triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Cyclocross vs. Rennrad (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=25142)

Goldie 18.09.2012 13:25

Zitat:

Zitat von TrInfected (Beitrag 806744)
Er ist der Meinung, dass ich lieber ein gebrauchtes statt eines neuen kaufen sollte. Männer! :Nee:

Jetzt muss ich mir wohl mal gute Argumente für ein Neurad überlegen.

Ja, überleg mal. Ich habe bisher nur gebrauchte Rennräder gekauft. Allerdings beim Händler, so dass die Größe passt.

Irgendwann gibts mal ein Neues, aber das hat keine Eile.

Lui 18.09.2012 13:31

Zitat:

Zitat von TrInfected (Beitrag 806744)
Der Händler, bei dem ich heute war, meinte, dass die Vielseitigkeit zu Lasten der Geschwindigkeit gehen würde. Er hat mir (bei meinen Plänen) ganz klar zu einem Rennrad geraten.

Ich würde für einen Crosser zu Läden gehen, wo sich die Leute auskennen.

Hafu 18.09.2012 13:36

Zitat:

Zitat von Goldie (Beitrag 806671)
...Mir leuchtet das Konzept auch mehr als garnicht ein: Man kann damit alles ein bisschen aber nichts richtig machen. ...:

Bei den beiden "extremen" Geländeformen <Straße> und <schwieriges Gelände> hast du recht. Da ist ein Crosser jeweil nur die zweitbeste Lösung und einem reinen Rennrad bzw. im zweiten Fall einem reinen MTB unterlegen.

Aber wieviele Prozent der MTB-Fahrer benutzen ihr Bike in schwerem Gelände? Sehr viele fahren mit dem MTB auf der Straße rum und die meisten benutzen es auf befestigten Wegen und auf diesen ist eben das Cyclocross die beste Lösung. Es ist leicht, keine (auf Wegen überflüssige) Federung schluckt Energie, der Rollwiderstand ist deutlich geringer als mit dem MTB und wenn man schneller als ca. 25 km/h unterwegs ist, macht sich auch der deutlich niedrigere Luftwiderstand (durch die flachere Position) im Vergleich zum MTB bemerkbar.

TrInfected 18.09.2012 13:39

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 806758)
Ich würde für einen Crosser zu Läden gehen, wo sich die Leute auskennen.

Dann schlag mal was vor - so weit weg ist Köln ja nicht! :Cheese:

Ansonsten hab ich mich nämlich ganz gut beraten gefühlt, aber ich bin offen für alle Tipps und Infos. Ganz klar!

Mike1 18.09.2012 13:40

Zitat:

Zitat von TrInfected (Beitrag 806744)
Der Händler, bei dem ich heute war, meinte, dass die Vielseitigkeit zu Lasten der Geschwindigkeit gehen würde. Er hat mir (bei meinen Plänen) ganz klar zu einem Rennrad geraten.

Wieso sollte das denn zu Lasten der Geschwindigkeit gehen? Mit Stollenreifen bist du auf Asphalt natürlich langsamer. Aber mit Rennradreifen sollte der Unterschied praktisch nicht vorhanden sein. Nur das etwas höhere Gewicht könnte sich da noch auswirken, aber das wird auch nur im Wettkampf eine Rolle spielen.

Zitat:

Bin dann auch 3 verschiedene Räder gefahren und habe festgestellt, dass mir keins mit einer Ausstattung schlechter als 105er ins Haus kommen wird. Das ist ja ein Unterschied wie Tag und Nacht!!! Hätte ich nicht für möglich gehalten, dass das SO deutlich ist.
Wieso denn das? Funktionieren sollte so eine Tiagra eigentlich auch noch ordentlich. Die Verlegung (und Sauberkeit/Reibung) der Seilzüge macht oft mehr Unterschied als die Schaltgruppe – das könnte bei billigeren Rädern eher ein Problem sein. Der Aufpreis zur 105er ist allerdings nicht so heftig und zahlt sich bezüglich Qualität und Gewicht angeblich durchaus aus.

Zitat:

Mir ist klar, dass ich mich in die Nesseln setze, aber mir fällt auf: es gibt einen gewissen Kontrast zwischen der Vehemenz, mit der hier Crosser empfohlen werden und der Häufigkeit ihres Auftauchens in der Natur. Wenn ich so zurückdenke, habe ich mal einen gesehen. Einen!

Mir leuchtet das Konzept auch mehr als garnicht ein: Man kann damit alles ein bisschen aber nichts richtig machen. Mit dem Mountainbike ists im Wald viel schöner (wer will schon auf Schotter fahren?), und auf der Straße ists mit dem Rennrad viel schöner. Ich wüsste daher nicht, was ich mit so einem hässlichen Ding sollte. Ihr seid doch alle Freaks
Was mir eher auffält: Mountainbikes sind sehr oft overkill. Besonders hier im Weinviertel gibt es abseits der Straße eigentlich nur mehr oder weniger grobe Schotterwege. Anspruchsvolle Singletrails oder stark ausgewaschene Waldwege sind praktisch nichts existent. Trotzdem fahren die meisten Leute (sogar die „sportlichen“) Mountainbikes, teilweise sogar vollgefedert! Dabei kann man auf den Feldwegen mit dem Cyclocross praktisch wie mit dem Rennrad dahindüßen – nur ein bisschen langsamer ist man durch den Untergrund und die vielen 90° Kurven.
Das einzige Mountainbikerennen der Gegend findet auf einer Strecke mit 30% Asphalt, 40% Schotter und 30% Singletrail statt. Der Antritt mit dem Cyclocross ist dort nicht zuletzt wegen den ernsthafen Gewinnaussichten verboten :Cheese:

Duafüxin 18.09.2012 13:43

Zitat:

Zitat von TrInfected (Beitrag 806769)
Dann schlag mal was vor - so weit weg ist Köln ja nicht! :Cheese:

Ansonsten hab ich mich nämlich ganz gut beraten gefühlt, aber ich bin offen für alle Tipps und Infos. Ganz klar!

Wohnst Du in der Nähe von Köln? Dann ist doch Cochem nicht weit weg, da haust der Schrauth. Der hat Quantec-Rahmen, die sind recht günstig und neu ;)

Lui 18.09.2012 13:45

Zitat:

Zitat von TrInfected (Beitrag 806769)
Dann schlag mal was vor - so weit weg ist Köln ja nicht! :Cheese:

Ich habe meinen Crosser beim Wolfshohl(Rowona) gekauft:
http://www.wolfshohl.de/ueberuns/index.html

Ein wenig kennt er sich aus mit der Materie Strassenrenn und Crossrennen. :Cheese:

Elmar Schrauth kennt sich auch gut aus. Da kannst du auch mal anrufen:
http://www.radsport-schrauth.de/

Er hat auch ein Crosser Forum.

AllOut86 18.09.2012 13:52

Zitat:

Zitat von Mike1 (Beitrag 806770)
. Nur das etwas höhere Gewicht könnte sich da noch auswirken, aber das wird auch nur im Wettkampf eine Rolle spielen.


Warum höheres Gewicht? Also im Laden wo ich war, war das günstigste Rennrad und der günstigste Cyclocrosser gleich schwer?!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:21 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.