Zitat:
Zitat von bellamartha
(Beitrag 842035)
Moin,
.. Wenn ich auf eine Bahn mit zwei Schwimmern, die auf je einer Seite der Bahn schwimmen, komme, dann gehe ich davon aus, dass ab dem Dazustoßen einer dritten Person im Kreis geschwommen wird. Sind es Rentner, die sich damit nicht auskennen, gucke ich, ob es mich nervt, drumherum zu schwimmen (meistens nicht), falls ja, bitte ich sie, dass wir im Kreis schwimmen.
Gruß, J.
|
:Blumen: So sehe ich es auch.
Dass ein Schwimmer in einem öffentlichen Bad meint, eine Bahn komplett für sich reservieren zu dürfen, ist komplette Verschwendung von Ressourcen.
Bei Nutzung von Kreisverkehr passen auf eine Bahn von 25m durchaus sechs bis acht Schwimmer (bei 'ner 50m-Bahn die doppelte Anzahl), bei Nutzung und "Reservierung" als "eigene" Bahn nur zwei Schwimmer.
Es braucht nicht viel Mathematik, um auszurechnen, was objektiv sinnvoller ist. Ich hab' persönlich auch sehr gute Erfahrungen gemacht, die Leute hinsichtlich der Nutzung des Kreisverkehrs anzusprechen.
Wenn ich in ein Bad komme, in dem (scheinbar) alle Bahnen besetzt sind, suche ich mir immer die zwei Schwimmer aus, die am ehesten danach aussehen, dass sie schon mal ein Vereinstraining besucht haben, schlage ihnen vor, dass wir auf Kreisverkehr umstellen und schwimme dann (zur besseren Synchronisation) auch ihr Programm erstmal mit. Ich kann mich nicht erinnern, dass ich bei direkter freundlicher Ansprache mal eine freche Absage bekommen habe.
|