triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Schwimmbad (N)etiquette? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26192)

slo-down 07.12.2012 10:11

Zitat:

Zitat von Godi68 (Beitrag 842093)
Das wissen, denke ich, die meisten. Nur hat bspw. mein Chef was dagegen, wenn ich zu diesen Zeiten ins Wasser gehen will

Stimmt, aber dann geh ich halt ne Stunde bevor das Bad schließt zum Schwimmen. Oder ider früh. Also daran liegt es bestimmt nicht. Das Argument lass ich nicht gelten.

Hafu 07.12.2012 10:15

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 842035)
Moin,

.. Wenn ich auf eine Bahn mit zwei Schwimmern, die auf je einer Seite der Bahn schwimmen, komme, dann gehe ich davon aus, dass ab dem Dazustoßen einer dritten Person im Kreis geschwommen wird. Sind es Rentner, die sich damit nicht auskennen, gucke ich, ob es mich nervt, drumherum zu schwimmen (meistens nicht), falls ja, bitte ich sie, dass wir im Kreis schwimmen.

Gruß, J.

:Blumen: So sehe ich es auch.

Dass ein Schwimmer in einem öffentlichen Bad meint, eine Bahn komplett für sich reservieren zu dürfen, ist komplette Verschwendung von Ressourcen.

Bei Nutzung von Kreisverkehr passen auf eine Bahn von 25m durchaus sechs bis acht Schwimmer (bei 'ner 50m-Bahn die doppelte Anzahl), bei Nutzung und "Reservierung" als "eigene" Bahn nur zwei Schwimmer.

Es braucht nicht viel Mathematik, um auszurechnen, was objektiv sinnvoller ist. Ich hab' persönlich auch sehr gute Erfahrungen gemacht, die Leute hinsichtlich der Nutzung des Kreisverkehrs anzusprechen.

Wenn ich in ein Bad komme, in dem (scheinbar) alle Bahnen besetzt sind, suche ich mir immer die zwei Schwimmer aus, die am ehesten danach aussehen, dass sie schon mal ein Vereinstraining besucht haben, schlage ihnen vor, dass wir auf Kreisverkehr umstellen und schwimme dann (zur besseren Synchronisation) auch ihr Programm erstmal mit. Ich kann mich nicht erinnern, dass ich bei direkter freundlicher Ansprache mal eine freche Absage bekommen habe.

Godi68 07.12.2012 10:20

Zitat:

Zitat von slo-down (Beitrag 842095)
Stimmt, aber dann geh ich halt ne Stunde bevor das Bad schließt zum Schwimmen. Oder ider früh. Also daran liegt es bestimmt nicht. Das Argument lass ich nicht gelten.

Braucht mich nicht zu treffen, bin (mittlerweile) nur zu Vereinszeiten im Becken.

Den Widrigkeiten "meines" 25m Mehrzweckbeckens mit Sprungturm, abgetrenntem Nichtschwimmerbereich (mit Kindern, die spielen und Gegenstände werfen), niemals gezogene Leinen und dem ganzen anderen hab ich die o.g. Konsequenz gezogen.

MattF 07.12.2012 10:22

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 842100)
Es braucht nicht viel Mathematik, um auszurechnen, was objektiv sinnvoller ist. Ich hab' persönlich auch sehr gute Erfahrungen gemacht, die Leute hinsichtlich der Nutzung des Kreisverkehrs anzusprechen.

Das funktioniert aber nur wenn Leinen gespannt sind. Fehlen die bricht das Chaos automatisch aus. So ist zumindest meine Erfahrung.

MfG
Matthias

P.s.: Freut Euch denn es könnte auch noch schlimmer kommen, Stichwort: Abtrennleine des Nichtschwimmerbereichs :cool:

slo-down 07.12.2012 10:26

Zitat:

Zitat von Godi68 (Beitrag 842103)
Braucht mich nicht zu treffen, bin (mittlerweile) nur zu Vereinszeiten im Becken.

Den Widrigkeiten "meines" 25m Mehrzweckbeckens mit Sprungturm, abgetrenntem Nichtschwimmerbereich (mit Kindern, die spielen und Gegenstände werfen), niemals gezogene Leinen und dem ganzen anderen hab ich die o.g. Konsequenz gezogen.

Schwimmen wir im gleichen Bad :)

Ich habe für mich Zeiten gefunden bei denen ein Schwimmen Möglich ist.

Godi68 07.12.2012 10:36

Zitat:

Zitat von slo-down (Beitrag 842106)
Schwimmen wir im gleichen Bad :)

Allgäu ist mir nen bisschen zu weit weg, im Urlaub gerne :Huhu:

Zitat:

Zitat von slo-down (Beitrag 842106)
Ich habe für mich Zeiten gefunden bei denen ein Schwimmen Möglich ist.

Schön.

Was die Öffnungszeiten angeht. Ich hab mal bei mir nachgeschaut. OK ich könnte Di-Fr morgens für 45 min ins Wasser vor der Arbeit (oje, ab 06:30 Uhr :Maso: ) und an Di Abends bis 21 Uhr. Mo ist ganz zu, Mi-Fr hat Cheffe was dagegen ;) , Sa und So ist wieder möglich....

Irgendwie bin ich doch über den Schwimmverein froh :liebe053:

Wolfgang L. 07.12.2012 10:42

Zitat:

Zitat von slo-down (Beitrag 842089)
...
Viel schlimmer als Renter und Kids, finde ich Leute die meinen Schwimmen zu können und total auf dicke Hose machen. Diese Gattung ist viel Schlimmer, die nehmen gar keine Rücksicht, machen Ihre Rollwende ohen Rücksicht, überholen 2 m vor dem Beckenrand, etc.

...
Habt euch Lieb :) :Liebe:

meinst du mich Alda :( :( :Cheese:

Hafu 07.12.2012 10:51

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 842105)
Das funktioniert aber nur wenn Leinen gespannt sind. Fehlen die bricht das Chaos automatisch aus. So ist zumindest meine Erfahrung.

Das funktioniert auch ohne Leinen. Ganz sicher und oft genug praktisch erprobt. Natürlich sollte man dann nicht Rückenschwimmen ins Programm einbauen. Die Orientierung erfolgt an den schwarzen Streifen am Boden.

Wenn Leinen eingezogen sind, ist es halt noch etwas einfacher und dann braucht man auch andere Schwimmer i.d.R. nicht ansprechen, da es dann ohnehin eine Selbstverständlichkeit ist, dass ab mehr als zwei Schwimmer Kreisverkehr geschwommen wird.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:30 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.