![]() |
Zitat:
Wenn man jetzt sagt "2 Familienmitglieder" was ist dann mit denen, die 2 Kinder und ne Frau haben? Irgendwer wird immer unzufrieden sein, aber diese Regelung finde ich praktikabel. |
Zitat:
BTW, versuch' das mal beim NYC oder Boston Marathon - da gehst Du die Gefahr, dass Deine Kids alleine ueber die Linie muessen, denn Du bist vorher unsanft rausgezogen worden. |
Fast 3.600 Hits zeigen mir, dass dieses Thema doch wirklich eines der großen Probleme darstellt, die es in Zukunft für die Menschheit zu lösen gilt ... :Holzhammer:
Leute, habt Ihr nix zum Schaffen ? |
Zitat:
Aber das sollte ich wohl besser nicht schreiben. Sollen die Kritiker, vor allem die Kinderlosen, doch lieber weiterhin in dem Glauben leben, >10h Training pro Woche wären nicht mit einer intakten Familie vereinbar. Vielleicht fühlen sie sich dadurch einfach wohler in ihrer Situation, was ihnen ja gegönnt sei. Vielleicht fällt es ihnen dann leichter, damit klarzukommen, dass Triathleten, die offenkundig auch ein Leben neben dem Sport gestalten, von Außenstehenden auch noch mehr Anerkennung für ihre sportlichen Leistungen erhalten. Wäre ja schlimm, wenn sie merken würden, dass die, denen sie diese Anerkennung neiden, gar keinen Wert auf selbige legen, weil sie ihre innere Stabilität aus ganz anderen Quellen speisen können... Sollen sie auch weiterhin denken, einem Kind, das stolz aus einer Powerbarflasche trinkt, aber noch nie einen Bierkrug in der Hand hatte, würde etwas fehlen. Mein Sohn war als Zweijähriger mit den Begriffen Physiotherapie, Neoprenanzug und Powerriegel vertraut - was eine Zigarrette oder ein Frühschoppen ist, werden ihm irgendwann sicherlich andere beibringen, da bin ich mir sicher. Ich mache mir jedenfalls keine Sorgen um seine Entwicklung und habe ihm auch schon einen Turnverein und einen Fußballverein nahegelgt, weil er da seine koordinativen mit Spaß in einer Gruppe entwickeln kann. Zum Altherrensport für Grobmotoriker mit Sozialneurose kann er später immernoch wechseln. Sicherheitshalber sorry, falls irgendwas holprig rüberkam oder sich jemand persönlich angegriffen fühlen sollte. War nicht beabsichtigt, sondern einfach mal spontan und ohne Korrekturlesen runtergetippt, weil mir irgendwie auf den Keks ging, daß ich hier und drüben oft zwischen den Zeilen lesen darf, daß Trias schlechte Familienmenschen sind. Die mag es geben, aber es gibt definitiv auch andere. So, und nun geht's ab ins Bett, morgen um 6 Uhr steht das familienkompatible Intervalltraining an - wenn ich um 7.30 wieder hier bin, wachen die anderen drei langsam auf. Und ja: das macht Spaß! (am meisten hinterher) Gut's Nächtle:Huhu: |
@ alessandro: Klasse Antwort.
Zu den Regelungen beim IM: Sie könnte doch einfach pro "Mitläufer" eine Gebühr verlangen. 20 $ pro Person. Gibts dann als Finishline-Ticket. Damit wird sich die Anzahl derer die mitlaufen gleich reduzieren, wenn doch, macht man damit noch Gewinn und wenn man das gleich bei der Anmeldung entrichtet kriegt man sogar noch Zinsen. :Nee: Anja |
Zitat:
|
Zitat:
@allessandro: Wirklich super geschrieben. So sehe ich es auch. Der kleinere (4 Jahre) hat gestern meiner Frau irgendwie erklärt er trainiere nun für die Ironkids. Er wartet seit bald zwei Jahren (dem ersten Starte des Aelteren) bis er nächsten Sommer starten darf :) Kinder in diesem Alter haben halt die Eltern als Vorbild und das Einlaufen mit ihnen macht ihnen viel Spass. Felix |
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:16 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.