triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Vergleich Rolle gegen "draußen fahren" (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=21625)

Trevir 22.12.2011 18:55

Ich mach die Erfahrung, dass ich Rolle fahren nicht nur mental härter/anstrengender finde, sondern auch zunehmend Probleme mit dem Sitzfleisch habe. Draußen sind 3-4h kein Problem, aber wenn ich Rolle fahre, hab ich schon nach 1,5h große Probleme und rutsche nur noch auf dem Sattel hin und her.

Hat jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht?

Carlos85 22.12.2011 19:12

Zitat:

Zitat von Trevir (Beitrag 688981)
Ich mach die Erfahrung, dass ich Rolle fahren nicht nur mental härter/anstrengender finde, sondern auch zunehmend Probleme mit dem Sitzfleisch habe. Draußen sind 3-4h kein Problem, aber wenn ich Rolle fahre, hab ich schon nach 1,5h große Probleme und rutsche nur noch auf dem Sattel hin und her.

Hat jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht?

Nö, ist aber auch normal. Draußen hast du auch auf flachen Straßen minimale Vibrationen, auf der Rolle klebst du quasi am Sattel.

Ich muss mindestens 2-3x die Stunde für ein paar Minuten im stehen fahren. Pinkeln nach einer längern Rolleneinheit fühlt sich etwas komisch an :Cheese:

lifty 22.12.2011 19:55

Carlos sind das zwei gleich lang laufende Rollentrainer ?
Eventuell ist die eine schon "eingefahren" die andere nicht?

Carlos85 22.12.2011 20:13

Meine Freundin hat sich auf ihrer für Roth vorbereitet, ich auf meiner. Also auch das ist es nicht.

eifel-man 22.12.2011 23:23

Zitat:

Zitat von Trevir (Beitrag 688981)
Ich mach die Erfahrung, dass ich Rolle fahren nicht nur mental härter/anstrengender finde, sondern auch zunehmend Probleme mit dem Sitzfleisch habe. Draußen sind 3-4h kein Problem, aber wenn ich Rolle fahre, hab ich schon nach 1,5h große Probleme und rutsche nur noch auf dem Sattel hin und her.

Hat jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht?

eigentlich nicht - kann es sein, dass Du nur sitzend fährst ?
Selbst fahre ich auf dem Spinning-bike und da fahre halt sehr viel im Stehen oder auch mal kurze sprints - RPM von 60 bis 120 .
Das ist halt der Vorteil, wenn man nach Musik fährt - dann wechselt man - je nach playlist - oft die Trittfrequenz und auch den Widerstand und das macht es abwechslungsreich.
Die HF bleibt dann im Bereich von 65 - 85 % - das kann man variieren.

Tip - variationsfreudig fahren :)

schumi_nr1 22.12.2011 23:48

Zitat:

Zitat von Trevir (Beitrag 688981)
Ich mach die Erfahrung, dass ich Rolle fahren nicht nur mental härter/anstrengender finde, sondern auch zunehmend Probleme mit dem Sitzfleisch habe. Draußen sind 3-4h kein Problem, aber wenn ich Rolle fahre, hab ich schon nach 1,5h große Probleme und rutsche nur noch auf dem Sattel hin und her.

Hat jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht?


geht mir momentan auch so, fahr aber auch GA Training und das über stunden....

alessandro 23.12.2011 00:11

Zitat:

Zitat von bort (Beitrag 688831)
Ich vergesse immer, mal mal einen zu kaufen.

Ging mir auch so, hab dann irgendwann mal auf sowas geklickt und seitdem ist der indoor-Horror passé :)

sevenm 23.12.2011 00:16

Zitat:

Zitat von wieczorek (Beitrag 686026)
alles Ansichtssache. In der englischen Triathlete war dieses Jahr mal ein Bericht über Andy Potts, der macht 90% (!) seines Radtrainings indoor auf seinem TT Rad

er meint dazu, das er dort seine Intervalle fahren kann, wann er will, unabhängig vom Verkehr und Strassenzustand ist und keine Wettersorgen hat.

aha, deswegen verliert er ja auch auf dem Rad immer die Führung. :Huhu:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:33 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.