: Vorne und Hinten die Kette übers größte Blatt/Ritzel spannen (direkt, ohne Schaltwerk) und zu dieser Länge noch zwei, drei Kettenglieder dazu geben - fertig.

stuartog 02.02.2013 20:19

Zitat:

Zitat von Rälph (Beitrag 866410)
Ich kenne noch folgende Möglichkeit: Vorne und Hinten die Kette übers größte Blatt/Ritzel spannen (direkt, ohne Schaltwerk) und zu dieser Länge noch zwei, drei Kettenglieder dazu geben - fertig.

Es gibt viele Möglichkeiten das falsch zu machen

Rälph 02.02.2013 20:27

Zitat:

Zitat von stuartog (Beitrag 866411)
Es gibt viele Möglichkeiten das falsch zu machen

Hab ich genau gewusst, dass gleich einer Motzt:)

sybenwurz 02.02.2013 20:32

Zitat:

Zitat von big_kruemel (Beitrag 866402)
ich glaube da hat Sybenwurz im "MAKING OF" schon was drüber geschrieben.

Ok, nachdem nu bereits alle (Un-?)Möglichkeiten genannt wurden, steuer ich noch eine bei...:Cheese:


"Making Of..."/Kettenlänge

ausreisser5311 02.02.2013 20:40

Jetzt hat big_kruemel nen big_schädel weil er nich weiß wie er's machen soll :Cheese:

stuartog 02.02.2013 20:54

Zitat:

Zitat von Rälph (Beitrag 866414)
Hab ich genau gewusst, dass gleich einer Motzt:)

Ja, weils der direkte Weg wäre, dass er seine Kette falsch ablängt :Lachen2:

Zitat:

Zitat von ausreisser5311 (Beitrag 866420)
Jetzt hat big_kruemel nen big_schädel weil er nich weiß wie er's machen soll :Cheese:


Doch...nach Wurzels Methode. Ganz einfach!:cool:


Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 866419)
Ok, nachdem nu bereits alle (Un-?)Möglichkeiten genannt wurden, steuer ich noch eine bei...:Cheese:


"Making Of..."/Kettenlänge

DANKE :Liebe:

big_kruemel 02.02.2013 21:06

Zitat:

Zitat von Rälph (Beitrag 866410)
Ich kenne noch folgende Möglichkeit: Vorne und Hinten die Kette übers größte Blatt/Ritzel spannen (direkt, ohne Schaltwerk) und zu dieser Länge noch zwei, drei Kettenglieder dazu geben - fertig.

Das ist mir dann doch etwas zu vage.

big_kruemel 02.02.2013 21:13

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 866419)
Ok, nachdem nu bereits alle (Un-?)Möglichkeiten genannt wurden, steuer ich noch eine bei...:Cheese:


"Making Of..."/Kettenlänge

Das werde ich mir morgen mal rein ziehen und danach die Kette montieren.

THX


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:10 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.