triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sendungen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=91)
-   -   Arne Interview im NDR - Doping im Triathlon (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26154)

Klugschnacker 13.08.2013 18:33

Ich weiß nicht, wie viele Amateure (oder Profis) gedopt sind. Ich kann aber in einer Diskussion, die aus einer Abwägung von Argumenten besteht, die Stichhaltigkeit dieser Argumente untersuchen. Wiederum nicht bei allen, aber immerhin bei einigen.

Das ist nicht viel, kann aber dabei helfen, seriöse von unseriösen Argumenten zu trennen.

@Kurt: Deine Sticheleien gegen mich langweilen mich, nicht wegen dem peinlichen Mangel an Kinderstube, sonder wegen ihrer Substanzlosigkeit. Man sucht vergeblich nach einem Argument. Bitte entschuldige, dass ich mir nur noch selten die Mühe mache, danach zu fahnden.

Grüße,
Arne

speedskater 13.08.2013 19:44

Seid bitte friedlich.

Cruiser 13.08.2013 19:46

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 939752)
Und da ich sauber bin, gibt es mindestens einen auf der Welt der nix nimmt. Und ich denke, dass viele andere das für sich auch in Anspruch nehmen können und wollen!

Nicht auf dich persönlich bezogen, aber:

Lutschen macht ja auch keiner. Dann stehste an der Strecke und es fahren so viele Pulk, das ich das mitlerweile als gegeben hinnehme.
Macht aber ja "eigentlich" auch keiner, sagt jeder hier:cool:

Andere Verstösse, etwa Abkürzen beim Schwimmen, selbiges Verhalten.

Wenn dann in einer Reportage gesagt wird, welche Anzahl von welchem Medikament nach D gehen und dann gegenübergestellt wird, welches Quantum von diesen Medikamenten von Ärzten in D offiziell verschrieben wurden und die Differenz dann sehr hoch ist, was soll man denn dann denken?
Irgendeiner muss das Zeug ja dann konsumieren, gell?

Wenn ich dann sehe, wie krankhaft ehrgeizig und rücksichtslos viele (Tendenz beim Tria steigend, finde ich) unterwegs sind, dann kann man doch nur vermuten, dass die Wahl der Mittel nicht immer nach "seriösen" Gesichtspunkten erfolgt...

Ich stelle auch niemanden unter Generalverdacht, aber ich "glaube", dass es doch zahlreiche sind, die da nicht sauber unterwegs sind.
Ohne es jetzt ständig diskutieren oder thematisieren zu müssen, was hilft es denn?

GrrIngo 13.08.2013 20:45

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 939774)
Ohne es jetzt ständig diskutieren oder thematisieren zu müssen, was hilft es denn?

Eben - was hilft, ist vermutlich nur selbst Stellung zu beziehen, und sich auch eindeutig positionieren. Nicht nur keine unzulässigen Mittel einsetzen, sondern einfach auch bzgl. anderer Medikamente (insbesondere Schmerzmittel) bei Training und Wettkampf vernünftig bleiben. Aus meiner Sicht auch bzgl. Nahrungsergänzungsmittel (ehrlich gesagt bezweifle ich da sowieso, ob die für Hobby- oder Profi-Athleten tatsächlich erforderlich sind).

Was das Gelutsche angeht: genauso. Nicht nur lieber selbst einen Meter zuviel Abstand halten, sondern auch klar machen, dass man das Gelutsche nicht akzeptiert und bei entsprechenden Veranstaltungen ggf. nicht mehr starten.

Gruß
GrrIngo

carmen 14.08.2013 11:02

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 939391)
Aber ich hab schon verstanden, dass es vielen hier egal ist. Aber ihr werdet mit ueber diesen Kamm geschoren und geltet auch als voll bis untern Rand. Wenn ihr das toll findet, sei es euch gegoennt.

Dann mal angenommen, Du wuesstest von einigen Amateuren und auch Profis was die so konsumieren, Du wuesstest bei wem sie ihr Zeug beziehen und wieviel sie dafuer bezahlen, sogar auf welchen Wegen die Ware auf den Markt gelangt, wohin gehst Du denn dann mit deinem Wissen in Deutschland oder der Schweiz?

captain hook 14.08.2013 11:09

Zitat:

Zitat von carmen (Beitrag 940004)
Dann mal angenommen, Du wuesstest von einigen Amateuren und auch Profis was die so konsumieren, Du wuesstest bei wem sie ihr Zeug beziehen und wieviel sie dafuer bezahlen, sogar auf welchen Wegen die Ware auf den Markt gelangt, wohin gehst Du denn dann mit deinem Wissen in Deutschland oder der Schweiz?


Kommt drauf an was es ist und wo man ansetzen kann. Rezeptbetrug, Drogen, Schwarzmarkt, Doping für sich genommen... da könnte es verschiedene Anlaufpunkte geben. Polizei, Nada, Sportverband, Staatsanwaltschaft, Krankenkassenverband, Ärztekammer... Oder ich würd das mit nem Kumpel tiefergehendet erörtern, der Anwalt ist. Musste mich damit bislang noch nicht auseinandersetzen, weil ich nicht in die von Dir beschriebene gekommen bin.

Klugschnacker 14.08.2013 11:27

Zitat:

Zitat von carmen (Beitrag 940004)
Dann mal angenommen, Du wuesstest von einigen Amateuren und auch Profis was die so konsumieren, Du wuesstest bei wem sie ihr Zeug beziehen und wieviel sie dafuer bezahlen, sogar auf welchen Wegen die Ware auf den Markt gelangt, wohin gehst Du denn dann mit deinem Wissen in Deutschland oder der Schweiz?

Schweiz: Doping hier melden:
https://www.antidoping.ch/de/talktooprah/

HeinB 14.08.2013 11:48

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 940032)
Schweiz: Doping hier melden:
https://www.antidoping.ch/de/talktooprah/

Talk to oprah, wie geil.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:56 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.