alessandro |
01.12.2012 17:05 |
Ich habe einen Facebook-Account und finde die Möglichkeiten klasse. Bei manchem Post hier frage ich mich, ob das Problem auf der richtigen Seite der Tastatur verortet wurde. Spiele-Apps kann man blocken, unliebsame Freundschaftsanfragen ignorieren, Spamer unsichtbar machen etc..
Richtig genutzt spart's doch sogar Zeit, denn ich kann Wartezeiten o.ä. nutzen, um lose Kontakt zu vielen, weltweit verstreuten Menschen halten, die ich mag - dabei könnte ich nach Freunden, Arbeitskollegen, Verwandten etc. klassifizieren, wüsste aber nicht warum. Ich lese gerne, was sie gerade so machen, sehe gerne ihre Bilder und die ihrer Kinder, Bikes, Haustiere etc., lache mehr oder weniger über ihre Sprüche, interessiere mich mehr oder weniger für ihre Links und ab und zu poste ich selbst mal was. Nicht mehr, nicht weniger. Über private Mitteilungen lässt sich auf die Schnelle mal eine Radgruppe für's Wochenende organisieren oder ein Thema diskutieren, ohne erstmal alle Mailadressen zusammenzusuchen. Wenn Marc, Barrack, Angela oder Big Brother sich dafür auch interessieren, prima.
Zitat:
Zitat von dude
(Beitrag 839277)
Faustregel: derjenige, der sich am meisten Sorgen um seine Daten macht, fuer den interessiert sich kein Schwein.
|
Eben :Blumen:
Zitat:
Zitat von dude
(Beitrag 839292)
Auch hier gilt wie im Interweb: einfach ein sauberes Leben durchziehen, dann passt das schon.
|
Guter Punkt, vielleicht kann ich die FB-Paranoia ja deshalb nicht nachvollziehen ;) Ich kenne einen, der nicht auf FB will, weil er Angst hat, dass seine ganzen Affären dann auffliegen...
|