Gelbbremser |
22.07.2011 13:38 |
Zitat:
Zitat von Flow
(Beitrag 612191)
Uääh, wie oft denn nun noch ?
Wesentlicher Bestandteil dieser Dynamik ist wohl auch die Nachfrage.
Kollektiv geäußerte Unzufriedenheit und völlig legitimes "Meckern" über zu hohe Startgebühren sind mindestens Vorläufer eines Sinkens oder Sich-Verschiebens dieser Nachfrage und damit wiederum ebenso Bestandteil des heiligen Marktes wie die Geldsaugerei der Veranstalter !
|
Seh ich auch so, früher oder später geht alles wieder den Bach runter, so funktioniert Kapitalismus halt.
Selbst bin ich ein Vielstarter, ziehe in der Regel z.B. wenn es die Möglickeit gibt Maxdorf Kraichgau vor und konnte dieses Jahr ´ne Woche vorher noch Mussbach machen, so dass ich für zwei Veranstaltungen weniger gezahlt habe, wie wenn ich Kraichgau gamacht hätte.
Ne Langdistanz hab ich in über 10 Jahren Triathlon auch aus Startgeldgründen erst dieses Jahr in Roth gemacht. Da hab ich gecampt um die Geschichte nicht noch teurer werden zu lassen. Zu den Startgeld günstigeren Veranstaltung Ostsee etc. ist für mich halt der Weg weiter.
Die nächste LD mach ich in 2-4 Jahren. Öfters ist mir zu teuer. Ob das wieder Roth ist weiß ich nicht.
Und die Preise werden halt solange steigen, solangs genug Teilnehmer gibt, die das zahlen. Ob das in 10 Jahren noch so ist kann niemand sagen. Ich würde auch nicht 350€ mit 700DM übersetzen. Prozentual waren 700DM für mich damals wesentlich mehr Geld, wie heute 350€, in Relation zu meinem Nettoeinkommen.
Wiegesagt ich such mir in der Regel die günstigeren Veranstaltung, die halt nicht unbedingt challenge, ironman oder sonstwie heißen müssen.
|