triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Darf man Finishertrikots tragen? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=20370)

Susi78 08.09.2011 19:00

:Cheese: Ist doch fast überall das gleiche wie ich hier feststelle. Das Funktionsshirt zum laufen und die aus Baumwolle zum schlafen oder Rad putzen. :Lachanfall:

Noiram 08.09.2011 19:28

Kommt aufs Design an.

Vom Tollense-Marathon habe ich ein knallblaues (HKS 43) Baumwollshirt mit dem See hintendrauf. Das mag ich total gerne und ich trage es ab und an mal zuhause oder im Studio zum Trainieren.

Das diesjährige Shirt von Hannover (weißes Funktionsshirt mit wenig Motiv und dann noch gelb) ist dagegen total blass und lappig.
Schade...


Vielleicht sollte ich mich mal als T-Shirt-Designer für Veranstaltungen bewerben....

LG
Marion

tandem65 09.09.2011 09:41

Jetzt noch von mir:cool:

Ich trage meine Finisher-Trikots täglich. Die schönen am Wochenende bei der RTF und die anderen auf dem Weg zur Arbeit. Die schlimmen kommen im Winter unter den Thermoklamotten zum Einsatz. Das blöde ist nur daß dieses Zeug ewig hält. Ich hab noch regelmässig das Supercup-Trikot von 1991 an:Nee:
Das fragliche Trikot würde ich übrigens im ohne Thermoklamotten auf dem Weg zur Arbeit nutze:Blumen:

glaurung 09.09.2011 09:46

Ich zieh zumindest die Funktions-Finishershirts sehr regelmäßig zum Laufen an. Im Alltag zieh ich sie nie an.
Die Finishershirts aus normalem Stoff vergammeln im Schrank und werden überhaupt nicht angezogen.

Lux 09.09.2011 13:50

Zitat:

Zitat von triduma (Beitrag 640010)
...
Ist doch nicht schlecht, da erkennt man gleich er hat das gleiche Hobby wie man selbst.
Ausserdem, man muss sich doch nicht für sein Hobby schämen.

+1
Für mich ist der Triathlonsport auch eine vorbildliche Freizeitbeschäftigung.
Und mein Umfeld sieht das größtenteils auch so.
(Die fragen sich nur meistens, woher man die Zeit für das Training nimmt)

Und man kann sofort ins Gespräch mit Gleichgesinnten kommen.
Ist mir bei vielen Gelegenheiten schon passiert.

Nur "schön" muss das T-Shirt aussehen.
Für mich bedeutet das:
- es darf es nicht mit Werbung überseht sein.
- die Farben sollten eher dezent sein
- wenn ein Spruch drauf steht, dann nicht zu angeberisch
- das Wort "Finisher" kann gerne fehlen

bellamartha 09.09.2011 13:56

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 640255)
Ich zieh zumindest die Funktions-Finishershirts sehr regelmäßig zum Laufen an. Im Alltag zieh ich sie nie an.
Die Finishershirts aus normalem Stoff vergammeln im Schrank und werden überhaupt nicht angezogen.

Hi glaurung,
spende die, die im Schrank rumgammeln doch der örtlichen Kleiderkammer. Wohnungslose und andere Bedürftige freuen sich noch drüber.
Schöne Grüße, J.

triduma 09.09.2011 14:06

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 640405)
Hi glaurung,
spende die, die im Schrank rumgammeln doch der örtlichen Kleiderkammer. Wohnungslose und andere Bedürftige freuen sich noch drüber.
Schöne Grüße, J.

Dann laufen bald lauter Obdachlose und Penner mit Triathlon-Finsihershirts rum. Ich weis nicht ob das ein gutes Licht auf die Triathleten wirft.:Cheese:

DeRosa_ITA 09.09.2011 14:42

Zitat:

Zitat von triduma (Beitrag 640413)
Dann laufen bald lauter Obdachlose und Penner mit Triathlon-Finsihershirts rum. Ich weis nicht ob das ein gutes Licht auf die Triathleten wirft.:Cheese:

ich fänds geil! :Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:19 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.