triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Zwist DTU BTV (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=24484)

Hafu 16.09.2012 19:56

Ich schäme mich.

Da das jetzt echte Konsequenzen für uns Bayern mit sich bringt (Starts bei Deutschen Meisterschaften, Deutschland-Cup-Teilnahme für den Nachwuchs, Kadernominierungen), müssen wir, wenn der Vorstand nicht freiwillig zurücktritt und den Weg für Neuwahlen frei macht, mal die Statuten studieren, ob die auch Möglichkeiten eines Misstrauensvotums vorsehen.

NBer 16.09.2012 20:08

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 805916)
Ich schäme mich.

Da das jetzt echte Konsequenzen für uns Bayern mit sich bringt (Starts bei Deutschen Meisterschaften, Deutschland-Cup-Teilnahme für den Nachwuchs, Kadernominierungen), müssen wir, wenn der Vorstand nicht freiwillig zurücktritt und den Weg für Neuwahlen frei macht, mal die Statuten studieren, ob die auch Möglichkeiten eines Misstrauensvotums vorsehen.

hmmm, kenne mich da jetzt auch nicht so aus. wie ist das, wenn ihr einfach einen neuen verband gründet? liegt es dann nicht einfach an der DTU, welchen verband sie dann als ihre landesvertretung anerkennt?

GrrIngo 16.09.2012 20:09

Das wird ja richtig interessant - bislang hatten wir 'nen DTU-Startpass, sind aber nun keine DTU-Mitglieder mehr... Es wird also jetzt erst einmal ganz groß kochen, dann wird der Landesverband den Gang nach Canossa antreten, ein neues Präsidium wählen, und so kurz vor Weihnachten wird er wieder in das traute Heim aufgenommen werden. Soweit die beste denkbare Möglichkeit. Andernfalls werden wir nächstes Jahr erleben, dass wir bei Wettkämpfen außerhalb Bayerns eine Tageslizenz lösen dürfen, bei Meisterschaften zusehen dürfen (mit Ausnahme der Deutschen Challenge-Meisterschaft, bei der nur Bayern antreten werden). Und wer im Kader bleiben will, darf kurzfristig sich einen neuen Verein suchen (die Baden-Württemberger Vereine freuen sich schon).

Gruß
GrrIngo

silbermond 16.09.2012 22:08

Ab 2004 (was war da nur noch mal...:Cheese: ???) nur noch eine Richtung...nicht abwärts...sondern Sturzflug!

Heinrich

sbechtel 17.09.2012 08:30

@Arne was ist eigentlich aus deinem Rechtsstreit geworden?

NBer 17.09.2012 09:51

Zitat:

Zitat von sbechtel (Beitrag 806058)
@Arne was ist eigentlich aus deinem Rechtsstreit geworden?

der läuft betsimmt noch.
und bestimmt kommt jetzt n neuer dazu, wenn sie gegen den auschluss klagen.

Klugschnacker 17.09.2012 09:57

Ich habe 500 Euro an Peter Pfaff überwiesen, allerdings ohne eine Schuld anzuerkennen, nur damit wieder Frieden herrscht. Gefordert hatte er 1000 Euro Schadenersatz.

Die geforderten Anwaltskosten von rund 660 Euro habe ich nicht bezahlt. Der Anwalt ist der Sohn von Peter Pfaff, Daniel Pfaff.

Der Anwalt hat mir geschrieben, dass er seinem Vater raten wolle, die volle Summe einzuklagen. Ferner hat der Anwalt angekündigt, eventuell zusätzlich selbst gegen mich vorzugehen, da ich die von ihm vertretene Rechtsposition in diesem Thread nicht korrekt wiedergegeben hätte.

Peter Pfaff wolle sich "nicht bereichern" und meine 500 Euro einem guten Zweck zukommen lassen ("Somit können auch Sie dem Sport etwas Gutes tun"). Darüber will er unaufgefordert einen Nachweis liefern.

Grüße,
Arne

NBer 17.09.2012 10:18

jetzt auch an offizieller stelle: http://www.dtu-info.de/aktuelles/ite...n-dtu-aus.html


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:36 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.