triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Olympische Kurzdistanz und Sprint (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=19)
-   -   Darmstadt Triathlon 03.06.2012 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=21884)

IM70.3WI 05.06.2012 13:12

Mal was andere, an die die teilgenommen habe. ich hab Nen falschen neo wiederkommen. ich suche ein sailfish attack in s ohne das irgendwo was abgeschnitten worden ist und biete ein sailfish attack in sl mit gekurzten Beinen.
War Ne bittere Veranstaltung schwimmstrecke waren auch falsch !!!

Jahangir 05.06.2012 13:21

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 758583)
+1,
s. oben, da hatte ich ja auch Ähnliches geäußert in dem Sinn, das gerade das DSW wissen sollte, wie man sowas organisiert.

Schade, denn ein so traditionsreicher Tri-Standort wie DA, wo ich 1984 zum ersten Heinerfest-Tri war, hat sowas nicht verdient.

Leider aber eignen sich die Heinerfest-Strecken nicht für Draftingrennen & sie mussten wohl für nen Mehrrundenkurs in die Stadt, um die DM zu bekommen.

Wobei: Die Radstrecke des City Cup der 90er ging als 2 (?)-Rundenkurs einfach weiter die B26 raus und dann durch den Tunnel untern Luisencenter, oder nicht?

das war meines Erachtens schon immer traditionell eher schwach organisierte Rennen in Darmstadt. Der Bürgerpark Sprint war noch das Beste. Wenn es in DA zu voll von den Teilnehmern wird, dann ist es immer das Gleiche - nämlich Chaos.

blaho 05.06.2012 13:54

Zitat:

Zitat von Jahangir (Beitrag 758634)
das war meines Erachtens schon immer traditionell eher schwach organisierte Rennen in Darmstadt. Der Bürgerpark Sprint war noch das Beste. Wenn es in DA zu voll von den Teilnehmern wird, dann ist es immer das Gleiche - nämlich Chaos.

Ich kann mich an einen Hessenligawettkampf im Rahmen des City Cup erinnern wo es auch reichlich Teilnehmer über die nassen Straßenbahnschienen gehauen hat. Allerdings habe ich noch nie von so einem Chaos gehört wie diesmal. Bin nur froh, dass mich das schlechte Wetter vom zuschauen abgehalten hat.

hazelman 05.06.2012 14:00

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 758585)
Ich gehe 'mal davon aus, dass es nach einem Regenrennen im Radsport und Motorsport zu ähnlichen Diskussionen käme wie die, die wir jetzt hier haben.

Gruß
N.

Frag mal nach, wieviele Hobby-Fahrer nicht mehr beim Henninger-Rennen in Ffm teilnehmen, weils in Ffm bei Regen 2009 (?) unglaublich viele Massenstürze gegeben hat?

hazelman 05.06.2012 14:06

Zitat:

Zitat von Jahangir (Beitrag 758634)
das war meines Erachtens schon immer traditionell eher schwach organisierte Rennen in Darmstadt. Der Bürgerpark Sprint war noch das Beste. Wenn es in DA zu voll von den Teilnehmern wird, dann ist es immer das Gleiche - nämlich Chaos.

Hmmm.... Wirklich so schlimm? dann muss es in den letzten Jahren bergab gegangen sein. Ich hab Heinerfest 4x, City Cup 1x gemacht. Da lief eigentlich alles glatt... zugegeben ist teils 20 Jahre her, letztmals 2003.

Frieder 05.06.2012 14:12

Zitat:

Zitat von muzze (Beitrag 758510)
...bei uns gabs dort aber welche.

Heftig fand ich auch die Asphalterhebung auf der B26, die mit keinem Wort am Start oder bei der Teamleitersitzung erwähnt wurde. Da hats auch gleich in der ersten Runden einen bei Tempo 50 abgeworfen. Ironischerweise vom DSW Darmstadt.

Die B 26 ist in diesem Bereich eine Autostraße und somit ist es nicht verwunderlich, dass der DSW-ler auch keine "Ortskenntnis" hatte.

la_gune 05.06.2012 14:26

Mal eine Frage in die Runde:

Ist zufällig jemand die Schwimmstrecke mit einem GPS geschwommen und kann mir die Strecke irgendwie "aufdröseln" ? Ich würde gerne wissen, wieviel Meter die 2,75 Runden waren. Grobe Schätzungen brauch ich nicht, echte Meterangaben wären interessant.

Danke ! :Huhu:

maultäschle 05.06.2012 14:30

Zitat:

Zitat von la_gune (Beitrag 758656)
Mal eine Frage in die Runde:

Ist zufällig jemand die Schwimmstrecke mit einem GPS geschwommen und kann mir die Strecke irgendwie "aufdröseln" ? Ich würde gerne wissen, wieviel Meter die 2,75 Runden waren. Grobe Schätzungen brauch ich nicht, echte Meterangaben wären interessant.

Danke ! :Huhu:

2,4 km mindestens:cool:













:Cheese: :Huhu:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:38 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.