![]() |
Zitat:
|
Hallo,
eine kurze Info von mir, um eventuellen Missverständnissen vorzubeugen und da ich bei bei der Infoveranstaltung des Veranstalters für die Ausbildung der "eigenen" Kampfrichter anwesend war: Diese sollen NEBEN den Verbands-Kampfrichtern eingesetzt werden und nicht etwa statt ihnen und sie sollen sich auch an den DTU-Regeln orientieren, so dass eigentlich keine Konflikte entstehen sollten. Somit soll ein fairer Wettkampf für die Teilnehmer gewährleistet werden - nicht nur in der Eifel (wo es sonst ja vielleicht aufgrund der anderen Veranstaltungen an dem Termin zu einem KR-Engpass kommen könnte?), sondern vor allem auch in Köln, wo sich ja öfters über zu wenig KR und u.a. daraus folgendes unfaires Fahren beschwert wurde. (Zugegeben, die atmosphärischen Störungen mit dem NRWTV haben die Entscheidung sicher auch beeinflusst.) Insofern also "Dienst am Kunden";). Ich fände es schade, wenn Green Hell als potenziell genialer Wettkampf abgesagt werden müsste, weil nicht genügend KR vom Verband gestellt werden können. |
Zitat:
Veranstalter / Ausrichter: MA3X sports & events GmbH Zum Betzenberg 2 67663 Kaiserslautern Bisher hat der 1 FCK es mal vor Jahren gemacht. |
Zitat:
|
Gibt es Neuigkeiten zum Genehmigungsstatus? Auf rtv-online sind noch die Daten von Mitte Februar...
Neugierig grüßend, kullerich |
Zitat:
|
die sache scheint zu eskalieren.
guckst du auch : http://www.swim-and-run-cologne.de/2...he=1&tx_ttnews[tt_news]=187&cHash=39df4bec86d19f9dd87de9045a2fe605 die dtu scheint auch den kuschelkurs verlassen zu haben. |
Es gibt also zwei Möglichkeiten - die DTU zieht gnadenlos alle Register ihres Programms, und verteilt reihenweise Sperren, oder sie gibt nach und ignoriert diese Veranstaltungen komplett. Im letzteren Fall werden mehr und mehr Veranstalter auf die DTU verzichten, Startpässe werden bedeutungslos, im Fall eines Unfalles im Wettkampf streiten die Anwälte und Versicherung (war kein genehmigter Wettkampf sowie kein Training, also keine Versicherung basierend auf dem DTU-Startpass). Im ersteren Fall werden vermutlich mehr und mehr Startpassinhaber auf die DTU pfeifen, den Startpass entsorgen, und bevorzugt über Tageslizenz oder ungenehmigte Veranstaltung starten.
Die betroffenen Veranstaltungen jedenfalls werden sicherlich nicht abgesagt - und zu reihenweise Sperren wird es sicherlich auch nicht kommen. Insofern rechne ich eher mit einem zerbröseln der DTU. Gruß GrrIngo |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:57 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.