triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon allgemein (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Warum ist die LD nicht olympisch? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=19692)

ironlollo 18.07.2011 17:06

Zitat:

Zitat von MatthiasR (Beitrag 609358)
Im Schwimmsport gibt es aber auch nicht viele Asiaten in der Weltspitze und Afrikaner schon mal gar nicht (okay, vielleicht mal ein Südafrikaner).

Schau mal zur WM nach China. Ich denke, da werden die Chinesen eine Menge Medaillen aus dem Becken fischen...

drullse 18.07.2011 17:22

Zitat:

Zitat von d_mueck (Beitrag 609362)
Hast du auch berücksichtigt das die Fahrräder andere sind. Vielleicht würden wir alle einen 50km/h Schnitt fahren wenn wir mit Zeitfahrmaschinen unterwegs wären.

:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

DER war wirklich gut!

Meik 18.07.2011 17:29

Zitat:

Zitat von d_mueck (Beitrag 609362)
Hast du auch berücksichtigt das die Fahrräder andere sind. Vielleicht würden wir alle einen 50km/h Schnitt fahren wenn wir mit Zeitfahrmaschinen unterwegs wären.

Geil, der Spruch des Tages :Lachanfall:

d_mueck 18.07.2011 17:36

Ja jetzt wo ich es noch einmal lese was ich geschrieben habe finde ich es auch komisch. Gemeint hatte ich das bei Triathlons mit Windschattenfreigabe nur normale Rennräder genutzt werden dürfen und vielleicht das der Grund ist warum so langsam gefahren wird.

FinP 18.07.2011 17:42

Du hast den Witz nochmal wiederholt. :Cheese:

HeinB 18.07.2011 17:52

Zitat:

Zitat von DragAttack (Beitrag 609335)
Werden alle Draftathlons auf winkligen Stadtkursen veranstaltet?

Das sind ja immer vier Runden, ist eigentlich oft winklig, ja.

Die Geschwindigkeit von Raelert war (bei angenommenen 178,5km) 42,3 km/h. Das wären auf 40 km 56:44, in Hamburg war da praktisch das ganze Feld darunter, wenn auch nur knapp. Das es nicht mehr ist liegt vielleicht am Kurs, vor allem aber an der Taktik.

Der Vorteil des Windschattenfahrens ist enorm, ich schätze mal das die Jungs in Hamburg im Schnitt weniger Watt getreten haben als Raelert.

DragAttack 18.07.2011 21:22

Zitat:

Zitat von coffeecup (Beitrag 609353)
na dann wird der macca den jungen burschen doch gehörig den hosenboden versohlen ;)

Wird er wahrscheinlich nicht machen. Sobald er sich nähmlich aufm Rad anstrengt, wird er im Wind fahren müssen - was das für den Laufwettkampf bedeutet wäre offensichtlich :Huhu:
Zitat:

..na ehrlich, du vergleichst äpfel mit birnen...
Das musst du mir erklären. Ich vergleiche die Radleistung der LD-Triathlon Elite mit der Radleistung der OD-Triathlonelite. Angesichts kürzerer Strecken sowie der Möglichkeit im Windschatten Kraft zu Sparen würde ich erwarten, dass die OD-Triathleten signifikant schneller fahren als die LD-Triathleten.
Das dieses nicht der Fall ist, lässt meinen Respekt vor der Radleistung beim Draftathlon schmelzen :Blumen:


Zitat:

Zitat von Tobias23 (Beitrag 609398)
Die Geschwindigkeit von Raelert war (bei angenommenen 178,5km) 42,3 km/h. Das wären auf 40 km 56:44, in Hamburg war da praktisch das ganze Feld darunter, wenn auch nur knapp.

Ich hatte mit 180km gerechnet und war somit auf ne hohe 55:xy gekommen, der beste Radsplit in HH war glaube ich ne flache 55:xy.
Zitat:

Das es nicht mehr ist liegt vielleicht am Kurs, vor allem aber an der Taktik.

Der Vorteil des Windschattenfahrens ist enorm, ich schätze mal das die Jungs in Hamburg im Schnitt weniger Watt getreten haben als Raelert.
Damit unterstreichst du exakt meine Position, dass das Radfahren beim Draftathlon eher eine taktisch motivierte Arbeitsverweigerung ist als Hochleistungssport.

Der abschließende 10km Lauf ist beeindruckend - aber der Sinn des gemeinschaftlichen Aufwärmprogramms erschließt sich mir nicht.

Gruß Torsten

qbz 18.07.2011 22:10

Zitat:

Zitat von DragAttack (Beitrag 609496)

Der abschließende 10km Lauf ist beeindruckend - aber der Sinn des gemeinschaftlichen Aufwärmprogramms erschließt sich mir nicht.

Gruß Torsten

damit keine Athleten aus den Ländern mit den weltbesten Langläufern mitrennen. ;-) .

-qbz


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:09 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.